
Schon in meiner Kindheit haben wir immer im Winter Futter für die Vögel gekauft. Ich habe es geliebt, ihnen beim futtern zuzusehen.
Wie man Vogelfutter(-plätze) schnell, einfach und günstig selber machen kann, erfahrt Ihr hier im Beitrag.
Ich mache das immer noch sehr gerne! Doch die Vögel brauchen nicht nur im Winter, sondern ganzjährig Futterstellen, die sie bei Gelegenheit anfliegen können. Denn Vögel besuchen nur Futterstellen, wenn sie wirklich nichts gefunden haben.
Solche Vogelfutterstellen sind super einfach, schnell und günstig selber herzustellen!
Dazu braucht man:
• eine alte Tasse/einen alten kleinen Blumentopf
• Kokosöl/Rindertalg/Schweineschmalz
• Vogelfuttermischung (oder alternativ Haferflocken, Samen, Nüsse, ungeschwefelte Trockenfrüchte)
• Ast oder Naturfaser-schnur
Und so gehts:
• Fett im Topf schmelzen
• ungefähr gleichen Anteil Vogelfutter-Mischung unterrühren
• Mischung in Tasse oder Topf füllen
• Holzstab oder Schnur in die Mischung stecken (als Sitzgelegenheit für die Vögel)
• abkühlen lassen
Der perfekte Ort:
• Der Futterplatz sollte an einem geschützen Ort hängen (nicht an einer Straße oder Gehweg).
• Unter dem Futterplatz sollte es frei sein (kein Gebüsch), damit die Vögel heruntergefallenes Futter fressen können.

Verlinkt mich doch gerne bei Instagram (@s.altypeanut) zu Eurem selber gemachten Vogelfutter 🙂
Viel Spaß beim Nachmachen!