
Es gibt Dinge, die brauchen wir. Es gibt Dinge, die bringen uns Freude. Und es gibt Dinge, die beides vereinen und die unseren Alltag erheblich erleichtern. Vor allem als Minimalist achtet man darauf, Dinge zu besitzen, die uns beides bringen. Ich zeige Dir, welche Dinge wir als Minimalisten sehr schätzen und warum sie jeder besitzen sollte – denn sie erleichtern erheblich den Alltag.
Seitdem wir minimalistisch leben wird uns immer mehr bewusst, welche Dinge wir brauchen und welche nicht. Wir haben bereits viel ausgemistet, verkauft, verschenkt und gespendet. Und leider konnten wir es nicht vermeiden, dass einige Dinge auch im Müll landen. Und genau das wollen wir zukünftig vermeiden, indem wir uns vor dem Kauf überlegen, ob wir den Gegenstand auch wirklich brauchen oder nicht.
Wir Menschen brauchen Dinge. Dinge, die unser Zuhause sauber halten, die wir anziehen können, mit denen unsere Kinder spielen können, mit denen wir kochen können usw. Selbst die extremsten Minimalisten brauchen Dinge wie Unterwäsche oder eine Zahnbürste.
Dinge erleichtern sehr unseren Alltag. Und diese elementar wichtigen Dinge braucht fast jeder Mensch gleichermaßen. Meistens haben wir zu diesen Dingen keinerlei Bezug. Wir brauchen sie einfach. Aber es gibt auch Dinge, die wir brauchen und die uns gleichzeitig auch glücklich machen. Damit meine ich nicht einen Pullover, der von einer teuren Marke ist. Sondern Dinge, die wir tagtäglich brauchen und deren Benutzung uns Freude bereitet. Und das sieht natürlich bei jedem anders aus.
Mein Mann und ich haben uns mittlerweile sehr lange mit Dingen beschäftigt und dabei haben wir für uns herausgestellt, dass wir eben solche Dinge auch besitzen. Wir brauchen sie im Alltag, aber das Benutzen macht uns auch sehr froh. Sie erleichtern unseren Alltag, sie beruhigen uns, sie informieren uns, sie helfen uns.
Ich zeige Dir, welche Dinge das bei uns sind und warum ich denke, dass sie wirklich Jeder besitzen sollte.
Lieblings-Bücher
Wir haben sehr viele Bücher ausgemistet und besitzen kaum noch welche. Wir haben uns dafür entschieden, unsere Bücher bei der Bücherei auszuleihen. Denn so überlegen wir uns vorher genau, ob und wann wir ein Buch lesen möchten und können uns so viel besser darauf konzentrieren.
Was wir aber behalten haben sind Bücher, die wir öfter lesen. Das sind Ratgeber, Kochbücher und ein paar Krimis. Ein paar davon wollen wir noch lesen und entscheiden später, ob wir sie behalten und ein paar Bücher werden wir auf jeden Fall behalten, weil wir darin immer wieder nachlesen und uns Inspiration und Motivation holen.
Lieblingsbücher sollte auf jeden Fall jeder besitzen. Suche Dir die Bücher heraus, die Dich informieren, inspirieren, motivieren und Dir immer wieder Spaß machen zu lesen. So hast Du einen Überblick über Deine Bücher, die Du wirklich gerne hast.
Tasche
Vor allem wenn man mit Kind und Hund unterwegs ist braucht man immer eine Tasche. Früher hatte ich viele Taschen – aber tragen konnte ich natürlich immer nur eine. Als meine letzte Handtasche kaputt gegangen ist habe ich mich für einen einfachen Jutebeutel entschieden. Er ist einfach, zeitlos und super praktisch.
Meinen Beutel nehme ich mit meistens mit zum Einkaufen und auf Ausflüge. Ich habe mich bewusst für meinen alten Beutel entschieden, denn ich habe ihn aus meiner alten Heimat München und ich verbinde damit sehr schöne Erinnerungen.
Eine Tasche braucht wirklich fast jeder. Entscheide Dich dabei für eine Tasche, die Du gerne trägst, die in Deinen Alltag passt und die zu verschiedenen Anlässen passt. So brauchst Du immer nur zu einer Tasche greifen und hast immer die Tasche bei Dir, die Du gerne hast.
Thermomix
Hier spalten sich wahrscheinlich die Geister. Aber ich bin super überzeugt vom Thermomix. Ich finde ihn sehr minimalistisch, denn er vereint viele verschiedene Küchengeräte. So hat braucht man nur ein Gerät, um zu pürieren, mixen, kochen, mahlen, hexeln, wiegen, kneten, usw. Auch spart man sich viele Kochbücher durch den Cookido, der auf sehr viele, tolle Rezepte zugreift. Man findet immer ein passendes Rezept!
Für mich als Person, die nicht so gut kochen kann und die auch nicht gerne kocht, ist der Thermomix einfach unverzichtbar. Ich zaubere damit immer Gerichte, die schmecken und die auch immer passende Portion für uns. So bleibt kaum etwas übrig und es gelingt immer.
