5 Wege, wie Du Dir ganz einfach neue Gewohnheiten aneignen kannst

Du möchtest gerne alte Gewohnheiten ändern oder neue Gewohnheiten erlernen aber weißt noch nicht genau, wie Du das machen und wie Du damit anfangen sollst? Ich zeige Dir 5 Wege, wie Du Dir ganz einfach ganz neue Gewohnheiten aneignen und die alten ablegen kannst.

Wenn Du Den Minimalismus in Dein Leben integrieren möchtest ist es wichtig, Dir auch neue, minimalistische Gewohnheiten anzueignen. In diesem Beitrag zeige ich Dir 10 minimalistische Gewohnheiten, die Dein Leben verändern können. Denn wenn Du zb weiterhin ohne nachzudenken Dinge kaufst ist es natürlich schwieriger, minimalistisch zu leben. Auch ist es wichtig, sich diese neuen Gewohnheiten auch wirklich zu verinnerlichen, um den minimalistischen Lebensstil auch zu meistern. Es bringt nichts, wenn man nur einen Monat minimalistisch lebt und danach dann wieder in alte Gewohnheiten verfällst.

Fakt ist: Deine aktuellen Gewohnheiten haben sich über Jahre entwickelt und daher können neue Gewohnheiten natürlich nicht über Nacht entstehen. Du brauchst dazu einen klaren Willen und auch eine klare Strategie. Denn der Weg ist das Ziel.

Und wie Du Dir nun neue, minimalistische Gewohnheiten aneignen kannst und auch alte und schlechte Gewohnheiten ablegen kannst zeige ich Dir mit den folgen 5 Wegen auf:

#1 Du musst es wirklich wollen.

Wenn Du etwas an Dir und an Deinen Gewohnheiten ändern möchtest, musst Du es natürlich auch selber wollen. Überlege Dir, was Du verändern willst. Und auch warum Du etwas verändern möchtest. Ich habe zB. oft eingekauft, wenn es mir nicht so gut ging. Während des Kaufens war ich zwar glücklich, aber danach ging es mir noch schlechter als vorher. Die Dinge selber haben mich nämlich nicht glücklich gemacht. 

Das war auf jeden Fall eine nicht so gute Angewohnheit, die ich nach und nach bewusst abgelegt habe. Wenn ich unglücklich war, habe ich nicht geshoppt, sondern habe mir etwas Gutes getan zB stattdessen Sport gemacht oder gemalt. So habe ich also eine negative Angewohnheit zu einer guten Angewohnheit geändert.

Setze Dir ein realistisches Ziel. Schreibe Dir alle Gewohnheiten auf, die Du verändern oder Dir aneignen möchtest. Wichtig ist dabei, dass Du auch realistisch bleibst. Manchmal will man etwas verändern, was aber überhaupt nicht möglich ist. Ich kann mir zB nicht vornehmen, jeden Tag früh ins Bett zu gehen wenn ich normalerweise immer bis 24 Uhr arbeite. Solche Gewohnheiten sind unrealistisch und deprimieren nur, weil man von vornherein weiß, dass man diese Gewohnheit eh nicht umsetzen kann.

#2 Keine Angst vor Veränderung.

Wenn Du etwas wirklich willst, dann schaffst Du es auch. Fange einfach an und suche Dir keine Ausreden, warum Du etwas nicht anfangen oder ändern kannst. Wenn Du die ersten beide Schritte erfolgreich durchgegangen bist, dann kannst Du sofort anfangen, eine neue Gewohnheit zu lernen bzw. eine alte abzulegen. Hab keine Angst vor der Veränderung. Stelle Dir immer vor, wie es werden wird, wenn Du diese eine bestimmte Gewohnheit zukünftig in Deinem Leben integriert hast. Oder wie einfach es zukünftig sein wird, wenn Du eine Gewohnheit nicht mehr machst.

