Minimalistischer und achtsamer Alltag

minimalismus achtsamer alltag slow living

Das neue Jahr ist erst ein paar Wochen alt und Du hast das Gefühl, dass sich der stressige Alltag wieder bei Dir eingeschlichen hat? Du möchtest Deinen Alltag einfacher gestalten und entschleunigen? Ich zeige Dir 10 einfache und minimalistische Wege, die Dir dabei helfen können, Deinen Alltag einfacher, leichter und glücklicher zu gestalten. 

Für das neue Jahr habe ich mir einige Ziele vorgenommen, die ich erreichen möchte. Doch es gibt neben diesen Zielen noch so vieles mehr, das ich vor allem in meinem Alltag ändern möchte. Dieses Jahr soll auf jeden Fall nicht so stressig und vollgepackt sein wie das letzte Jahr. Beruflich wie auch privat. 

Dieses Jahr hat bei uns schon ziemlich stressig angefangen wegen unserem Umzug. Wir haben die alte Wohnung fertig gemacht, sind nur zu zweit umgezogen, in der Wohnung ist noch einiges zu tun, wir haben viel aufgebaut, umgestaltet und ganz, ganz viel Bürokratie erledigt. Achtsam und entschleunigt hat unser Jahr also leider nicht angefangen. 

Doch das möchte ich wieder ändern. Durch unseren Umzug hat sich auch unser Alltag komplett verändert. Wir gehen woanders einkaufen, wir haben anderer Arbeitszeiten, unsere Tochter geht in einen anderen Kindergarten, wir haben andere Termine usw. Den Alltag, den wir so gekannt haben, gibt es nun nicht mehr und wir müssen uns umstellen. 

Das ist die perfekte Gelegenheit, unseren Alltag neu zu ordnen und zu gestalten, neue Gewohnheiten einfließen zu lassen und uns bewusst zu werden, wie wir zukünftig leben möchten. 

Und vielleicht geht es Dir auch so wie uns. Oder Du bist mit Deinem jetzigen Alltag gerade unzufrieden und möchtest etwas ändern. Egal, aus welchen Gründen Du Deinen Alltag anders gestalten möchtest: Es ist noch nicht zu spät. Du kannst jederzeit etwas ändern, wenn Du es möchtest.

Ich zeige Dir nun, wie ich zukünftig meinen bzw. unseren Alltag einfacher, minimalistischer und achtsamer gestalten möchte. Vielleicht ist ja die ein- oder andere Idee auch für Dich mit dabei!

Gesund und frisch kochen

Ein wichtiger Punkt, den ich in meinen Alltag einführen möchte, ist gesund essen. Durch den Umzug, die Küche, die noch eingerichtet werden musste und die wenige Zeit haben wir wieder unsere Ernährung etwas schleifen lassen. Wir ernähren uns zwar vegan und auch gesund, haben aber in letzter Zeit wieder vermehrt zu Fertiggerichten gegriffen. Das möchte ich zukünftig ändern. 

Es gibt super viele Rezepte, Bücher und Videos, wie man trotz wenig Zeit und Zutaten frisch kochen kann. Wir haben vor, uns da weiter zu informieren. 

Es gibt so viele tolle Rezepte, die wir noch alle ausprobieren möchten. Wir möchten uns mehr Zeit für´s Kochen nehmen und dass wir auch gemeinsam kochen. Und wir möchten vor allem gemeinsam am Tisch sitzen und essen. Ohne Ablenkung und Zeitdruck.

Du kannst für Dich auch einmal reflektieren, wie Du Dich gerade ernährst. Versuche auch, vermehrt selbst zu kochen. Suche Dir einfache Rezepte aus, die Spaß machen. Die Zutaten müssen auch nicht immer teuer sein. Gerade mit einfachen Zutaten kann man schon ganz tolle Gerichte zaubern. Vieles kann man vorbereiten oder Du kannst auch mehr kochen, damit Du länger etwas davon hast. Es gibt super viele Möglichkeiten, einfach, frisch und günstig zuhause selbst zu kochen.

Sport und Bewegung

In letzter Zeit waren wir viel unterwegs und haben viel in und für die Wohnung gemacht. Da ist Sport auch etwas zu kurz gekommen. Mein Mann ist sehr sportbereistert und hat sich schon vor dem Umzug in einem neuen Fitness-Studio angemeldet. Mittlerweile geht er auch regelmäßig und es tut ihm sichtlich gut. 