Das heißt jetzt nicht, dass Du Dir auch einen Thermomix zulegen sollst. Überlege Dir einfach, welche Küchengeräte Du sehr oft benutzt und welche Dir Freude bereiten. Andere Geräte, die Du nur einmal im Jahr benutzt, kannst Du bestenfalls auch ausleihen oder Dir etwas anderes einfallen lassen.
Planer
Früher hatte ich nie einen Planer und ich habe alles, was zu tun war, im Kopf gehabt. So kam es natürlich öfter vor, dass ich etwas vergessen habe oder etwas verdreht habe. Es kam gefühlt immer mehr dazu und ich dachte, dass mein Kopf platzt.
Deswegen habe ich mir einen Planer zugelegt. Und seitdem ist mein Alltag viel entspannter, ich habe meinen Kopf frei und ich weiß, wann was zu tun ist. Ich kann im Voraus planen, Dinge verschieben, die gerade nicht so wichtig sind, Wichtigere Dinge einschieben und auch abhaken, was ich schon erledigt habe. Das gibt mir einen tollen Überblick und ich kann mich wieder auf wichtigere Dinge konzentrieren.
Es gibt viele, tolle Planer auf dem Markt. Suche Dir einen heraus, der am besten zu Dir passt und fange mit Planen an. Du wirst schnell merken, wie es Dich im Kopf befreit und Dein Alltag geordneter wird.
Lieblingskleidung
Jeder Mensch braucht Kleidung. Es ist wichtig, dass wir uns in unserer Kleidung wohl fühlen, sie sich für uns gut anfühlt und auch gut zu uns passt. Dabei ist nicht wichtig, wie gerade die aktuelle Mode ist oder welche Marke die Kleidung hat. Ich habe sehr viel Kleidung ausgemistet, die ich nur besessen habe, weil es gerade angesagt war. Oder die mir nicht mehr gepasst hat und ich dachte, dass sie mir irgendwann wieder passt. Es tat richtig gut, als ich sie weggegeben habe.
Es kamen dann nur noch Kleidungsstücke auf meine Stange, die ich wirklich gut überlegt gekauft habe. Und jetzt habe ich meine eigene Capsule Wardrobe, die ich zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass tragen kann.
Überlege Dir, welche Kleidungsstücke Du immer wieder trägst, in welcher Kleidung Du Dich absolut wohl fühlst und welche Kleidung Dir passt. Trenne Dich von der ganzen anderen Kleidung. Es ist super befreiend und einfach, wenn Du nur noch die Kleidungsstücke in Deinem Schrank hast, die Du immer und gerne trägst.
Wasserflasche
Wir trinken immer Leitungswasser. Seitdem wir unser Leitungswasser testen lassen haben, trinken wir es sogar noch lieber und ohne schlechtem Gewissen. Jeder in Deutschland hat Zugang zu sauberem Leitungswasser, und das sollten wir auch nutzen.
Leitungswasser gibt es bei uns im eigenen Zuhause, wir können es sprudeln und auch geschmacklich mit Früchten, Kräutern oder einem Schuss Saft verändern. Ich trinke seit Jahren nur noch Leitungswasser, doch ich habe immer zu wenig getrunken. Aber seitdem ich eine eigene Wasserflasche habe, trinke ich regelmäßig und genug Wasser. Ich fülle sie morgens und trinke sie bis mittags leer. Dann fülle ich sie mittags noch einmal und achte darauf, dass ich sie bis abends leere.
Suche für Dich eine schöne Wasserflasche oder nutze eine Flasche, die Du bereits hast. Du kannst das Wasser beliebig geschmacklich verändern und überall hin mitnehmen. Sie wird Dir auf jeden Fall dabei helfen, öfter und mehr zu trinken.
Schlafanzug
Ein Schlafanzug ist unverzichtbar finde ich. Er muss bequem sein, sich gut anfühlen und auch zur Jahreszeit passen. Ich hatte auch sehr viele Schlafanzüge, aber ich habe immer nur die selben getragen.
Letztes Jahr habe ich lange nach einem Schlafanzug gesucht, den ich zu jeder Jahreszeit anziehen kann. Und ich habe einen gefunden. Wie man seinen Schlafanzug auswählt ist natürlich jeden selber überlassen. Für mich war es sehr wichtig, dass er sich auf der Haut gut anfühlt. Ich mag keine langärmeligen Oberteile, deswegen habe ich mich für ein längeres, kurzes Oberteil entschieden. So kann ich es auch ohne Hose wie ein Nachthemd im Sommer tragen. Und die Hose ist auch super luftig und bequem beim Schlafen.
Suche Dir den Schlafanzug heraus, der Dir am besten gefällt. Überlege Dir, ob Du ihn nur saisonal oder sogar ganzjährig tragen kannst. So kannst Du immer in dem Schlafanzug schlafen, in dem Du Dich am wohlsten fühlst.