Zur Unterstützung kannst Du Dir Erinnerungen im Handy schalten (wie zB. eine Wasser-Trink-App mit der Du lernen kannst, tagsüber genug Wasser zu trinken) oder suche Dir Gleichgesinnte, die zB. einmal in der Woche mit Dir joggen gehen. Da gibt es super viele Möglichkeiten und Ausreden haben keine Chance mehr 🙂

#3 Überfordere Dich nicht. 

Wichtig ist: Mache es Dir so einfach wie möglich. Schreibe die Angewohnheiten auf, die Du ändern möchtest bzw. die Du lernen möchtest. Nehme Dir nicht vor, alle auf einmal zu machen. Sondern beginne erstmal mit einer einzigen Gewohnheit. Und am besten mit der einfachsten. 

Wenn Du Dir etwas angewöhnen willst, gebe Dir dafür genug Zeit. Man sagt, dass man ca. 66 Tage braucht, um sich eine neue Gewohnheit anzueignen. Gebe Dir also für jede einzelne Gewohnheit 66 Tage Zeit. So vermeidest Du es, dass Du Dich überforderst und vielleicht zum Schluss doch nicht an der Gewohnheit festhältst.

#4 Motiviere Dich.

Es ist nicht immer einfach, lange an einer Sache dranzubleiben. Wir wollen aus Gewohnheit wieder in alte Muster zurückfallen, weil das für unser Gehirn natürlich am einfachsten ist. Wenn Du an einem Punkt angelangt bist versuche, Dich selber wieder zu motivieren. Sehe Dir Videos über die Gewohnheit an, die Du Dir aneignen möchtest oder lese in Blogs oder Büchern. 

Beschäftige Dich jeden Tag mit dem Lernen Deiner neuen Gewohnheit, indem Du ein Tagebuch darüber schreibst. Schreibe auf, ob es Dir zb heute leicht fiel oder Du Dich damit schwer getan hast. Das gleich kannst Du auch mit einer Gewohnheit machen, die Du ablegen möchtest. 

Hast Du die Hälfte, also 33 Tage lang Dein Vorhaben geschafft, belohne Dich mit einem leckeren Essen, einem Filmabend oder einer Massage. Als Motivation sind natürlich auch immer Freunde und Familie da, mit denen Du darüber reden kannst und die Dich sicherlich auch immer weiter motivieren möchten.

#5 Bleibe dran.

Erinnere Dich immer daran, warum Du etwas ändern willst. Warum willst Du Dir diese neue Gewohnheit aneignen? Oder warum willst Du diese Gewohnheit ablegen? Halte Dir die Gründe immer vor Augen. Schreibe sie auf und trage sie bei Dir, damit Du Dich immer wieder daran erinnern kannst. 

Belohne Dich, wenn Du die neue Gewohnheit erfolgreich umgesetzt hast und halte an dem Gefühl fest. Mach es so lange, bis Dir garnicht mehr bewusst wird, dass Du die neue Gewohnheit bereits automatisch umgesetzt hast. Denn eine Gewohnheit ist erst dann eine Gewohnheit, wenn Du sie unbewusst machst. Und Du alleine hast es in der Hand, ob Du das willst oder nicht.

Und wenn es mal nicht geklappt hat, eine neue Gewohnheit zu etablieren, ist es auch nicht schlimm. Du hast es probiert und daraus gelernt. Du kannst später wieder neu anfangen oder Dir eine andere, passendere Gewohnheit suchen. Vielleicht war sie nicht realistisch oder für den Anfang noch zu schwer für Dich. Das ist überhaupt nicht schlimm. Dann suche Dir als „Ersatz“ eine andere Gewohnheit heraus, die für Dich und Deine jetzige Situation passender ist.

Welche Gewohnheiten möchtest Du gerne lernen? Und welche alten möchtest Du gerne ablegen? Ich freue mich über Deinen Kommentar!

Hab einen ganz schönen Tag und bis zum nächsten Mal!

Deine Caro

Video zum Beitrag (Youtube: saltypeanut)

Kommentar verfassen