Ich möchte in meinen Alltag auch wieder Sport einführen. Ich war schon ein paar mal in der neuen Umgebung joggen und es macht super viel Spaß, neue Joggingstrecken auszuprobieren. Außerdem habe ich vor, morgens bzw. abends eine Yoga-Runde einzulegen. Yoga tat mir schon immer sehr gut und ich finde das eine sehr gute Vorbereitung auf den Tag bzw. auf das Schlafen.

Ich überlege mir auch, mich bei einem Tanz- oder Sportkurs anzumelden. Einfach nur, um mit anderen gemeinsam Spaß zu haben!

Auch möchten wir wieder mehr Bewegung in unserer Alltag integrieren. Das hat bereits schon super geklappt, denn in der Stadt kommt man super schnell auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad irgendwo hin. Außerdem gehen wir super gerne spazieren und sind auch viel mit unserem Hund draußen.

Vielleicht findest Du auch für Dich eine Sportart, die Dich motiviert und Dir Spaß macht. Und vielleicht hast Du auch die Möglichkeit, statt mit dem Auto mit dem Fahrrad zu fahren oder zu Fuß zu gehen. Du kannst zb auch einen täglichen Spaziergang in Deinen Alltag einführen. Er muss auch nicht lange sein. Es kann auch einfach der Weg zur Arbeit sein oder eine kleine Runde ums Haus oder den Block. Frische Luft tut immer gut und ein Spaziergang hilft dabei, wieder den Kopf frei zu bekommen.

Neue Leute kennenlernen

Durch unseren Umzug haben wir auch wieder vor, neue Leute kennenzulernen. Wir haben uns zB auch schon auf nebenan.de angemeldet, weil wir durch einen Zettel in unserem Briefkasten in eine Gruppe von unserem Stadtteil eingeladen wurden. Hier kann man sich gegenseitig helfen, etwas ausleihen, Tipps und Informationen teilen und es gibt auch einen Marktplatz. 

Außerdem haben wir vor, bei Kursen teilzunehmen und auch Gleichgesinnte zu finden, die die Leidenschaft für Minimalismus und auch die vegane Ernährung teilen. Ich habe vor, an Sportkursen oder Kunstkursen teilzunehmen und dort auch neue Leute kennenzulernen. 

Generell bin ich ein sehr introvertierter Mensch, was mir das Kennenlernen von neuen Menschen nicht immer sehr einfach macht. Doch ich möchte wieder mehr herauskommen und unter Leute gehen.

Vielleicht hast Du ja auch Lust, neue Menschen kennenzulernen? Welche, die Deine Interessen und Hobbys mit Dir teilen? Dann kannst Du ja zB auch nach Kursen in Deiner Nähe suchen oder auch online Kontakte knüpfen und Euch dann auch mal persönlich treffen. Es gibt super viele Möglichkeiten!

Gemeinsame Zeit

Wir möchten ganz viel gemeinsame Zeit verbringen. Jeden Tag. Wir haben so gut wie jeden Nachmittag frei und nutzen die Zeit, um Ausflüge zu machen, Spiele zu spielen oder einfach nur gemeinsam in der Stadt spazieren zu gehen. Gerade machen wir nachmittags zwar noch viel für die Wohnung und für die Arbeit, aber wir nehmen uns trotzdem immer Zeit für uns. Vor allem auch am Wochenende. 

Ich habe vor, dass wir zukünftig wieder mehr Zeit gemeinsam verbringen und auch Unwichtiges mal liegen lassen oder verschieben.

Nehme Dir mit Deiner Familie jeden Tag Zeit, in der ihr gemeinsam zusammen sitzt und etwas unternehmt. Es ist egal, was ihr macht. Die Hauptsache ist, dass ihr etwas zusammen macht.

Lernen und Training

Lernen ist dieses Jahr auch sehr wichtig für uns. Mein Mann lernt für seine neue Arbeit, unsere Tochter lernt für die Vorschule und die Einschulung im Herbst, unserer Hund ist gerade in der Pubertät und muss auch wieder viel lernen und ich möchte dieses Jahr eine Weiterbildung beginnen. Wir haben viel vor und viel zu tun, aber wir freuen uns schon sehr darauf!

Zukünftig wird es bei uns so aussehen, dass wir uns fast jeden Tag mit Lernen befassen. Wir werden gemeinsam mit unserer Tochter lernen, mein Mann kann während der Arbeitszeit lernen, unseren Hund trainieren wir auch gemeinsam und ich werde abends an meiner Weiterbildung sitzen und lernen. 

