
Seit einigen Monaten leben wir nun vegan. Ich erzähle Dir, was uns dazu bewogen hat, was unsere Gründe sind und wie wir das so im Alltag mit Kind umsetzen.
Vorab: In diesem Beitrag empfehle ich ein paar Youtuber, Bücher und Filme, mit denen keinerlei Kooperation oder Zusammenarbeit besteht. Diese Empfehlungen sind alle selbst bezahlt und bestehen auf meiner eigenen Meinung.
Warum leben wir vegan?
Ich selber habe noch nie gerne Fleisch gegessen. In meiner Kindheit war ich nach einer Doku im Fernsehen auch jahrelang vegetarisch. Dann fing ich wieder an, Fleisch zu essen. Und dann war ich wieder ein paar Jahre vegetarisch. Da habe ich mich schon mit dem Veganismus auseinandergesetzt, aber ich habe mich zu uninformiert und zu unsicher gefühlt, um das auch wirklich umzusetzen.
In der Zeit, in der schwanger werden wollte, fing ich wieder an, Fleisch und Fisch zu essen. Einfach deswegen, weil ich optimal mit allen Nährstoffen versorgt sein wollte. Das hat auch super funktioniert, die Stillzeit verlief auch optimal und unsere Tochter ist super gesund.
Aber dann fing ich wieder an, weniger Fleisch und Fisch zu essen. Vor ca. einem Jahr haben wir herausgefunden, dass unsere Tochter und mein Mann keine Laktose vertragen. Somit haben wir da schon alle Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen ausgetauscht. Und weil wir das gemacht haben, haben wir auch auf Ei verzichtet. So lebten wir eine Zeit lang Flexitarisch. Das Fleisch und den Fisch haben wir immer in sehr hoher Qualität (fast ausschließlich in Bio- oder Demeter-Qualität) gekauft. Dann wurde unser Fleisch- und Fischkonsum auch immer weniger.
Und dann fingen wir weiter an zu überlegen, ob wir auf das wenige Fleisch und Fisch nicht auch noch verzichten könnten. Wir haben uns sehr viel über die vegane Ernährung informiert, haben viele Videos und Dokus gesehen und viele Artikel und Bücher gelesen. Und das wichtigste war für uns zu wissen: kann man mit einer veganen Ernährung mit allen Nährstoffen optimal versorgt werden und gesund leben? Und das geht unserer Meinung nach schon!
Durch die vielen Infos, die wir nun hatten, haben wir uns bereit gefühlt, es auf jeden Fall auszuprobieren. Und bis jetzt sind wir dabei geblieben. Wir leben vor allem aus tier-ethischen, ökologischen und auch gesundheitlichen Gründen vegan.
Was hat uns den letzten Antrieb gegeben?
Durch die vielen Artikel, Bücher, Videos und Dokus, die wir gelesen und gesehen haben wurde uns bewusst, dass für den Erhalt der Umwelt, für die eigene Gesundheit und auch für den Schutz der Tiere nur die vegane Ernährung helfen kann.
In diesem Video werde ich jetzt nicht auf die einzelnen Punkte näher eingehen. Aber das Informieren darüber hat uns gezeigt, dass man mit veganer Ernährung sehr gesund leben kann und dass die vegane Ernährung dabei hilft, die Umwelt und vor allem auch die Tiere vor Ausbeutung zu schützen.
Bei unserer Recherche haben wir natürlich auch immer Kritiken zur veganen Ernährung gelesen und mit den aktuellen Informationen gegenübergestellt. Leider kursieren zur veganen Ernährung noch viele Klischees herum, die einfach nicht mehr zeitgemäß sind und die einfach auch nicht mehr stimmen.
Darüber sollte sich jeder selber informieren, sich beide Seiten anhören bzw durchlesen und dann selber für sich entscheiden, ob man sich so zukünftig ernähren möchte oder nicht.
Wie setzen wir das im Alltag um?
Ich muss zugeben, dass sich die vegane Ernährung im Vergleich zur normalen Ernährung vorher etwas schwieriger gestaltet. Das liegt daran, dass wir natürlich unsere bisherige Ernährung, die wir jahrelang gewohnt sind, umstellen. Und es liegt daran, dass man beim Einkauf nun auf vegane Produkte achten muss. Was aber auch richtig viel Spaß macht!
