
Als Minimalistin besitze ich nur noch Gegenstände, die ich brauche und die mir auch Freude bereiten. Ich zeige Dir heute meine liebsten und wichtigsten Gegenstände, die ich so gut wie jeden Tag benutze.
Nach vielen Stunden ausmisten, aussortieren und weggeben sind bei uns daheim nur noch Gegenstände geblieben, die wir auch wirklich benutzen und die uns glücklich machen.
Und neben den alltäglichen Gegenständen, habe ich auch Dinge, die ich wirklich super gerne mag und die für mich jeden Tag unverzichtbar sind.
Ich zeige Dir meine liebsten und wichtigsten minimalistischen Gegenstände, die ich so gut wie jeden Tag benutze. Diese Produkte sind alle selbst gekauft und ich habe ein paar davon in der Infobox verlinkt.
Handy
Mein Handy ist immer bei mir. Ich brauche es vormittags bei mir, wenn unsere Tochter im Kindergarten ist um erreichbar zu sein und ich brauche es vor allem für meine Arbeit. Mit meinem Handy mache ich Fotos und bearbeite sie, ich drehe Clips uns stelle sie auf Instagram hoch, ich veröffentliche Beiträge, beantworte Kommentare uvm.
Auch wenn ich mein Handy immer bei mir habe versuche ich, jeden Tag meine Handy-Zeit ganz bewusst zu planen. Dh ich möchte nur am Handy sein, wenn ich auch wirklich etwas erledigen muss. Das klappt zur Zeit ganz gut und mittlerweile ist mein Handy ein wichtiger Begleiter in meinem Leben geworden. Trotz dass ich damit viel arbeite mag ich diesen Gegenstand sehr gerne, weil ich vor allem viele schöne Momente unseres Lebens für uns in Videos und Bilder festhalten kann.
iPad
Mein iPad ist auch eines meiner liebsten Gegenstände. Mit meinem iPad habe ich immer ganz viele Bücher bei mir, denn ich leihe von unserer Bücherei gerne online Bücher und Magazine aus. Auch mache ich über mein iPad super gerne Online Kurse. Ich liebe es auch, mit meinem iPad zu malen. So kann ich zwischendurch immer mal abschalten und einfach drauf losmalen, wenn ich gerade Zeit und Lust habe.
Laptop
Eines meiner allerwichtigsten Gegenstände, die ich jeden Tag benutze ist auf jeden Fall mein Laptop. Den habe ich mir schon vor der Schwangerschaft unserer Tochter gekauft und seitdem ist er fast jeden Tag im Einsatz.
Mit meinem Laptop arbeite ich, ich schneide die Videos für meinen Youtube-Kanal, ich schreibe die Voiceover Texte, ich schreibe für meinen Blog usw. Auch wenn er schon älter ist möchte ich ihn auf keinen Fall austauschen! Ich komme super mit ihm klar und auch nach all den Jahren und tausenden Stunden Laufzeit läuft er immer noch super gut und beschert mir fast keine Probleme.
Tasse
Mit der erste Gegenstand, den ich morgens in die Hand nehme, ist meine Tasse. Ich habe schon immer gerne Kaffee getrunken und seit meiner Ausbildung damals gehört eine Tasse Kaffee am Morgen einfach zu meinem Leben dazu.
Leider habe ich gemerkt, dass ich keinen Koffein vertrage. Dann stellte ich um auf koffeinfreien Kaffee, der mir aber auch nicht so gut tat. Tee habe ich ausprobiert, ist aber einfach nicht das gleiche wie Kaffee ^^ Zur Zeit trinke ich super gerne Getreidekaffee mit Hafermilch, den ich gerne an der frischen Luft in meiner Lieblingstasse trinke. So kann der Tag starten ^^
Wasserflasche
Meine Wasserflasche* begleitet mich auch schon sehr lange. Ich hatte früher immer Probleme, genug Wasser zu trinken. Damals stellte ich mir dann immer eine Flasche Wasser neben den Schreibtisch und ich vereinbarte für mich, dass ich sie bis zum Feierabend leergetrunken habe. Das hat ganz gut geklappt. Nur leider waren das früher immer Wasserflaschen aus Plastik.
Ich habe mir dann eine schöne Flasche (mit Filz-Schutz) gekauft und seitdem ist sie ein toller, täglicher Begleiter der mich immer daran erinnert, am Tag genug zu trinken. Ich versuche immer, sie zweimal am Tag zu leeren.
Planer
Ich hatte früher nie einen Planer. Ich habe mir immer gerne alles auf Post-Its geschrieben. Doch das ist natürlich nicht sehr nachhaltig. Und dann habe ich mir immer eingebildet, dass ich mir alles merken kann. Was leider auch nicht so gut funktioniert hat. Letztes Jahr habe ich dann für mich entschieden, dass ich mir endlich einen für mich passenden Planer kaufe, der mir das Leben vereinfachen soll. Und den habe ich gefunden. Der Planer von „ein guter Plan“ * ist so vielseitig und mit ihm komme ich immer super strukturiert durch den Alltag (was bei mir machmal garnicht so einfach ist). Ihn benutze ich jeden Tag und ich weiß genau, dass ich mir für nächstes Jahr wieder einen kaufen werde.