Lernen ist ein stetiger Prozess, der nie zu Ende geht. Ich freue mich schon wieder sehr auf die neuen Herausforderungen und das Gelernte vor allem dann auch anwenden zu können. Das bereichert unsere Alltag sehr und wir können uns allen von unseren gelernten Dingen berichten. Das wird super aufregend!

Wenn Du zukünftig auch etwas neues Lernen möchtest kannst Du zB eine Umschulung, Weiterbildung oder auch Kurse bzw. OnlineKurse machen. Beachte dabei, wie und wann Du am besten lernen kannst. Es sollte Deinen Alltag nicht zu stark einschränken sondern es soll etwas sein, dass Dir auch Freude bereitet. So lernt man dann eh am besten.

Kontakt zu Familie und Freunden

Von unserer Familie und unseren Freunden wohnen wir weiter weg. Manchmal bin ich da auch sehr traurig darüber, aber das Tolle ist, dass wir eigentlich mit allen einen sehr guten Kontakt haben. Ich habe vor, zukünftig wieder öfter meine Familie und Freunde zu besuchen. Auch gibt es ja viele Möglichkeiten, alle Lieben online zu sehen und sich das Neueste zu erzählen. 

Im Alltag kommt es manchmal vor, dass man mal vergisst, sich bei seinen Lieben zu melden – oder auch anders rum. Das ist OK und so ist auch das Leben. Jeder hat ja zur Zeit viel um die Ohren. Aber ich nehme mir vor, mich mindestens 1x in der Woche bei allen zu melden. Ob es ein kurzer Anruf oder eine Nachricht ist. Hauptsache man hat sich mal kurz gemeldet und auch erfahren, wie es den anderen geht.

Du kannst das auch bei Dir einführen wenn Du möchtest. Hier kannst Du Dir zB immer Sonntags vornehmen, Dich bei allen mal zu melden. Darüber freuen sich sicher Deine Liebsten und Du kannst so den Kontakt aufrecht erhalten.

Ordnung und Sauberkeit

Durch unseren Umzug sieht es bei uns daheim noch etwas unordentlich und chaotisch aus. Wir haben schon viel geschafft, haben aber auch noch einiges zu tun. Wir haben schon von Anfang an beim Kisten auspacken eine Ordnung eingeführt, die wir auch zukünftig beibehalten möchten.

Wenn alles fertig ist und wir alle Renovierungsarbeiten erledigt haben werden wir uns über Dekoration noch Gedanken machen. Wir möchten unser Zuhause gemütlich und trotzdem luftig, offen und hell gestalten. Hier werde ich mir in nächster Zeit auch viele Gedanken machen. Schreibt mir gerne, ob es Euch interessiert, wie wir uns hier einrichten.

Auch werden wir weiterhin darauf achten, dass wir Dinge, die wir benutzt haben und nun nicht mehr brauchen, gleich wieder aufräumen.

Du kannst Dir zB auch feste Plätze für Deine Gegenstände aussuchen. So weißt Du dann immer, wo Du etwas finden kannst. Diese Parkplätze für Dinge sind vor allem für Familien super hilfreich. Jeder weiß dann, wo etwas zu finden ist. Und wohin es wieder gehört, wenn man es gerade nicht braucht.

Auch kannst Du Dir angewöhnen, alle Dinge, die Du nicht mehr brauchst, gleich wieder aufzuräumen. Oder wenn etwas nass oder verschmutzt ist es gleich wegzumachen. Das spart viel Zeit beim Putzen und so kannst Du Dein Zuhause immer sauber und ordentlich halten.

Regelmäßige Auszeiten

Auszeiten und Pausen kommen im Alltag oft viel zu kurz. Das darf aber nicht sein. Auch bei uns hat es sich durch den Umzug ergeben, dass wir neben der Arbeit und Haushalt auch noch die ganzen Dinge für die Wohnung und alle Ämter erledigen müssen. Das nimmt viel Zeit in Anspruch, die wir natürlich von unserer freien Zeit abziehen. 

Wir nehmen uns schon bewusst Auszeiten, in denen wir auch rausgehen und von allem fern sind. Aber zukünftig habe ich vor, mir jeden Tag bewusst eine Pause zu gönnen und auch mal nichts zu tun. Oder Dinge zu tun, die achtsam sind und man daraus Kraft schöpfen kann wie zB. Spazieren gehen, baden, lesen, malen usw. 