Auch ist es so, dass wir nun im Vergleich zu vorher viel mehr selber kochen müssen (wenn man sich nicht nur von veganen Fertig-Gerichten ernähren möchte) und dadurch auch mehr vorbereiten muss. Das ist zeitaufwendiger, man kann sich aber daran gewöhnen.
Ansonsten muss ich sagen, dass uns die veganen Gerichte super gut schmecken. Wir werden immer satt, haben danach aber kein ermüdendes Völlegefühl, sondern wir fühlen uns danach super fit. Auch nehmen wir täglich eine Vitamin B12-Tablette ein, achten auf optimale Ernährungszufuhr und haben so das Gefühl, uns auch viel gesünder als vorher zu ernähren.
Wir probieren super gerne neue, vegane Produkte aus und da lernt man super viel dazu und es macht auch sehr viel Spaß!
Ernähren wir unsere Tochter vegan?
Zum Teil. Die vegane Ernährung und die neuen Produkte, die wir vorher so kaum gegessen haben, ist natürlich auch eine Umstellung für unsere Tochter. Sie probiert immer, aber manchmal kommt es vor, dass ihr einige Gerichte nicht schmecken und sie sie einfach nicht essen möchte.
Sie würde ja am liebsten jeden Tag Nudeln mit Tomatensauce essen ^^ Da wir das aber nicht machen und trotzdem möchten, dass sie optimal mit allen Nährstoffen versorgt wird, geben wir ihr noch die Produkte, die sie gerne isst.
Sie bekommt also weiterhin noch zum Abendbrot Käse und Wurst oder auch Mittags mal Fischstäbchen oder Hühnchen. Wir sind froh, dass sie isst (was zur Zeit garnicht so einfach ist). Und wenn sie später alles versteht, kann sie für sich selber entscheiden, wie sie essen möchte. Wenn sie auch vegan essen möchte unterstützen wir sie dabei. Aber wenn sie es nicht möchte, dann ist das auch völlig OK für uns.
Meine Empfehlungen
Wie schon erwähnt haben wir uns über die vegane Ernährung sehr viel Informiert.
Dazu haben wir uns Bücher gekauft (weil wir sie immer als Nachschlagewerke nutzen). Und zwar sind das
- Vegan Klischee ade* von Niko Rittenau
- Vegan Klischee ade – das Kochbuch* von Niki Rittenau und Sebastian Copien
- Vegane Kinderernährung* von Edith Gätjen und Prof. Dr. Markus Keller.
Außerdem kann ich die Youtube-Kanäle von Niko Rittenau und auch VeganistUngesund empfehlen. Da bekommt man auch immer sehr viele Infos zur veganen Ernährung.
Auch haben wir viele Dokumentationen angesehen. Ganz tolle Dokus gibt es auf Netflix (die man sicher aber auch noch woanders ansehen kann). Super interessant fanden wir zB Seaspiracy, Cowspiracy, What the health, The Game Chargers, Das System Milch und Dominion.
Fazit
Ich finde, jeder sollte für sich entscheiden, wie er sich ernähren möchte. Wir verurteilen niemanden und würden das auch nie machen. Wir haben hier in Deutschland die Wahl, weil wir auf jeden Fall Zugang zu super vielen Lebensmitteln haben. Ich finde generell, dass man sich mit seiner eigenen Ernährung mal auseinandersetzen sollte und auch mal schaut, wo und wie die Produkte, die man täglich isst, hergestellt werden. Und dabei kann man sich entscheiden, wen man dabei unterstützen möchte und wen nicht.
Wenn Dich das Thema „vegan“ noch weiter interessiert und Du von mir dazu noch gerne mehr Videos sehen möchtest gebe mir doch gerne Bescheid.
Schreibe mir auch gerne in die Kommentare, was Du von der veganen Ernährung hältst. Lebst Du vielleicht selber vegan? Und welche Informationsquellen zur veganen Ernährung kannst Du noch empfehlen? Ich freue mich sehr darüber!
Bitte achte darauf, dass jeder Mensch selbst entscheidet, wie er sich ernährt. Daher bitte ich um einen gegenseitigen, respektvollen Umgang in den Kommentaren. Dieser Beitrag zeigt lediglich unsere eigene, persönliche Entscheidung und Lebensweise.
Hab noch einen ganz wundervollen Tag und bis zum nächsten Mal!
Deine Caro
Video zum Beitrag (Youtube: saltypeanut)
Die mit * markierten Bücher sind Affiliate-Links.
Diese Artikel könnten Dir auch noch gefallen:
2 Kommentare zu „Warum wir vegan leben“