Notizbuch
Früher hatte ich keinen Planer. Deswegen hatte ich auch nie ein Notizbuch. Ich dachte immer, dass ich alle Ideen, die so tagtäglich in meinem Kopf herumschwirren, auch darin abspeichern werde. Vieles ist hängengeblieben, aber manchmal war mein Kopf so voll, dass er das alles einfach nicht mehr aufnehmen konnte.
Als kreativer Mensch schwirren immer super viele Ideen und Vorstellungen in meinem Kopf herum, die man schwer alle abspeichern kann. Deswegen habe ich mir auch ein Notizbuch* zugelegt. Hier schreibe ich immer alles auf, was mich beschäftigt, welche Ideen ich habe, was ich noch alles machen möchte und vorhabe und vieles mehr. Und seitdem ich das mache geht es mir so viel besser, denn mein Kopf ist wieder frei für andere Dinge. Meine ganzen Ideen, Gedanken und Träume gehen nicht verloren und ich kann sie immer wieder nachlesen.
Abschmink-Seife
Ich war immer total überzeugt davon, dass man ganz viele Pflegeprodukte für sein Gesicht braucht. Masken, Seren, Cremes für alle Tageszeiten und Hauttypen usw. Und vor allem für die Reinigung hatte ich sehr viele Produkte, die man nacheinander auftragen musste. Aber das muss alles nicht sein! Durch den Minimalismus habe ich gelernt, dass weniger mehr ist. Auch bei der Hautpflege. Ich habe nach und nach meine Pflegeprodukte minimiert und bin dabei auf diese Gesichtsreinigungsseife* gestoßen. Ich versuche, mich tagsüber so gut wie nicht zu schminken. Und morgens und abends nutzte ich die Gesichtsseife zur Reinigung. Ich habe seitdem viel weniger Unreinheiten, Rötungen und schuppige Haut. Sie brennt nicht in den Augen und trocknet die Haut danach auch nicht aus. Also ist es zumindest bei mir. Ich bin super zufrieden mit der Seife und werde sie mir auf jeden Fall wieder holen, wenn sie leer ist.
Brille
Ich brauche eine Brille seit meiner Kindheit. Und seitdem mag ich auch keine Brillen. Ich hatte eigentlich immer eine Brille, die mir nie gestanden hat, denn ich habe überhaupt kein Brillengesicht und muss auch bei Sonnenbrillen immer ewig suchen, bis ich eine passende finde. Letztes Jahr war ich seit längerem mal wieder beim Augenarzt und der hat mir eine neue Brille verschrieben. Und diese Brille war die erste, die ich im Laden in der Hand hatte – und sie hat mir gleich gestanden! Ich bin super zufrieden mit ihr und weil ich mich darin sehr wohl fühle trage ich sie auch öfter. Natürlich sollte ich sie noch öfter tragen, aber ich wage mich langsam heran. Ich bin sehr froh, dass ich sie habe. Denn gesunde Augen sind einfach super wichtig.
Cardigan
Ein Gegenstand, den ich so früher nie hatte, den ich aber fast täglich benutze ist mein Cardigan*. Ein Cadigan ist so vielseitig einsetzbar und ich bin so froh, mir einen gekauft zu haben. Ich ziehe ihn super gerne über, denn er ist einfach, hält warm (aber nicht zu warm) und fühlt sich super schön auf der Haut an. Er ist mittlerweile ein fester Bestandteil meiner Capsule Wardrobe und wenn er kaputt gehen würde, würde ich ihn sofort reparieren oder versuchen, genau den gleichen wieder zu finden ^^
Schreibe mir gerne in die Kommentare Deine liebsten und wichtigsten Gegenstände, die Du jeden Tag benutzt. Ich bin schon sehr gespannt!
Hast Du Lust auf zusätzlichen Minimalismus-Content oder möchtest Du mich einfach gerne bei meiner Arbeit unterstützen? Dann kannst Du gerne eine Kanalmitgliedschaft abschließen. Den Button dazu findest Du hier.
Hab noch einen ganz wundervollen Tag und bis zum nächsten Mal!
Deine Caro
Video zum Beitrag (Youtube: saltypeanut)
Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen:
- Geld sparen mit minimalistischen Gewohnheiten
- Minimalismus Q&A
- Ausmisten anfangen mit der Minimalismus-Woche
Die mit * markierten Links sind Affiliate-Links.

3 Kommentare zu „Minimalistische Gegenstände, die ich jeden Tag benutze“