Du kannst Dir auch vornehmen, jeden Tag mind.. 30 Minuten Pause zu machen. Diese Pause kannst Du an einem Stück nehmen oder verteilt über den ganzen Tag. So kannst Du zB in der Mittagspause raus gehen und einen Spaziergang machen. Oder Du nimmst Dir abends bewusst Zeit für ein Bad oder ein Buch. Egal wie Du Deine Pause verbringst: sie sollte Dich entspannen und herunterkommen lassen. So wird Dein Alltag viel leichter und Du hast wieder mehr Energie.

Ausflüge und Unternehmungen

Früher gab es eine Zeit, in der wir nur gearbeitet und in den Tag hineingelebt haben. Wir haben kaum etwas unternommen oder gar Ausflüge gemacht. Ich bin sehr froh, dass das mittlerweile anders ist. Durch den Minimalismus haben wir mehr Zeit gewonnen und können somit auch mehr unternehmen. 

Ausflüge und Unternehmungen müssen nicht immer etwas kosten oder teuer sein. Es reicht schon ein Ausflug an den Spielplatz, an den See oder in den Wald. Hier kann man vor allem mit Kindern auch immer sehr viel entdecken, es macht Spaß und man macht etwas zusammen. Wir machen jede Woche eine größere und mehrere kleinere Ausflüge zusammen und suchen uns immer gemeinsam aus, was wir machen möchten. Das macht immer super viel Spaß!

Auch haben wir vor, unsere neue Umgebung richtig zu entdecken. Wir waren bereits schon in mehreren Restaurants essen, waren auf vielen Spielplätzen, im Indoor-Spielplatz, im Kabarett, viel Spazieren usw. Und wir haben noch viel mehr vor. Oft findet man in seiner Umgebung sehr viele tolle Dinge, die man machen kann. 

Seh Dich auch mal bei Dir in der Umgebung um, was es für Veranstaltungen, Ausflugsziele oder Orte gibt, die Du besuchen kannst. Wenn Du jede Woche etwas alleine oder auch mit Deinen Liebsten unternimmst sammelst Du viele tolle Erlebnisse, die Du nie mehr vergessen wirst. Und das ist ganz toll und wertvoll.

Zeit für Hobbys

Hobbys finde ich sehr wichtig. Ich kann ehrlich gesagt niemanden verstehen der sagt, dass er keine Hobbys hat. Ich persönlich habe sehr viele Hobbys und möchte noch ganz viel Neues ausprobieren und lernen. Denn es gibt so viel!

Wenn unsere Wohnung dann soweit fertig ist und sich der normal Alltag bei uns eingestellt hat möchte ich mir auch wieder vermehrt Zeit für meine Hobbys nehmen. Und das sind Hobbys, die nur ich mache, die kein Geld bringen und die einfach nur Spaß machen. Meine Hobbys sind eine Auszeit nur für mich alleine. Und darauf freue ich mich auch schon! Jeder in der Familie hat seine eigenen Hobbys, die er ausübt. Und das finde ich sehr wichtig.

Schreibe mir gerne, welche Hobbys Du hast! Gehst Du Deinem Hobby täglich nach, einmal in der Woche oder gefühlt viel zu wenig? Wenn Du findest, dass Du Dein Hobby zu wenig ausübst kannst Du Dich fragen, warum das so ist. Manchmal ist es so, dass wir zwar ein Hobby haben, es aber aus tiefsten Herzen nicht zu uns passt oder Spaß macht. Überlege Dir, ob Dein Hobby wirklich zu Dir passt oder Du nicht lieber etwas anderes machen möchtest. Das ist völlig OK! Hauptsache Du findest etwas, was Dir richtig viel Spaß und Freude bereitet!

Das sind nur ein paar Dinge, die ich zukünftig in unseren bzw. meinen Alltag einbringen möchte. Vielleicht ist ja auch der ein oder andere Tipp für Dich dabei!

Schreibe mir gerne, welchen dieser Punkte Du gerne in Deinen Alltag einbringen möchtest oder welche Du bereits schon umsetzt. Ist Dein Alltag dadurch leichter geworden? Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar!

Hab noch einen ganz wundervollen Tag und bis zum nächsten Mal!

Deine Caro

Video zum Beitrag (Youtube: saltypeanut)

Diese Beiträge können Dich auch interessieren:

Kommentar verfassen