Erstelle Dein minimalistisches Mindset – in 5 Schritten

minimalistisches mindset

Wo startet man denn eigentlich genau, wenn man minimalistischer leben möchte? Du startest bei Dir. Und das funktioniert am besten, wenn Du Dir ein Mindset erstellst. In dem Fall ein minimalistisches Mindset. Was ein Mindset genau ist und wie Du Dir in 5 Schritten Dein ganz persönliches, minimalistisches Mindset erstellst, zeige ich Dir in diesem Beitrag.

Zu allererst: Was ist denn eigentlich ein Mindset?

Ein Mindset ist all das, was Dich antreibt und motiviert. Deine innere Einstellung. Dein Mindset basiert auf all Deinen Erfahrungen, die Du in Deinem Leben gemacht hast. Du handelst, fühlst und denkst nach Deinem Mindset. Es beinhaltet Deine Weltanschauung, Deine Denkweise, Deine Haltung und Einstellung zu bestimmten Themen und Dingen und Deine Orientierung. (Lese doch dazu diesen Beitrag).

Und wenn Du Dich nun dafür entscheidest, minimalistischer und einfacher zu leben ist es wichtig, Dir bereits vor dem Ausmisten Dein eigenes Mindset zu erstellen. Damit kannst Du herausfinden, ob Du wirklich minimalistisch leben willst, was Du ändern möchtest und wie Du zukünftig leben möchtest. Wenn Du das alles weißt, kannst Du mit dem Ausmisten anfangen, Du weißt, wo Deine Reise hingeht und Du kannst Dich mit Deinem Mindset immer wieder motivieren, weiterzumachen. 

Und wie Du nun dein eigenes, minimalistisches Mindset erstellst zeige ich Dir mit diesen 5 Tipps:

#1 Frage Dich, ob Du es wirklich willst

Oft werden wir getrieben von äußeren Einflüssen, Werbung, Bitten unserer Freunde oder Familie. Und manchmal machen wir etwas, was wir eigentlich garnicht wollen. Minimalismus heißt Veränderung. Wenn Du einfacher und minimalistischer leben möchtest, musst Du Dir bewusst sein, dass Du dafür einiges tun musst und dass sich dadurch auch einiges verändern wird. Du wirst dabei manchmal negative, aber hauptsächlich positive Erfahrungen machen. 

Wichtig ist Dir richtig bewusst zu machen, warum Du überhaupt einfacher leben möchtest? Wie bist Du auf Minimalismus gekommen? Warum möchtest Du Dich von überflüssigen Dingen (physisch wie auch psychisch) trennen? Und traust Du Dir selber zu, dass Du mit dem Aufwand und den Veränderungen klarkommst?

Als wir uns mit dem Thema Minimalismus beschäftig haben, haben wir sehr viele Bücher und Filme dazu gesehen. Wir haben für uns gemerkt, dass es für uns der richtige Weg ist, endlich befreiter und stressfreier zu leben. Wir haben in Kauf genommen, dass wir für unser Ziel etwas tun müssen und dass sich dadurch viel in unserem bisherigen Leben verändern wird. 

Das kannst Du zB tun:

  • lese Bücher, Blogartikel, höre Podcasts und sehe Dir Filme zu dem Thema Minimalismus
  • überlege selber für Dich, ob das Thema etwas für Dich ist
  • schreibe Dir genau auf, warum Du es machen möchtest, warum Du Dich von Ballast trennen möchtest und ob Du Dir diesen Lebensstil für Dich vorstellen kannst

#2 Finde heraus, was Dir im Leben wichtig ist

Es gibt sehr viele Gründe, warum man minimalistischer Leben möchte. Gründe sind zB. ein ordentlich, aufgeräumtes Zuhause, die nachhaltigere Lebensweise oder weil man einfach wieder sein Leben in den Griff bekommen möchte. Egal, aus welchem Grund Du minimalistisch leben möchtest – finde heraus, was Dir genau wichtig ist. Oft verschwenden wir viel Zeit mit Dingen, die eigentlich total unwichtig für uns sind. Und manchmal lassen wir dabei außer Acht, was uns im Herzen wirklich wichtig ist. 

Wir haben gemerkt, dass wir viel zu viel Zeit mit Arbeit und dem Hausputz verbringen, als einfach mal eine tolle, ruhige Zeit als Familie zu verbringen. Und das hat uns unglücklich gemacht. Wichtig war uns immer, dass wir als Familie viel unternehmen, viel Spaß haben und viel Zeit füreinander haben. Und deswegen haben wir mit dem Minimalismus angefangen. 

Das kannst Du zB tun:

  • Schreibe Dir auf, was Du wirklich gerne machst, was Dir Freude bereitet und für was Dich interessierst
  • Finde heraus, was in deinem Leben richtig gut läuft und was Du nicht verändern möchtest.
  • Überlege Dir, welche Menschen, Gegenstände und Hobbys Du unbedingt in Deinem Leben brauchst, um wirklich glücklich zu sein

#3 Finde heraus, was Du ändern möchtest

Du weißt bereits, was Dich glücklich macht, warum Du minimalistisch leben möchtest und was in Deinem Leben schon sehr gut funktioniert. Jetzt geht es darum herauszufinden, was Du in Deinem Leben ändern möchtest. Es gibt viele Gründe, warum sich viele Dinge bei Dir angesammelt haben, warum in manchen Bereichen Unordnung herrscht und warum Du bei bestimmten Situationen unglücklich bist. Und dabei ist es oft so, dass vieles an uns selbst liegt. 

