16 Dinge, die Du im neuen Jahr ganz einfach ausmisten kannst

minimalismus ausmisten minimalistisch leben ausmisten tipps ausmisten anfangen einfach ausmisten minimalismus alltag

Das neue Jahr ist da und da bietet es sich doch an, noch alte Lasten loszuwerden, oder? Ich zeige Dir 16 Dinge, die Du nach Silvester noch ganz einfach ausmisten kannst. Außerdem gibt es wieder Neuigkeiten von uns ^^

Ich möchte mich erstmal ganz herzlich bei Euch allen bedanken! Ohne Euch und ohne Eure lieben Nachrichten und Kommentare würde es diesen Blog nicht geben. Ihr unterstützt mich jedes Mal – egal ob es hier oder bei Instagram ist. Es freut mich immer riesig wenn ihr mir schreibt, dass Euch meine Videos und Beiträge inspirieren und motivieren, bewusster und minimalistischer zu leben. Genau deswegen mache ich das auch. Ich möchte so vielen Menschen wie möglich die tollen Vorteile vom Minimalismus und Slow living nahe bringen. Denn meiner Familie und mir hat es in einer sehr schwierigen Zeit den richtigen Weg gezeigt und wir sind glücklicher denn je!

Auf jeden Fall steht bei uns auch wieder eine große Veränderung bevor: Wir werden wieder umziehen. Das hat viele verschiedene, private Gründe, die ich Euch bei Gelegenheit evtl. Mal erzählen werde. Aber erstmal werden wir im Januar wieder in eine Stadt ziehen und uns räumlich verkleinern. Vielleicht haben es einige von Euch auch bereits bei Instagram schon mitbekommen. Wir werden in eine schöne Altbauwohnung mit Garten ziehen und wir freuen uns schon riesig auf die nächste Zeit bzw. das nächste Jahr! 

Und weil wir bereits schon im Umzug stecken, werden wir auch wieder einige Dinge ausmisten. Deswegen dachte ich, ich nehme Euch mit. Vielleicht ist ja auch die ein oder andere Idee für Dich mit dabei!

So kannst Du ohne Ballast ins neue Jahr starten!

Weihnachtsdeko

Einen besseren Zeitpunkt, um Weihnachtsdeko auszumisten, als jetzt gibt es nicht! Hast Du jetzt in der Weihnachtszeit Deine gesamte Weihnachtsdeko aufgestellt oder hast Du noch etwas in der Kiste gelassen? Überlege Dir, ob die die Deko in der Kiste noch haben möchtest oder nicht. Und wenn Du Deine Weihnachtsdeko wieder aufräumst kannst Du Dir bei jedem Gegenstand die Frage stellen, ob Du es nächstes Jahr wieder herausholen möchtest oder nicht mehr.

Wenn Deine Weihnachtsdeko noch steht sehe Dich um. Macht Dich jeder Gegenstand glücklich oder hast Du nur etwas aufgestellt, weil Du es besitzt? Gerade jetzt nach der Weihnachtszeit hast Du die Chance, nur noch die Weihnachtsdeko wieder einzupacken, die Dir wirklich etwas bedeutet. Packe die andere Deko in eine extra Kiste und versuche sie zB nächstes Jahr vor Weihnachten zu verkaufen oder zu verschenken.

Winterkleidung

Auch jetzt ist eine super Gelegenheit, noch alte Winterkleidung auszumisten. Trägst Du alle Kleidungsstücke für den Winter, die Du besitzt? Oder hast Du schon seit langem alte Winterkleidung im Schrank, die Du zwar jedes Jahr anziehen möchtest, es aber doch nicht tust? Packe Dir Deine ganze Winterkleidung auf einen Haufen – auch Accessoires wie Mützen, Schals, Handschuhe etc. Sehe Dir jeden Gegenstand an und überlege, ob Du ihn noch tragen möchtest oder nicht. Kleidung, die Du nicht mehr trägst, kannst Du spenden, verschenken oder noch den ganzen Winter lang verkaufen.

Sehe Dir auch die Winterkleidung Deiner Kinder durch. Da sammeln sich gerne Dinge an, die im letzten Jahr noch gepasst haben aber dieses Jahr nicht mehr. Diese Sachen kannst Du auch gleich mit ausräumen. 

Abonnements

Weißt Du, wie viele Abonnements Du besitzt? Jetzt ist auch eine sehr gute Gelegenheit, alte Abonnements zu kündigen. Schreibe Dir dafür alle Abonnements auf, die Du besitzt und überlege Dir, ob Du wirklich alle brauchst oder nicht. Vergesse auch nicht die App-Abonnements. Behalte die, die Du regelmäßig benutzt und kündige rigoros alle, die Du schon lange nicht benutzt hast. Wenn sich Deine Meinung im nächsten Jahr wieder ändern sollte, kannst Du Abos meist problemlos wieder aufleben lassen. 

