
Endlich ist der Frühling da und ich liebe es, morgens dem Vogelgezwitscher zuzuhören! Das Wetter wird wärmer und die Tagen werden länger. Man hat gefühlt wieder viel mehr vom Tag und die Stimmung wird auch wieder besser. Mir geht es zumindest so! Wenn es heller ist, ich öfter draußen an der frischen Luft bin und auch weniger Kleidung tragen muss fühle ich mich freier und frischer! Vor allem in der nachhaltigen und fairen Kleidung von Armedangels fühle ich mich immer super wohl! Und im Frühling ist es auch wieder Zeit für gesunde und einfache Gewohnheiten!
Außerdem bin ich gefühlt auch wieder viel produktiver und möchte neue Dinge angehen, die ich schon länger geplant habe. Deswegen habe ich mir für den Frühling auch eine kleine Gewohnheiten-Liste angelegt. Also Dinge, die ich diesen Frühling unbedingt noch umsetzen möchte!
Wunschliste schreiben
Morgens darf bei mir ein Kaffe nicht fehlen. Zur Zeit trinken wir löslichen koffeinfreien Kaffee, weil wir schon vor über einem Jahr unsere Kaffee-Maschine weggegeben haben. Ich liebe aber den Kaffee-Duft am Morgen und die Crema – das fehlt mir tatsächlich sehr. Deswegen überlegen wir gerade wieder, ob wir uns wieder eine Kaffeemaschine bzw. Einen Kaffee-Zubereiter zulegen. Für Ideen bin ich immer offen!
Bei solchen Anschaffungen achte ich immer darauf, dass ich sie mir auch wirklich lange und gründlich überlege. Ich lege mir dazu immer gerne eine Wunschliste an. Darauf stehen Dinge, die etwas größer und teurer in der Anschaffung sind. Wenn ich sie nach 2 Monaten immer noch haben möchte, dann lege ich sie mir zu. Die Kaffeemaschine steht nun also ca. Einen Monat auf der Liste – also werden wir abwarten, ob wie sie in einem Monat immer noch haben möchten 🙂
Achtsam und gesund ernähren
Das Frühstück ist meiner Meinung nach auch mit die wichtigste Mahlzeit am Tag. Damit tankt man Energie und Kraft. Zur Zeit haben wir unter der Woche relativ wenig Zeit, um in Ruhe zusammen zu frühstücken. Auch deswegen, weil unsere Tochter im Kindergarten frühstückt und mein Mann ziemlich früh in die Arbeit muss.
Trotz alledem nehme ich mir immer gerne Zeit, um mir mein Frühstück zuzubereiten. Ich mag es nicht sehr gerne, immer das gleiche zu essen. Hier wechsle ich gerne ab und esse mal ein ganz normales Müsli, ein Porridge, ein Brot, einen Smoothie oder einfach nur frisches Obst.
Weil es mir immer wichtiger ist, mich gesund zu ernähren, achte ich hier sowie auch bei den anderen Mahlzeiten immer auf hochwertige Zutaten und Abwechslung. Und wichtig: Wasser darf auch nie fehlen!
Morgens fülle ich auch immer meine Flasche – oft nur mit purem Wasser oder auch manchmal mit einer Scheibe Zitrone – und leere sie mehrmals am Tag. Auch Nachts steht sie an meinem Bett. Das möchte ich auf jeden Fall beibehalten, weil ich merke, dass es mir richtig gut, wenn ich tagsüber genug trinke.
Natürlich liebe ich es auch zu naschen. Und das mache ich auch, wenn ich richtig Lust darauf habe! Ich kaufe mir gerne sehr hochprozentige Schokolade (mindestens 60%), weil sie mir sehr gut schmeckt und auch viel weniger Zucker enthält. Außerdem reichen mir da oft nur 2 Stückchen, um meinen Süß-Hunger wieder zu stillen.
Mein Mann und ich gehen auch super gerne essen. Hier gönnen wir uns auch ab und zu ein Gläschen Aperol Spritz oder essen auch mal etwas mehr. Aber dann genießen wir es auch, denn so essen und trinken wir ja auch nicht jeden Tag.
