Gesunde Ernährung und Sport im Winter

sport ernährung minimalismus armedangels fair fashion fitness sportkleidung

Fit mit Minimalismus!

Auch wenn es manchmal schwer fällt: Gerade in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, sich gesund und fit zu halten. Und dafür brauchst Du garnicht so viel, wie Du vielleicht denkst! Ich zeige Dir, wie Du mit einer minimalen Lebensweise gesund und fit durch den Winter kommst.

In der kalten Jahreszeit möchte man es sich vor allem gemütlich machen. Da fällt es schon manchmal schwer, sich zum Sport zu motivieren. Oder zu gesundem Essen. Oft denkt man dann daran, dass man dafür auch immer super viele Dinge benötigt – aber genau das Gegenteil ist der Fall! Es ist super einfach, sich auch in der kalten Jahreszeit gesund und fit zu halten – und dafür brauchst Du sehr wenig! Denn Minimalismus funktioniert auch bei der Ernährung und beim Sport!

Sport ist zu jeder Jahreszeit wichtig. Für den Körper und auch für den Geist. Beim Sport bekommt man den Kopf frei und hält sich fit. Dabei muss man natürlich nicht exzessiv Sport treiben. Schon einfache und leichte Sportarten können dabei helfen, sich fit zu halten. Gesunde Ernährung ist natürlich auch zu jeder Jahreszeit wichtig. Doch vor allem im Winter und um die Weihnachtszeit herum sollte man darauf achten, genügend Vitamine und Mineralien zu sich zu nehmen. Auch wenn es manchmal schwer fällt ^^

Heute möchte ich Dir zeigen, wie ich mich gesund und fit halte und wie Du das auch ganz einfach umsetzen kannst.

Sportkleidung

Zu jeder Sportart braucht man Sportkleidung. Mit der richtigen Sportkleidung ist man viel motivierter, Sport zu treiben. Die richtige Sportkleidung sollte sitzen, bequem und auch atmungsaktiv sein. Man muss sich bei jeder Bewegung wohl fühlen. Das ist das wichtigste. 

Dabei ist es nicht wichtig, dass Du viele verschiedene Sport-Kleidungsstücke besitzt. Wichtig ist nur, dass Du die richtige Sportkleidung besitzt, die Du immer waschen kannst und die auch lange hält. Dafür ist die Qualität ganz entscheidend. Auch kannst Du bei der Wahl der richtigen Sportkleidung darauf achten, dass sie fair und nachhaltig produziert wurde. 

Deswegen freue ich mich sehr, dass Armedangels ihre eigene Sportkollektion herausgebracht hat – die Active Wear. Die Active Wear ist atmungsaktiv, schnell trocknend und leicht – und fühlt sich super bequem auf der Haut an. Die Leggings und Bras bestehen zu 93% aus recycelten Fasern, die aus Produktionsresten gewonnen wurden. Diese Fasern sind Abfallprodukte, die beim Spinnprozess anfallen. Sie werden gesammelt und neu gesponnen. Auch sind alle Produkte GRS-zertifiziert.

Wenn Du Dich auch mit einer neuen, nachhaltigen Sportkleidung zum Sport motivieren möchtest, dann bekommst Du bei Armedangels 15% auf ein Bundle (Top + Bottom). Hier kommst Du zur Auswahl.

Ich mag diese beiden Produkte sehr, denn ich fühle mich sehr wohl darin. Während dem Sport verrutscht nichts, der Bra sitzt fest und ich kann diese Kombi für mehrere meiner Lieblingssportarten nutzen. 

Sportarten

Die Sportart oder die Sportarten, die Du für Dich wählst, sollten zu Dir passen. Sie sollten zu Deinem Leben und Deinem Alltag passen. Und das wichtigste ist: Dir soll es Spaß machen! Es gibt viele minimalistische Sportarten, die oft ganz einfach in den Alltag zu integrieren sind und für die Du auch keinerlei Sportgeräte benötigst. 

Das sind vor allem Joggen, Yoga, Pilates, Gymnastik, Walken, Hügel- und Bergläufe, Schwimmen. 

