5 achtsame Vorsätze für 2021

Dieses Jahr war ein ganz spezielles Jahr für uns alle. Vieles haben wir nicht vorhergesehen. Vieles hat uns niedergeschlagen. Und vieles hat uns auch zum Nach- und Umdenken gebracht. 

Das Leben ist nicht vorhersehbar. Manchmal nimmt man sich etwas vor, und in der nächsten Minute kann man es schon wieder nicht machen, weil etwas anderes dazwischengekommen ist. 

Keine Vorsätze

Jahrelang habe ich mir keine Vorsätze mehr aufgeschrieben, weil ich viele nicht eingehalten habe und aus bestimmten Gründen nicht einhalten konnte. Und dann war ich traurig, weil ich sie nicht geschafft habe. Vorsätze hatten daher immer etwas negatives für mich.

In diesem Jahr aber habe ich viel nachgedacht. Ich habe viele Gewohnheiten geändert und meine Familie und ich haben viel von unserem „alten Leben“ weggegeben und uns neu geordnet. 

Und seit diesem Jahr sehe ich „Vorsätze“ mit ganz anderen Augen. Ein Vorsatz ist etwas, was sich jemand bewusst und entschlossen vorgenommen hat. Das kann bei jedem Menschen ganz unterschiedlich sein. 

Achtsame Vorsätze

Sind die Vorsätze, die wir uns vornehmen, auch wirklich umsetzbar? 

Manche Vorsätze sind schnell entschieden und nicht wirklich überlegt getroffen. Und dann ist die Enttäuschung umso größer, wenn sie nicht eingehalten werden können.

Ich habe mir für dieses Jahr auch Vorsätze überlegt, die ich wirklich erreichen möchte und für die ich an mir arbeiten werde. Ich möchte die Vorsätze so in mein Leben integrieren, dass sie auch dauerhaft bleiben.

Die Vorsätze, die ich mir für das neue Jahr vorgenommen habe helfen mir dabei, achtsamer zu werden. Langsamer und intensiver zu leben. Und mehr Zeit zu haben. Und vielleicht ist ja auch eine Idee für Dich dabei.

#1 Mehr Zeit für die Familie

Der wichtigste Vorsatz für mich ist, dass ich noch mehr Zeit mit meiner Familie verbringen möchte. Mehr bewusste Spielzeiten mit der Maus, ohne Ablenkungen und Unterbrechungen. Mehr gemeinsame Auszeiten mit meinem Mann, ohne dass uns die Arbeit stört. Und auch öfter meine Familie treffen, die weit von uns entfernt wohnt.

Dazu gehört, dass ich meine Arbeitszeiten umlegen werde und solche gemeinsamen Zeiten genau in meinen Alltag einplane. Denn meistens plant man in seinem Kalender Dinge ein, die man machen muss. Und nicht Dinge, die man machen möchte. Und das werde ich im nächsten Jahr ändern.

#2 Öfter das Handy weglegen

Ein weiterer großer Vorsatz für mich ist, dass ich weniger Zeit am Handy verbringen möchte. Ich arbeite zwar auch mit dem Handy, aber in meiner Freizeit, morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafen gehen möchte ich auch öfter das Handy weglegen.

Ich möchte also nicht immer mal zwischendurch am Handy hängen, sondern nur wenn es wegen der Arbeit sein muss und wenn ich mir bewusst Zeit dafür nehme. 

#3 So oft es geht zu Fuß gehen

Auch ist mir für die Schulung meiner Achtsamkeit wichtig, dass ich so oft es geht zu Fuß gehe. Auf dem Land ist ein Auto zwar unverzichtbar, aber auch kleinere Wege möchte ich gerne öfter zu Fuß gehen. Bei Wind und Wetter. 

Und dabei die frische Luft einatmen, in den Himmel blicken, die Kälte im Gesicht spüren. Und den Wechsel der Jahreszeiten beobachten. All das schult die Achtsamkeit und beruhigt innerlich. 

#4 Öfter mal “nein” sagen

Der nächste Vorsatz wird sicher schwieriger für mich, ist mir aber sehr wichtig. Ich möchte auch mal öfter „nein“ sagen. Nein, wenn ich keine Zeit für etwas habe. Nein, wenn ich keine Lust auf etwas habe. Und nein, wenn ich mich nicht wohl bei einer Sache fühle. 

Wenn man das Wort „nein“ sagt, hat man oft Angst vor Ablehnung oder dass man jemanden beleidigt. Aber wenn man nur etwas macht, dass man für andere macht, macht das glücklich?

Natürlich kann man etwas für andere machen. Aber nur, wenn man auch selber Freude dabei hat und es auch gerne macht. Ansonsten tut man sich dabei selbst nichts Gutes. Und Angst vor Ablehnung braucht man auch nicht zu haben. Denn wenn Dich jemand wirklich mag, akzeptiert er auch ein „nein“ von Dir. 

#5 Aufschreiben, was glücklich gemacht hat

Und der letzte Vorsatz, den ich mir vornehmen möchte ist, dass ich mir so oft es geht aufschreiben möchte, was mich glücklich gemacht hat und wofür ich dankbar bin.

Das muss nicht jeden Tag geschehen, aber ich habe mir z. B. Ein guter Plan* geholt, der mich ab und zu daran erinnert, es aufzuschreiben. Und aufzuschreiben, was einen glücklich gemacht hat, macht glücklich. Außerdem kann man mit der App von Ein guter Plan ein Dankbarkeitstagebuch führen.

Man erinnert sich dabei wieder an schöne Zeiten und man bekommt gleich wieder ein Lächeln ins Gesicht. 

Ich glaube, diese Vorsätze haben großes Potenzial. umgesetzt zu werden und auch gut in den Alltag integriert zu werden. 

Insgesamt freue ich mich schon sehr auf das nächste Jahr. Man weiß nicht, was nächstes Jahr passieren wird und was auf uns zukommen wird. Aber wir sollten keine Angst haben und uns über jeden Tag freuen, den wir mit den Menschen verbringen, die wir lieben.

Hier ist das Video zu meinem Beitrag:

Hast Du Vorsätze für das neue Jahr? Wenn ja, welche Vorsätze hast Du für das neue Jahr?

Ich wünsche Dir ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr!

2 Kommentare zu „5 achtsame Vorsätze für 2021

  1. Hallo Caro, ich beschäftige mich seit ca. 2 Jahren mit dem Thema Minimalismus und habe diesbezüglich schon sehr viel Videos gesehen. Ich finde deine Form und auch deine Inhalte sehr ansprechend. Darf ich ein paar Fragen stellen ? Wohnt ihr heute in einem Chalet direkt an der See? Machst du den Blog nun beruflich? Ich selber leite eine Kindertagesstätte einer Kommune, freue mich über jedes Teil, was ich nicht kaufe und habe jetzt mein Mittelmaß in allem gefunden. Mein Ziel ist es eigentlich immer weniger zu brauchen, um weniger Geld verdienen zu müssen und nicht bis 67 arbeiten zu müssen. Ich freue mich auch f deine Antwort. Liebe Grüße, Sabine

    1. Hallo Sabine, es freut mich sehr, dass Dir meine Videos gefallen! Genau, wir wohnen in einem Mobilheim an der Ostsee. Und beruflich mache ich Youtube und Blog noch nicht. Mache das gerade hobbymäßig und weil mich das Thema so beschäftigt gerade 🙂 Und Deine Ziele finde ich klasse, auf dem Weg sind wir auch gerade. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg auf Deinem Weg! Viele liebe Grüße 🤍

Kommentar verfassen