Putzmittel

Oft sammeln sich das Jahr über viele Putzmittel an, die man evtl. Nur einmal benutzt hat. Im nächsten Jahr wird sich das wahrscheinlich nicht ändern. Siehe Dir Deine ganzen Putzmittel durch und packe die, die Du regelmäßig benutzt in eine Kiste. So brauchst Du sie nicht zu suchen und hast alle wichtigen Mittel an einem Ort. Die anderen Reinigungsmittel kannst Du entweder noch behalten, verschenken oder wegwerfen. Ich habe tatsächlich auch mal eine ganze Kiste voller angebrochener Reinigungsmittel verkaufen können.

Lebensmittel

Hier rate ich nicht, Lebensmittel auszumisten, sondern aufzubrauchen. Gerade in der Weihnachtszeit kocht und backt man mehr und man hat vielleicht ein paar Tage frei. Die Zeit kannst Du nutzen, um Resteverwertung zu machen (vor allem nach Weihnachten) und evtl. auch Vorräte aufzubrauchen. Siehe Deine Vorräte durch und nehme die Vorräte, die bald aufgebraucht werden sollten, mit in die Küche. Du kannst sie sichtbar hinstellen oder in eine extra Schublade oder Regal packen, wo Du leicht hinkommst. So kannst Du zwischen Weihnachten und Silvester noch ganz tolle Rezepte mit Deinen Vorräten ausprobieren und musst evtl. weniger einkaufen gehen.

Kalender/Planer

Dieses Jahr hat Dich vielleicht ein Planer oder Kalender begleitet. Du hast darin alle Deine Termine und Vorhaben aufgeschrieben oder auch Morgenseiten oder ein Dankbarkeitstagebuch geführt. Jetzt zum Jahreswechsel kannst Du Dir bewusst Zeit nehmen und noch einmal darin lesen. Entweder kannst Du sie dann entsorgen oder Du hebst sie auf – je nachdem, welche Bedeutung sie für Dich haben. Konzentriere Dich nun auf Deine neuen Bücher/Planer/Kalender. Gestalte sie so, wie Du es möchtest.

Altes Spielzeug

Zu Nikolaus und zu Weihnachten gab es sicher wieder einige Spielsachen für die Kinder. Da wird es wieder Zeit, Platz für die neuen Sachen zu schaffen, indem alte Spielzeuge wieder ausgemistet werden. Mache das am besten zusammen mit Deinen Kindern. Denn sie wissen ja genau, mit was sie noch spielen möchten und mit was nicht. Es müssen auch nicht viele Dinge sein. Wir machen das immer 1:1, also wenn ein Teil kommt muss ein Teil gehen. 

Kosmetik/Cremes

Das Jahr über können sich wieder einige Cremes und Kosmetik angesammelt haben. Vielleicht hast Du etwas ausprobiert, was dann doch nicht so gewirkt oder ausgesehen hat wie gewünscht. Hole diese Sachen wieder heraus und überlege Dir, ob Du sie noch aufbrauchen möchtest oder nicht. Wenn nicht gibt es die Möglichkeit, sie evtl. Noch zu verschenken. So startest Du nur noch mit den Dingen ins neue Jahr, die Du gerne benutzt und die Du magst. 

Taschen

Der Alltag kann manchmal etwas stressig sein und da kann es passieren, dass wir in unseren Taschen wieder ein paar Dinge gesteckt haben, die wir überhaupt nicht mehr brauchen. Das können Taschentücher, Kassenbons, alte Masken oder auch Karten sein. Sehe Dir alle Taschen durch – alle Beutel, Geldbeutel, Hosentaschen und Jackentaschen. Da bleibt dann die Überraschung im nächsten Jahr erspart, wenn man in der Tasche zB wieder ein altes Bonbon findet ^^

Schmuck

Hast Du alle Deine Schmuckstücke dieses Jahr getragen? Wenn nicht suche Dir die Teile heraus, die Du das ganze Jahr über nicht getragen hast. Das wird sich nächstes Jahr wahrscheinlich nicht ändern. Alte Schmuckstücke kannst Du noch gut verschenken oder verkaufen. Ich habe ein paar Teile über Kleinanzeigen verkaufen können, aber das war doch eher schwieriger. Vielleicht hast Du ja ein paar Tipps für uns.