Ich mache zur Zeit super gerne Joggen und Yoga. Wenn es draußen trocken ist gehe ich joggen. Das ist so ca. 2-3x in der Woche. Leider kann ich den kleinen Mann noch nicht mit zum Joggen nehmen. Aber wenn er älter ist kommt er sicher mit 🙂 Meistens laufe ich eine feste Strecke, auf der ich ca. 50 Minuten unterwegs bin. Das reicht mir und ich laufe die Strecke immer je nachdem, wie ich mich fühle. Danach dehne ich mich. Dafür gebe ich mir auch gerne Zeit. Und wenn ich mit allem fertig bin, getrunken habe und auch ausgeschwitzt bin, gehe ich duschen.

An den anderen Tagen, an denen ich nicht joggen gehe, mache ich gerne Yoga – oder auch gerne eine Pause. Beim Yoga sehe ich mir gerne Videos an und mache die Übungen nach. Das beruhigt mich und bringt mich runter. Manchmal mache ich längere, manchmal kürzere Übungen. Je nachdem, wie viel Zeit ich habe und wie ich mich fühle. 

Ich mache den Sport nur für mich, um mich wohl und fit zu fühlen. Dafür muss ich niemandem etwas beweisen oder zeigen, wie gut ich bin. An manchen Tagen bin ich fitter, an manchen nicht. Ich mache mir keinen Stress dabei. Wichtig ist, dass es vor allem Spaß macht und es einem gut tut. 

Ernährung

Gesunde Ernährung ist immer wichtig. Vor allem in der dunkleren und kälteren Jahreszeit ist es wichtig, dass man sich mit genügend Vitaminen und Mineralien versorgt. 

Ich kenne es zu gut, dass man vor allem in solchen Zeiten gerne nascht, fettig und deftig isst und auch mal etwas mehr isst. Oder einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt trinkt. Das ist alles völlig OK – solange es natürlich im Rahmen bleibt. Ich bin ein Gegner davon, sich Lebensmittel zu verbieten oder eine Diät zu halten. Ich finde, man kann und sollte alles essen, was man möchte. Wichtig ist eben nur, von den gesunden Lebensmitteln viel und von den nicht so gesunden wenig zu essen. 

Seitdem wir vegan essen ernähren wir uns auch viel gesünder. Wir kochen oft frisch, essen viel Obst und Gemüse und achten auch auf hochwertige Lebensmittel. Das ist natürlich auch alles wichtig, wenn man tierische Produkte isst. Denn mit einer ausgewogenen Ernährung – egal ob es Mischkost, vegan oder vegetarisch ist – kann man sich gesund und fit halten.

Morgens essen wir meistens ein Müsli oder Porridge, mittags kochen wir gerne warm und abends machen wir gerne Abendbrot. Dabei ist dann immer ein großer Teller mit Gemüse 🙂 Zwischendurch essen wir gerne etwas Obst und wichtig: zu jeder Mahlzeit, vor und nach dem Sport und zwischendurch trinken wir gerne Leitungswasser. Und natürlich gönnen wir uns auch zwischendurch gerne Naschereien. Das gehört einfach dazu finde ich 🙂

Wie Du siehst braucht man für eine gesunde Ernährung und eine minimalistische Sportart nicht viel. Wichtig ist, dass Du für Dich selbst die richtige Sportart, die richtige Sportkleidung und die richtige Ernährungsweise findet. Nur Du kannst herausfinden, was Dir gut tut.

Schreibe mir doch gerne in die Kommentare, welche Sportart oder Sportarten Du gerade gerne machst? Und was Dir bei Deiner Ernährung wichtig ist. Ich freue mich drauf!

Hab noch einen wundervollen Tag und bis zum nächsten Mal!

Deine Caro

Video zum Beitrag (Youtube: saltypeanut)

Diese Beiträge können Dir auch gefallen:

fair fashion sport gesunde ernährung fitness armedangels fit im winter
fair fashion sport gesunde ernährung fitness armedangels fit im winter

2 Kommentare zu „Gesunde Ernährung und Sport im Winter

Kommentar verfassen