Meine minimalistische Morgenroutine

minimalismus morgenroutine

Einfach und achtsam.

Hej Ihr Lieben! Weil so viele von Euch danach gefragt haben, zeige ich Euch heute meine minimalistische Morgenroutine, wie sie so normalerweise unter der Woche ist. Viel Spaß beim Lesen!

Wir stehen meistens um 7 Uhr in der Früh auf und machen unsere Tochter fertig für den Kindergarten. Heute bringt mein Mann sie in den Kindergarten – so habe ich Zeit für meine eigene Morgenroutine.

Nachdem beide weg sind beantworte in Ruhe noch ein paar Mails und fange an, das Bett zu machen. Heute Nacht hat unsere Tochter wieder bei uns geschlafen. Sie schläft zur Zeit in ihrem Bett ein, aber nachts kommt sie dann öfter noch zu uns gekrochen ^^

Dann lasse ich Licht in den Raum und lüfte das ganze Haus durch.

Ich suche mir meine Kleidung heraus und gehe dann ins Badezimmer. Nach dem Umziehen putze ich erstmal meine Zähne. Zur Zeit benutzen wir Zahnputztabletten*. Sie sind anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile kommen wir super klar damit.

Danach wasche ich mein Gesicht. Dafür benutze ich eine Gesichtsseife*, die nicht in den Augen brennt. Und mit richtig kaltem Wasser abwaschen.

Zur Zeit benutze ich mein selbst gemachtes Deo. Das ist mit Kokosöl und somit auch super pflegend für die Hände. Und es riecht sehr gut!

Dann geht es an meine Gesichtspflege. Zuerst trage ich ein Serum* gegen unreine Haut auf (mit Salizylsäure). Wenn das eingezogen ist trage ich meine Augencreme* mit Hyaluron auf. Das massiere ich ein und klopfe es auch noch ein bisschen ein. Hilft super gegen Augenringe ^^ Danach kommt meine Tagescreme* drauf.

Mein Make-up ist im Gegensatz zu früher auch super einfach geworden. Ich benutze gerade nur noch ein transparentes Puder, einen Augenbrauenstift für meine hellen Augenbrauen, eine Wimperntusche und einen leichten Lippenstift. Weil sonst habe ich keine Lippen ^^ Bei den Produkten achte ich darauf, dass sie vegan und tierversuchsfrei sind.

Nachdem ich mein Gesicht fertig gemacht habe, mache ich meine Haare. Für einen Arbeitstag daheim binde ich meine Haare immer gerne zusammen, das ist einfacher ^^

Dann räume ich erstmal alles auf, was vom Abend und vom Morgen evlt. liegen geblieben und unordentlich ist.

Und dann gibt es erstmal einen Kaffee. Zur Zeit trinke ich gerne Getreidekaffee. Den vertrage ich am besten. Dazu noch Hafermilch. Und genießen. Beim Kaffeetrinken schaue ich dann in meinen Kalender und lese durch, was alles ansteht. Oft mache ich dabei noch Musik an und lehne mich kurz zurück.

Vor der Arbeit mache ich mir gerne noch ein kleines Frühstück. Leider hatten wir kein frisches Obst mehr, also habe ich mir einen Schoko-Porridge gemacht. Dafür braucht man nur Haferflocken, ungesüßten Kakao und Hafermilch. Dann alles auf dem Herd aufkochen. Und fertig.

Nachdem alles erledigt ist fange ich an zu arbeiten und esse währenddessen mein Frühstück. Und dann kann der Tag beginnen.

minimalistische Morgenroutine

Was darf bei Deiner Morgenroutine überhaupt nicht fehlen?

Vielleicht gibt es für Dich ein paar Inspirationen, wie auch Du Deinen Morgen einfacher und achtsamer gestalten kannst.

Hab noch einen tollen Tag und bis zum nächsten Mal!

Deine Caro

(Lese-Tipp: Minimalistische Gewohnheiten)

Video zum Beitrag (Youtube: saltypeanut)

Die mit * markierten Links sind Affiliate-Links. Diese Links führen zu Produkten, die ich ausgiebig getestet habe und mit denen ich sehr zufrieden bin. Wenn Du auf diese Links klickst (und die Produkte kaufst), kannst mich sehr bei dem Aufbau meines Kanals und meines Contents unterstützen, da ich zu einem kleinen Prozentsatz am Umsatz beteiligt bin. Darüber würde ich mich natürlich sehr freuen!

Kommentar verfassen