Wenn Du ändern möchtest, was Dich unglücklich macht, kannst Du es selbst in die Hand nehmen. Mache Dir bewusst, dass Du Dich selber aus bestimmten Situationen herausholen kannst und Dich selber wieder glücklich machen kannst. Und das kannst Du natürlich nur erreichen indem Du genau weißt, was Du ändern möchtest.

Wir haben für uns herausgefunden, dass wir zB einige Gewohnheiten ändern wollten. Wir wollten nicht mehr unachtsam einkaufen, wir wollten nicht mehr Zeit für unnütze Dinge verschwenden und wir wollten uns mehr Zeit füreinander nehmen. Und das haben wir herausgefunden, indem wir uns wirklich Gedanken darüber gemacht haben, was wir in unserem Leben alles ändern wollen.

Das kannst Du zB tun:

  • Schreibe Dir auf, was Dich im Alltag stört
  • Zähle auf, welche Gegenstände Dich belasten
  • Was könnten die Unordnung in bestimmten Bereichen ausgelöst haben?
  • Welche Menschen, Tätigkeiten oder Gewohnheiten machen Dich traurig oder unglücklich?

#4 Finde heraus, wer oder was Dir helfen kann

Sein Leben zu ändern ist nicht einfach. Jetzt weißt Du bereits auch, was Du genau ändern möchtest. Und egal ob es viel oder wenig ist – alleine etwas zu ändern ist immer schwieriger, als wenn man Hilfe hat. Vielleicht möchten ja Deine Familie, Dein/e Partner/in oder auch Deine Freunde Dir dabei helfen, Dein oder Euer Leben zu vereinfachen und minimalisieren. 

Und wenn nicht kannst Du im Internet viele Gleichgesinnte finden, die genau den gleichen Weg gehen oder die selben Ziele haben, wie Du. Ihr könnt Euch dabei gegenseitig motivieren, helfen und unterstützen. Wie zum Beispiel auch hier: Schreibe gerne die Kommentare, ob Du nach Gleichgesinnten suchst. Ihr könnt Euch gerne hier oder auch über Instagram finden und austauschen.

Auch ist es sehr hilfreich, Dir bestimmte Techniken bei der Umsetzung Deiner Ziele herauszusuchen. Es gibt viele Ausmist-Techniken und Minimalismus-Methoden, die super hilfreich sind und Dir den Einstieg in Dein neues Leben erleichtern können.

Mein Mann und ich haben viel darüber gesprochen und uns war gleich klar, dass wir beide etwas in unserem Leben verändern wollen. Wir haben gemerkt, dass uns gemeinsame Zeit viel wichtiger ist als irgendwelche Gegenstände und haben gemeinsam unser Leben ausgemistet. Wir haben dabei viele verschiedene Techniken ausprobiert und umgesetzt und die für uns passenden herausgefunden. Und wir wenden sie teilweise immer noch an.

Das kannst Du zB tun:

  • Spreche mit Deiner Familie und Freunden über Dein Vorhaben und bitte sie darum, Dich dabei zu unterstützen
  • Wenn Du alleine bist, suche im Internet oder über Social-Media-Kanäle Gleichgesinnte, mit denen Du Dich austauschen kannst
  • Suche Dir verschiedene Techniken zum Start in den Minimalismus und Ausmisten und probiere sie aus
  • Schreibe Dir nun auf, auf wen Du bei Deiner Reise zählen kannst und welche Werkzeuge Du dabei benutzen kannst, um Dein Ziel zu erreichen.

#5 Male Dir aus, wie Dein zukünftiges Leben aussehen soll

Jetzt weißt Du, was Du ändern willst, wie Du es angehen möchtest und vor allem: warum Du es machen möchtest. Dann geht es darum Dir vorzustellen, wie denn nun Dein zukünftiges Leben aussehen soll. Es ist immer wichtig, ein Ziel vor Augen zu haben. Male Dir Dein neues Ich, Dein neues Leben aus. Wenn Du genau weißt, wie Dein Endziel aussehen soll, kannst Du Dich immer wieder selber motivieren.

Ich habe mir immer ein ordentliches Zuhause vorgestellt, in der unsere Tochter mit meinem Mann herumhüpft. Wir sind umgeben von Dingen, die wir lieben. Wir haben viel Zeit miteinander und können viel reisen. Wir sind also noch lange nicht am Ziel. Aber wenn ich mir immer wieder vorstelle, wie es mal sein kann, mache ich Schritt für Schritt weiter und komme so meinem Ziel immer näher.

Das kannst Du zB tun:

  • Male Dir Dein zukünftiges leben auf: male Deine Wohnung, Dein Haus und zeichne ein, wo Deine Lieblingsgegenstände stehen, was Du dort machst und wie Du darin lebst
  • Überlege Dir, welche Menschen und Gegenstände in der Zukunft noch in Deinem Leben sind
  • Schreibe auf, was Du in Deinem Leben noch alles machen/erreichen möchtest
  • Welche Hobbys und Gewohnheiten wirst Du in der Zukunft haben?

Diese 5 Tipps haben mir sehr dabei geholfen, mein eigenes, minimalistisches Mindset zu erstellen. Ich habe herausgefunden, warum ich minimalistisch leben möchte, wie und mit wem ich das umsetzen kann, wo ich etwas ändern kann und wie ich mir meine Zukunft vorstelle.

Schreibe mir doch gerne in die Kommentare, ob und welchen Tipp Du bereits umgesetzt hast und warum es für Dich wichtig ist, minimalistischer und einfacher zu leben. Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar!

Hab noch einen ganz tollen Tag und bis zum nächsten Mal!

Deine Caro

Video zum Beitrag (Youtube: saltypeanut)

minimalistisches Mindset – Youtube: saltypeanut

2 Kommentare zu „Erstelle Dein minimalistisches Mindset – in 5 Schritten

Kommentar verfassen