
Für einen Campingurlaub mit Kind benötigt man viele Dinge. Was wir für unseren Wildcamping-Urlaub eingepackt haben habe ich hier zusammengefasst.
Seit langer Zeit fahren wir nun zu dritt in den Urlaub. Und da es uns sehr in die Natur zieht haben wir beschlossen, dass wir in Schweden das „Jedermanns-Recht“ nurzen und Wild-Campen werden.
Wir haben keine Route geplant und wollen einfach nur die Natur genießen. Das heißt dann aber auch, dass wir keine Dusche, keine Toilette etc haben. Und deswegen müssen wir beim Packen an alles denken.
Unsere Packliste für das Campen gibt es hier zum kostenlosen Download.
Wir freuen uns schon riesig auf den Urlaub im Zelt und auf das, was noch alles auf uns zukommt! 🤍
Warst Du schon mal in Schweden? Und zeltest Du gerne oder bist Du im Urlaub lieber im Hotel? Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar!
Eure Caro
Video zum Beitrag (Youtube saltypeanut)
Schweden ist so so traumhaft! Wir waren schon sehr oft dort. Unser absolutes Traumland! Als Jugendliche war ich auch mit einer Jugendgruppe campen (aber auf Plätzen und ohne Jedermannsrecht). Schweden ist magisch und ein Traum für jede Altersklasse. Ganz viel Spaß wünsche ich euch.
Liebe Grüße von Annika
Hallo Annika,
ja, Schweden ist wirklich wunderschön! Das Wildcampen funktioniert wirklich super – wenn man auch ein bisschen Zeit und Geduld mitbringt 🙂 Wir haben beides gemacht – Wildcampen und Campingplätze. Beides war einfach wundervoll und die Natur ist einfach einzigartig! GLG
Hallo,
ich habe unsere Campingausrüstung auf dem Flohmarkt verkauft. Camping war mir persönlich mit Kind zu viel zum Einpacken und Zeltaufbau nervt mich. Überhaupt nicht minimalistisch. Wir fahren lieber in ein Ferienhaus bei Kiel. Da packe ich nur eine Reisetasche mit Kleidung für uns drei, zwei Badetaschen und unsere Drogerieartikel aus dem Badezimmer in einem Korb.
Von Schweden kenne ich Stockholm. Superschöne Stadt, aber sehr teure Hotelpreise und Restaurants.
Viele Grüße von Kerstin
Hallo Kerstin,
ja das stimmt, fürs Zelten braucht man wirklich viel Zeugs. Aber da beschränkt man sich auch nur auf das, was man wirklich braucht. Und man wacht in der Natur auf 🙂 Aber das ist natürlich Geschmackssache. Und Stockholm ist wirklich eine ganz tolle Stadt – aber auch sehr teuer, wie Du sagst… GLG
Hallo Caro, wir wohnen in einem Hexenhäuschen im Wald. Also ohne Nachbarn. Ich wache somit jeden Tag in der Natur auf. Es ist für mich im Urlaub komisch, Nachbarn zu haben. Gruß, Kerstin
Hallo Kerstin!
Oh schön, das hört sich wirklich ganz toll an! 🤍 GLG