Die 5 besten Tipps, um zwischendurch einfach mal zu entspannen

Pausen im Alltag sind sehr wichtig. Man fährt kurz herunter und kann so Kraft für den Rest des Tages sammeln.

Um auch zwischendurch mal zu entspannen gibt es viele verschiedene Methoden. Hier habe ich meine Methoden aufgelistet, die mir im Alltag immer sehr gut helfen.

  1. Spazieren gehen
    Hört sich vielleicht einfach an, ist aber durchaus wirkungsvoll. Ich gehe jeden Tag spazieren. Oft mit meinem Mann, nachmittags mit der Maus zusammen oder auch mal alleine. Bei jedem Wetter. Und wenn es nur ein paar Minuten sind. Die frische Luft ist ein Durchlüfter für das Gehirn. Das ist wirklich so! Einfach mal raus aus dem Trott und abschalten, sich bewegen, den Wind auf der Haut und Regentropfen im Gesicht spüren. Genau das braucht der Körper. Und die Seele. Schon wenn ich die ersten Schritte draußen gelaufen bin fühle ich mich gleich viel besser, wacher und motivierter. Wenn ich mit meinem Mann draußen bin kommen uns die besten Ideen für unsere Arbeit und unser Zusammenleben. Wenn wir mit der Maus zusammen draußen sind springt sie herum, findet Schnecken und andere Lebewesen, sammelt Blätter und Stöcke und bringt uns so unbewusst der Natur näher. Und wenn wir vor allem merken, dass uns die Decke daheim auf den Kopf fällt, wirkt ein Spaziergang wahre Wunder!
  2. Duschen oder baden gehen
    Ich liebe es, in der Dusche oder in Badewanne abzuschalten. Denn wenn ich im Bad bin lässt mich jeder in Ruhe. Natürlich kann die Maus jederzeit herein, wenn es etwas Wichtiges gibt. Aber sie hat (wie mein Mann auch ^^) gelernt, dass auch Mama mal ihre Auszeit braucht. Und genau das tut mir richtig gut! Wenn ich die Türe hinter mir schließe mache ich Musik an und nehme mir richtig viel Zeit. Vor allem mit Kerzen, einem schönen duftenden Bad oder Seifen bringt mich das richtig zur Ruhe. Das mache ich 1-2x in der Woche ganz ausgiebig. Ansonsten ist es aber auch so unter Dusche ziemlich entspannt, obwohl es da auch mal schneller gehen muss.
  3. Lesen
    Seit wir mit der Arbeit etwas heruntergefahren sind haben wir auch wieder mehr Zeit zu lesen. Wir gehen alle 1-2 Wochen in die Bücherei und leihen uns aus, worauf wir gerade Lust haben. Zuerst haben wir das primär für die Maus gemacht, aber als ich dann entdeckt habe, dass die Bücherei auch meine liebste Zeitschrift im Angebot hat freue ich mich auf die kleinen Auszeiten, in denen ich die Artikel ausgiebig lesen kann. Eine Zeitschrift ist nicht so lang wie ein Buch und jeder Artikel ist anders als der andere. Wenn ich lese, lese ich auch ausgiebig und überfliege nicht nur die Texte. Und wenn es nur ein kleiner Artikel ist, denke ich in dieser Zeit an etwas ganz anderes, lasse mich inspirieren und zum Nachdenken anregen. Und danach bin ich wieder motiviert, rede mit meinem Mann über die Themen und probiere auch manchmal gleich aus, was ich gelesen habe.
  4. Malen
    Ich habe meine alte Leidenschaft wieder entdeckt: Malen. Ich liebe es, mit meiner Tochter zu malen. Ich lege ihr nicht die Sachen hin und sie sitzt alleine da – ich male immer mit. Sie malt ihr Bild und ich kann selber auch mein Bild malen. Und das tut mir unheimlich gut! Während die Maus malt, erzählt sie dabei, was sie malt. Sie erzählt mir dabei ihre Geschichte. Und ich liebe es ihr zuzuhören und parallel auch zu malen. Das beruhigt mich. Und sie auch. Und mein Mann hat seine Ruhe während der Arbeit. Also tut das uns allen gut ^^ Auch wenn ich müde bin, unmotiviert oder auch schlecht gelaunt bin greife ich öfter wieder nach Blatt und Stift (oder iPad und Stift) und male einfach drauflos. Das lässt mich ruhiger werden und ich merke einfach, dass es mir richtig gut tut.
  5. Social Media
    Ja wirklich. Ich stehe dazu. Wenn ich auf Instagram, Pinterest und Co. unterwegs bin entspannt mich das. Ich nehme bewusst mein Handy in die Hand und mache ein paar Minuten Pause. Denn Social Media brauche ich zur Inspiration. Ich liebe die Bilder, die Videos und die Geschichten dahinter. Social Media hat mir und uns auch schon sehr viel positives gebracht. Viele Dinge und Themen kommen auf einen zu, die einem vorher nicht richtig bewusst waren. Wie z. B. das Thema Achtsamkeit. Ich habe mich vor einem Jahr damit überhaupt noch nicht beschäftigt, aber seitdem ich das erste Mal darüber was auf Instagram gelesen habe, lese ich jeden Tag davon. Und dadurch wurde ich sehr positiv beeinflusst. Seitdem ich mein Leben achtsamer lebe, geht es mir und uns viel besser. Ich bin viel glücklicher und meine Mitmenschen um mich herum auch.

Vielleicht helfen Dir meine Tipps auch, im Alltag etwas mehr zu entspannen.

Welche Methoden wendest Du im Alltag an? Worauf schwörst Du?

2 Kommentare zu „Die 5 besten Tipps, um zwischendurch einfach mal zu entspannen

Kommentar verfassen