Zeitschriften/Zeitungen

Liest Du gerne in Zeitschriften und Zeitungen? Dann kann es sein, dass sich evtl. Ein paar bei Dir angesammelt haben, weil Du sie noch einmal lesen möchtest oder sie wegen bestimmten Artikeln aufgehoben hast. Lege den Zeitschriften- bzw. Zeitungsstapel vor Dich hin und sehe Dir jedes Exemplar an. Überlege Dir, ob Du es wirklich noch einmal lesen möchtest. Oder schneide Dir die Artikel heraus, die besonders wichtig für Dich sind. Du kannst Dir dafür ein Buch oder ein Ordner anlegen. Dann hast Du alles gesammelt und Du kannst Deinen Stapel verringern und die nicht mehr gebrauchten Zeitschriften/Zeitungen entsorgen.

Geschirr/Besteck

Das Jahr über kann es passieren, dass man wieder einiges an Gläser, Tassen, Geschirr und Besteck angesammelt hat. Man kauft sich etwas, man bekommt etwas geschenkt. Aber oft räumt man dafür die alten Sachen nicht weg. Sehe Dir dieses Jahr wieder Deine Geschirr- und Besteckschubladen bzw. Schränke durch und räume alles weg, was Du nicht mehr benutzt. Diese Sachen kannst Du noch sehr gut verkaufen, verschenken oder auch spenden.

Bettwäsche

Mit der Zeit kann sich auch Bettwäsche ansammeln. Achte auch hier darauf, welche Bettwäsche Du immer gerne aufziehst und welche eigentlich immer im Schrank liegen bleibt. Bettwäsche zum Wechseln ist immer gut. Aber zu viel Bettwäsche nimmt nur sehr viel Platz im Schrank weg. Mache Platz und trenne Dich von der Bettwäsche, die Du nie aufgezogen hast und die Du auch vom Stoff her nicht magst. Die ausgemistete Bettwäsche kannst Du noch sehr gut verschenken, spenden oder mit dem Stoff auch etwas anderes machen, zB. etwas nähen. 

Haustier-Utensilien

Wenn Du Haustiere hast dann besitzen sie sehr wahrscheinlich auch ein paar Dinge. Auch bei Tieren gibt es Lieblingsspielzeug und auch Spielzeug, mit dem garnicht gerne gespielt wird. Sortiere diese Sachen aus. Oder hast Du noch leere Leckerli-Tüten oder Futter, das nicht gerne gegessen wird, in der Schublade? Dann räume das auch aus. Viele Sachen für Tiere können noch dem Tierheim gespendet werden. Auch Spielzeug, das kaum bespielt wurde. So hast Du wieder eine bessere Übersicht über die Dinge von Deinen Tieren. 

Schuhe

Alle Jahre wieder sollten Schuhe ausgemistet werden. Sehe Dir Deine Schuhe durch und sortiere die aus, die kaputt sind, die durchgelaufen sind und die, die Du so gut wie nie trägst. Überlege Dir, ob die diese Schuhe wirklich noch tragen möchtest oder nicht. Und überprüfe, ob Deine kaputten Schuhe noch repariert werden können. Schuhe kannst Du oft noch spenden oder auch noch verkaufen, wenn sie in einem sehr gutem Zustand sind. 

Apps

Wie viele Apps hast Du auf Deinem Handy? Und wie viele davon benutzt Du regelmäßig? Oft haben wir viel mehr Apps auf dem Handy als wir eigentlich brauchen. Meistens brauchen wir sie nur einmalig und lassen sie dann auf dem Handy. Obwohl sie super schnell zu löschen wären. Gehe auch hier Dein Handy durch und lösche die Apps, die Du nicht mehr verwendest. Achte dabei darauf, auch eventuell bestehende Abos zu löschen.

Das sind nur ein paar Ideen, die Du vor dem Jahreswechsel (oder kurz danach) noch ausmisten kannst. So kannst Du ohne belastende Dinge frei in das neue Jahr starten!

Fallen Dir noch weitere Dinge ein, die Du NICHT mit ins neue Jahr nehmen möchtest? Schreibe mir in die Kommentare!

Ich wünsche Dir und Deinen Liebsten ein tolles, neues Jahr und dass all Deine Wünsche in Erfüllung gehen! 

Deine Caro

Video zum Beitrag (Youtube: saltypeanut)

Diese Beiträge können Dir auch gefallen:

ausmisten ausmisten ausmisten ausmisten ausmisten ausmisten ausmisten ausmisten ausmisten ausmisten ausmisten

2 Kommentare zu „16 Dinge, die Du im neuen Jahr ganz einfach ausmisten kannst

Kommentar verfassen