10 Dinge, die Du jetzt im Frühling ganz einfach ausmisten kannst

minimalismus ausmisten

Du hast Lust, gerade jetzt zum Frühling ein paar Dinge auszumisten und in Deinem Zuhause etwas Platz zu schaffen? Aber Du weißt nicht genau, was? Ich zeige Dir 10 Dinge, die Du jetzt im Frühling ganz sicher nicht mehr brauchst und die Du jetzt gleich ausmisten bzw. einlagern kannst. Starte doch gleich mit mir zusammen!

So langsam wird es wärmer draußen und einige von uns haben auch schon mit dem Frühjahrsputz angefangen. Dann lass uns doch heute zusammen noch ein paar Bereiche angehen, bei denen einige Dinge entweder noch vom letzen Jahr liegengeblieben sind oder die wir jetzt im Frühling garnicht mehr brauchen.

Ich bin bereit und würde sagen, dass wir gleich zusammen anfangen!

#1 Winterschuhe

Das erste, was ich heute ausmisten möchte, sind meine Winter-Schuhe. Die habe ich noch garnicht so lange und habe leider gemerkt, dass sie für den Winter nicht sehr gut geeignet sind. Ich hatte öfter nasse Füße, sie waren immer sehr kalt und das kleine bisschen Schnee, was wir hier im Norden hatten, haben sie ziemlich kaputt gemacht.

Ich muss gestehen, dass sie auch von keiner besonderen oder nachhaltigen Marke sind. Dieses Paar hatte ich leider noch nicht achtsam und überlegt eingekauft. Deswegen werde ich sie aussortieren und mich dieses Jahr um ein paar neue Winterschuhe kümmern, bei denen ich mich vorher genau informiere und beim Kauf auch noch ein faires Label unterstütze.

#2 Winter-Accessoires

Ich lege dabei erstmal alles auf einen Haufen. Die Mütze von unserer Tochter muss ich zB noch nähen. Für den Winter braucht man natürlich auch Mütze, Schal und Handschuhe. Ich werde durchgehen, welche Dinge von uns noch gut sind, repariert werden müssen oder wir vielleicht nicht mehr benötigen. Und mein Stirnband hatte ich so gut wie nie an – deswegen werde ich es ausmisten. 

Mützen braucht man hier im Norden auch teilweise noch bis in den Sommer hinein – deswegen bleiben sie noch hier 🙂

#3 Winter-Kleidung

Für den Winter braucht man natürlich auch Winterkleidung. Ich gehe dabei unsere Garderobe durch und lege alle Kleidungsstücke zur Seite, die jetzt für den Frühling zu warm sind. Ich überlege dabei, ob ich diese Sachen im nächsten Winter wieder anziehen möchte und ob ich sie noch brauche. 

Und unsere Tochter ist zB aus ein paar Kleidungsstücken schon wieder herausgewachsen. Deswegen werde ich von ihr ein paar Kleidungsstücke ausmisten. 

#4 ungewünschte Weihnachtsgeschenke

Manchmal passiert es, dass wir Weihnachtsgeschenke bekommen, die wir leider nicht wirklich gebrauchen können. Um zu verhindern, dass wir sie nur in eine Ecke oder eine Kiste legen, können solche Gegenstände gerade jetzt zum Frühlingsanfang ausgemistet werden. 

Suche Dir die Weihnachtsgeschenke heraus, die Du seit Weihnachten nicht mehr in der Hand hattest. Dann  kannst Du Ihnen ein zweites Leben geben, indem Du es spendest oder verkaufst.

#5 alte Planer/Kalender

Beim Jahreswechsel kann es passieren, dass man alte Planer oder Kalender einfach mal schnell zur Seite legt, um gleich die neuen Kalender an die Wand zu bringen oder den neuen Planer zu beschreiben. Vielleicht hast Du bei Dir daheim noch ein paar alte Kalender herumliegen, bei denen zB die Bilder ganz schön sind. Trenne die Bilder heraus und entsorgen den Kalender. 

Oder vielleicht hast Du noch Deinen Planer vom Vorjahr. Du kannst ihn ja in Ruhe noch einmal durchlesen und dann entsorgen wenn Du Dir sicher bist, dass Du davon keine Daten mehr benötigst.