Creme
Mit Cremes war ich früher sehr gut ausgestattet. Ich hatte gefühlt zu jeder Tageszeit, jeder Situation und jedem Hauttyp eine spezielle Creme. Doch das hat meine Haut nicht besser gemacht – ganz im Gegenteil. Ich war oft total überfordert mit den ganzen Produkten. Manche sind sogar kaputt gegangen, weil ich sie geöffnet habe, sie aber nie benutzt habe. Weil ich auch immer nur die gleichen Produkte benutzt habe.
Ich habe nach und nach die ganzen Produkte aufgebraucht, was sehr lange gedauert hat und nun habe ich nur noch eine Gesichtscreme und nur noch eine Körpercreme. Fürs Gesicht habe ich eine Creme, die vegan ist und die ich jeden Tag auftragen kann. Für abends nutze ich ein paar Spritzer Öl.
Für den Körper habe ich eine spezielle Creme aus der Apotheke, die ich super vertrage, weil ich eine sehr empfindliche Haut habe. Und bei der bleibe ich auch. Und für meine Hände habe ich eine feste Handcreme, die sehr gut pflegt. Seitdem ich nur noch diese Cremes benutze, ist meine Haut auch viel besser geworden, ich habe einen besseren Überblick, bin im Bad schneller fertig und muss auch nicht mehr so viel für die Produkte bezahlen. Überlege Dir, ob Du wirklich so viele Cremes und Produkte für Dich brauchst, oder ob nicht einfach nur ein paar genügen. Bei der Hautpflege ist weniger meistens oft mehr!
Lieblingstasse
Ich liebe es, morgens etwas warmes zu trinken. Früher habe ich super viel Kaffee getrunken, dann wieder Tee, dann wieder Kaffee, dann koffeinfreien Kaffe und nun bin ich bei Getreidekaffee. Kaffee habe ich nicht so gut vertragen und Tee war mir zu wässrig (wenn Du verstehst, was ich meine ^^). Ich habe mir auch angewöhnt, dass ich bewusst nur 1- 3 Tassen am Tag trinke. Früher habe ich fast mehr Kaffee als Wasser getrunken ^^ Ich genieße meinen Kaffee-Moment ganz bewusst und vor allem auch in meiner Liebingstasse.
Wir hatten vor einiger Zeit noch über zehn Tassen in unserer Küche – aber ich habe immer wieder zu der einen gegriffen. Deswegen haben mein Mann und ich unsere Tassen ausgemistet und nur noch jeweils eine Tasse behalten. Vier haben wir noch für Gäste aufgehoben. Seitdem haben wir auch viel mehr Platz in der Küche.
Es freut mich, jeden Morgen meinen Kaffee aus meiner Lieblingstasse zu trinken! Beobachte auch bei Dir, nach welcher Tasse Du immer greifst und ob Du die anderen Tassen benutzt. Wenn nicht, lege sie beiseite und nutze nur noch Deine Lieblingstasse. So kann der Tag gut starten!
Stift
Früher haben wir super viele Stifte bei uns angesammelt. Wir hatten alle möglichen Stifte bei uns überall herumfliegen. Das Gute war, dass man immer irgendwo einen Stift gefunden hat. Das schlechte aber war, dass viele garnicht mehr geschrieben haben, kaputt waren oder dass man mit ihnen überhaupt nicht gerne geschrieben hat.
Wir haben super viele Stifte ausgemistet und da auch nur noch die behalten, die wir sowieso schon immer benutzt haben und mit denen wir gerne schreiben. Meiner ist noch ein ganz alter Kugelschreiber von meinem alten Arbeitgeber, bei dem es mir nicht so gut ging. Heute schreibe ich gerne mit ihm, weil er einfach super ist (das beste, dass ich von dieser Zeit mitgenommen habe ^^) und weil ich es geschafft habe, dort auszubrechen und mir es dadurch sehr gut geht.
Einen Stift braucht jeder. Aber nicht viele Stifte. Suche Dir den Stift heraus, mit dem Du immer gerne schreibst. Wechsle die Patrone, wenn er leer ist. Pflege ihn. So hast Du für alle Fälle immer nur einen Stift und nicht mehrere, die Du nicht magst und die nicht funktionieren.
Das sind nur einige Dinge, die für uns im Alltag super wichtig geworden sind und die wir nicht mehr missen möchten.
Schreibe gerne in die Kommentare, welche Dinge für Dich unverzichtbar sind, die Du brauchst und die Du gerne hast. Ich freue mich drauf!
Hab noch einen wundervollen Tag und bis zum nächsten Mal!
Deine Caro
Video zum Beitrag (Youtube: saltypeanut)
Diese Beiträge können Dir auch gefallen:
- Warum Minimalismus Dein Leben positiv verändern kann
- Wir sind keine Minimalisten – in diesen 5 Bereichen
- Das solltest Du NIEMALS tun, wenn Du minimalistisch leben möchtest

Ein Kommentar zu „Minimalistische Dinge, die JEDER haben sollte“