Einfacher, veganer Keksteig zum essen

Gerade in den dunklen Monaten hier im Norden an der Ostsee gehört es bei uns auf jeden Fall dazu, ab und zu mal zu naschen. Wir achten persönlich generell sehr darauf, dass unsere Tochter nicht zuviel nascht. Aber ab und zu darf das schon mal sein. 

Letztens hat sich unsere Tochter einen essbaren Keksteig gewünscht. Und weil normaler Keksteig mit dem rohen Ei ja nicht sehr gesund und viel zu süß ist, haben wir zu einer veganen, ziemlich zuckerfreien Variante gegriffen.

Der vegane, essbare Keksteig geht super einfach und schnell und Ihr braucht nur diese Zutaten:

  • Kokosöl
  • Agavendicksaft, Ahornsirup etc. (Honig für die nicht-vegane Variante)
  • Nussbutter
  • ein paar Schoko-Tropfen (optional)
  • Mehl (bei Bedarf: Mehl vorher ca. 20 Min. bei 200 Grad im Ofen erhitzen und abkühlen lassen)

Und so einfach geht es:

Die Mengenangaben können variieren. Ich habe ehrlich gesagt nur nach Gefühl und Geschmack die Zutaten zusammengemischt, bis ein richtiger Teig entstanden ist.

  1. Zuerst habe ich das Koksöl geschmolzen, dann beiseite gestellt, damit es etwas abkühlen kann. 
  2. In einer Schüssel die Erdnussbutter mit dem Ahornsirup/Agavendicksaft oä vermischen.
  3. Dann das Koksöl untermischen. 
  4. Jetzt kommt das Mehl dazu. Einfach so viel Mehl nehmen, bis sich der Teig kneten und herausnehmen lässt.
  5. Dann noch die Schokotropfen untermischen.

Und fertig ist der essbare, vegane Keksteig!

Statt Schokotropfen kann man natürlich noch andere Zutaten nehmen. Je nach Belieben. Im Kühlschrank lässt sich der Teig gut aufbewahren und nachdem er etwas länger bei Zimmertemperatur draußen gestanden ist, kann man ihn wieder genießen.

Habt Ihr das Rezept schon ausprobiert? Wie hat es Euch geschmeckt? Ich freue mich über Eure Kommentare!

Für weitere Inspirationen könnt Ihr mir auch gerne bei Instagram folgen. Dort heiße ich @s.altypeanut.

Habt Spaß beim Nachmachen!

Eure Caro

Hier geht es zum Video:

Kommentar verfassen