#6 Bettwäsche

Früher hatten wir immer eine Winter-Bettwäsche. Mittlerweile haben wir nur noch eine Garnitur für das ganze Jahr, die wir nach dem Waschen noch am selben Tag wieder aufziehen. Ich habe zB eine Bettdecke, die ich im Winter durch aufknöpfen einer 2. Bettdecke dicker machen kann. Die werde ich heute für den Frühling wieder abknöpfen. Die 2. Bettdecke wird dann eingelagert und im Herbst wieder herausgeholt. 

Dadurch brauchen wir zB gar keine Winter-Bettwäsche mehr. Vielleicht geht es Dir ja auch so und Du merkst, dass Du Deine Winter-Bettwäsche garnicht mehr benötigst. Dann kannst Du sie ja ausmisten.

#7 alte Rechnungen/Papiere

Wir sind letztens wieder alle unsere Rechnungen und Papiere durchgegangen und haben die Briefe und Rechnungen entsorgt, die nicht mehr aktuell waren bzw. die wir nicht mehr brauchen. So bleiben unsere Ordner immer übersichtlich und es fliegt nichts herum, was schon viel zu alt ist. Mittlerweile sind wir auch dabei, unsere ganzen Dokumente zu digitalisieren. Wichtiges behalten wir natürlich im Original und die anderen werden gleich eingescannt. 

#8 Vorräte

Heute gehe ich noch unsere Vorräte durch. Manchmal ist es ja so, dass man einige Dinge nur einmal benutzt oder garnicht geöffnet hat. Sehe Dir dabei Haltbarkeitsdatum an und miste die Lebensmittel aus, die abgelaufen sind oder bei denen Du weißst, dass Du sie nicht mehr isst.

Geöffnete, noch haltbaren Lebensmittel geben wir immer an Familie oder Freunde weiter und die ungeöffneten, noch haltbaren Lebensmittel geben wir in Foodsharing-Stationen ab. So haben wir wieder einen Überblick über unsere Vorräte und wissen, was noch alles da ist.

#9 Kosmetik, Cremes, usw.

Ich gehe im Badezimmer durch, welche Cremes und Kosmetika wir noch aufbrauchen, welche noch gut sind und welche wir garnicht mehr benutzen. Überprüfe dabei auch das Haltbarkeitsdatum an und miste die abgelaufenen Dinge aus. Auch die Produkte, die Du nicht verträgst, können gleich ausgemistet werden. So hast Du wieder Platz für die Dinge, die Du gerne magst und gerne benutzt.

#10 Mitgliedschaften

Einmal im Jahr gehen wir auch unsere Mitgliedschaften durch und überlegen uns, ob wir sie noch brauchen oder nicht. Manchmal kann es passieren, dass wir für etwas ein Abonnement abgeschlossen haben, es aber dann doch fast ein Jahr lang nicht benutzt haben. Schau mal bei Dir nach, ob es auch solche Mitgliedschaften bei Dir gibt. Die nicht benötigten Abos zu kündigen sparen auf jeden Fall viel Zeit und man hat kein schlechtes Gewissen mehr, dass man für irgendetwas zahlt, was man eigentlich garnicht nutzt.

Ich hatte früher zB eine Fitness-Studio-Mitgliedschaft, die ich so gut wie nie genutzt habe. Ich habe sie über ein Jahr laufen lassen und dann für mich gemerkt, dass ein Fitness-Studio einfach nichts für mich ist. 

Minimalismus ausmisten

Jetzt haben wir zusammen schon mind. 10 Dinge ausgemistet, die uns im Frühjahr auf jeden Fall nicht mehr belasten. Ich finde, da fühlt man sich gleich wieder ein bisschen befreiter und man kann den Frühlingsanfang gleich noch besser genießen!

Wenn Du wissen möchtest, wo man die ausgemisteten Sachen abgeben kann, zeige ich Dir in diesem Beitrag.

Hast Du denn auch schon einige dieser Gegenstände ausgemistet? Und welche Gegenstände fallen Dir noch ein, die man im Frühling nicht mehr braucht? Ich freue ich sehr über Deinen Kommentar.

Hab noch einen ganz tollen Tag und bis zum nächsten Mal!

Deine Caro

Video zum Beitrag (Youtube: saltypeanut)

Kommentar verfassen