Homeoffice Routine (mit Kind)

minimalismus flatlay

Seit einiger Zeit arbeite ich schon von Zuhause aus. Heute nehme ich Dich ein bisschen mit durch meinen Alltag im Homeoffice und wünsche Dir ganz viel Spaß beim Ansehen!

Heute regnet es. Eine willkommene Abkühlung nach den ganzen heißen Tagen ^^ 

Mein Homeoffice Tag beginnt mit der Minute, in der unsere Tochter im Kindergarten ist. Sie geht in einen Wald-Kindergarten, der bei uns ganz in der Nähe ist. Das tolle daran, wenn wir sie mit dem Fahrrad in den Kindergarten gebracht haben, waren wir schon an der frischen Luft und sind schon wach und fit ^^ 

Außerdem habe ich mich dann schon fertig gemacht. Denn ich finde es wichtig, dass man sich auch im Homeoffice fertig macht mit Duschen, Zähneputzen, Haare machen, Anziehen usw. Es kommt nur ganz selten vor, dass ich auch mal im Schlafanzug arbeite.

Dann richte ich die Unterlagen und Bücher her, die ich für die Arbeit brauche in meinem Homeoffice (also unseren Esstisch ^^) brauche. Ich arbeite selbständig mit meinem Mann zusammen als Freelancer und zusätzlich arbeite ich noch an meinem saltypeanut-Projekt, das meinen Youtube-Kanal, meinen Blog und meine Social Media Kanäle beinhaltet. saltypeanut ist mein Herzensprojekt, an dem ich mittlerweile auch jeden Tag arbeite und mit dem ich noch ganz viel vorhabe. Ich habe noch total viele Ideen, die ich unbedingt umsetzen möchte und an denen ich ganz viel arbeite. 

Wenn ich alles hergerichtet habe mache ich mir erstmal einen Kaffee. Meinen Kaffe trinke ich gerne mit Getreidekaffee und Hafermilch.

Dann setze ich mich an einen Planer. Montags plane ich zB den Content für die Woche. Ich schreibe auf, was beruflich und privat alles so ansteht, schreibe mir wichtige Termine heraus und übertrage alles von der Vorwoche, was ich nicht geschafft habe bzw. ich nicht vergessen darf. Dann schaue ich, was ich alles zuerst erledigen muss. Das Wichtigste mache ich gerne sofort, denn dann habe ich das schon hinter mir ^^

Mit dem Schreiben von meinem Planer komme ich schon gut in die Arbeit rein. Als nächstes checke ich meine Emails. Dabei achte ich darauf, dass ich sie nur öffne, wenn ich gerade Zeit habe, sie auch zu beantworten. Auch erledige ich Emails, die ich selbst noch verschicken muss. Währenddessen ist es oft so, dass ich schon etwas Hunger bekomme. 

Morgens esse ich eigentlich nicht so gerne bzw. viel, deswegen mache ich nur ein bisschen Obst zurecht. Während des Frühstücks sehe ich mir manchmal ein paar Videos an oder mache das Frühstück auch mit meinem Mann zusammen. 

Danach geht es weiter. Ich stelle mir noch mein Wasser in Sichtweite, damit ich das Trinken nicht vergesse. 

Dann geht es mit der richtigen Arbeit los. Für unsere Freiberufliche Arbeit erledige ich weitere Emails, verfasse Formulare und setze Schreiben auf. Das mache ich immer zuerst. Dann geht es weiter mit dem Schneiden von YouTube-Videos oder der Erstellung von Beiträgen für meinen Blog und meine Social Media Kanäle. Da arbeite ich auch gerne vor, wenn es die Zeit zulässt. 

An manchen Tage nehme ich mir Vormittags auch Zeit, ein neues Video für meinen Youtube-Kanal zu drehen und alles für den Schnitt vorzubereiten. 

Dazu gehört natürlich auch das Voice-Over, das ich bei meinen Videos immer mache. 

Wenn mir vormittags noch Zeit bleibt, mache ich auch manchmal noch ein Workout. Das nehme ich mir so 2-3x in der Woche vor. Und wenn das Wetter schön ist gehe ich mit meinem Mann auch gerne noch draußen joggen. Das hilft immer, nach der Arbeit etwas herunterzukommen. 

Pausen sind zwischendurch auch immer sehr wichtig. Meine Pausen verbringe ich gerade gerne mit einem Buch und einem kalten Eiskaffee.

Nach dem vollgepackten Vormittag ist meine Arbeit noch lange nicht vorbei, aber ich habe erstmal ein paar Stunden Pause. Denn dann holen wir unsere Tochter vom Kindergarten und dann gibt es erstmal Mittagessen. Den Nachmittag und Abend verbringen wir zusammen, während mein Mann oftmals noch weiterarbeitet. 

Währenddessen mache ich auch noch ein paar Storys und Bilder für meine Social Media Kanäle. 

Wenn unsere Tochter dann im Bett ist und schläft, beginnt der 2. Teil meiner Arbeit. Zuerst poste ich Beiträge für meine Social Media Kanäle, beantworte Nachrichten und Kommentare und kommentiere auch selber noch. 

Dann überprüfe ich nochmal die Emails. Abends gehe ich dann auch nochmal meine ToDo-Liste durch und überprüfe, was ich bereits alles erledigt habe bzw. noch erledigen muss. Die Sachen, die noch offen sind, werden dann zuerst erledigt.

Meistens plane ich abends auch meine neuen Youtube-Videos und schreibe die Texte vor. Auch gehören das Schneiden von den Videos und auch das Erstellen von Beiträgen zu meinen abendlichen Aufgaben dazu. 

Ich arbeite gerne abends, denn da ist es ruhig und ich kann mich besser konzentrieren. Und wenn ich dann fertig bin mache ich mich im Bad fertig und lese noch ein Buch. Das lässt mich von der Arbeit abschalten und auf andere Gedanken kommen. 

Ich komme super mit dieser Routine zurecht, denn ich habe genug Zeit, um in meiner Arbeit voll aufzugehen und wenn unsere Tochter da ist habe ich für sie auch super viel Zeit. Ich mag es sehr gerne, selbstbestimmt zu arbeiten und mir meine Arbeit selbst einzuteilen. Und die Arbeit auch dann zu machen, wann man sie machen möchte (wenn natürlich nichts dringendes ansteht). 

Auch finde ich es toll, dass ich mit meinem Mann zusammenarbeite. So können wir während der Arbeit auch viel Zeit miteinander verbringen und schalten auch mal spontan die Laptops aus, wenn wir einen Kaffee trinken oder eine Runde Spazierengehen möchten.

Arbeitest Du zur Zeit auch im Homeoffice? Und arbeitest Du lieber im Angestellten-Verhältnis oder Selbständig? Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar!

Hab einen wundervollen Tag und bis zum nächsten Mal!

Deine Caro

Beitrag zum Video (Youtube: saltypeanut)

Follow my blog with Bloglovin

Kommentar verfassen