Wichtig ist mir einfach, dass Essen Spaß und auch gesund macht. Das ist auf jeden Fall ein Punkt, an dem ich auch schon sehr lange arbeite.
Bewegung im Alltag
Seit diesem Monat bin ich wieder im Fitness-Studio angemeldet. Wie es dazu gekommen ist möchte ich Dir jetzt gerne erzählen: Letztens hat mir nach dem Joggen mein Fußgelenk geschmerzt. Mein erster Gedanke war: ich werde alt ^^ Aber ich habe wahrscheinlich einfach nicht richtig aufgepasst und schon habe ich mich verletzt. So schnell kann es gehen, dass man sich verletzt und erstmal ein paar Wochen mit Schmerzen umgehen muss.
Auch habe ich gemerkt, dass ich bei den Workouts, die ich öfter mal Zuhause gemacht habe, oft schluderig geworden bin und mal kürzer gemacht habe oder auch mal das Training geskipt habe. Das hat mich im Nachhinein schon ziemlich geärgert, weil ich eigentlich ein ehrgeiziger Mensch bin. Aber Zuhause wurde ich doch immer viel zu viel abgelenkt.
Deswegen gehe ich nun 3x in der Woche ins Fitnessstudio und trainiere meinen Körper ohne großartige Verletzungsgefahr. Denn mit Hilfe von meinem Mann, der sich in diesem Bereich sehr gut auskennt, habe ich einen auf mich zugeschnittenen Trainingsplan und bin wirklich jedes Mal total motiviert. Und werde auch nicht mehr abgelenkt.
Trotzdem mache ich Zuhause immer noch gerne Yoga, denn das tut auch meiner Seele gut.
Außerdem habe ich es mir mittlerweile angewöhnt, fast alles mit dem Fahrrad zu erledigen. Es hat schon viele Vorteile, mitten in einer Stadt zu wohnen. Man braucht so gut wie kein Auto mehr. Morgens fahre ich unsere Tochter in den Kindergarten, dann fahre ich einkaufen oder zu Terminen, dann hole ich unsere Tochter wieder ab und fahre sie auch noch Nachmittags zu ihrem Hobby. Und weil es auf der Strecke liegt fahre ich zum Fitnessstudio, nachdem ich unsere Tochter in den Kindergarten gebracht habe.
Ich bin auf jeden Fall viel mit dem Fahrrad unterwegs – bei Wind und Wetter. Und ich habe gelernt, es zu sehr mögen. Vor allem, weil der frische Wind am Morgen richtig wach macht!
Mehr Ruhepausen
Und wenn man sich viel bewegt braucht man natürlich auch viele Ruhepausen! Zur Zeit habe ich sehr viel mit der Arbeit zu tun – was mir auch richtig viel Spaß macht! Aber da bleibt neben dem Haushalt, unserer Tochter, unserem Hund und auch noch gemeinsame Zeit nicht mehr so viel Zeit für mich selbst übrig. Das ist auf jeden Fall ein Punkt, an dem ich schon länger arbeite.
Letztens war ich seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder in der Badewanne und das war so schön! Auch habe ich noch einen Stapel Bücher, die gelesen werden will. Da es jetzt so schön warm draußen ist liebe ich es, auf der Terrasse zu sitzen, einen Kaffee zu trinken und zu lesen. Das Vogelgezwitscher im Hintergrund ist Balsam für die Seele!
Auch haben wir schon ein paar Samen eingepflanzt – mal sehen, ob sie kommen!
Ruhepausen sind sehr wichtig für Körper und Seele. Und wenn es auch nur ein paar Minuten sind! Ich liebe es zB auch sehr zu malen! Ich habe auch einen kleinen Malkurs angefangen, mit dem ich mal wieder ein bisschen in die Illustration eintauche. Das entspannt mich immer sehr!
Auch schreibe ich ab und zu. Ich habe zwar kein Tagebuch, aber in meinen Planer schreibe ich mir auch gerne schöne Dinge rein, die mich glücklich machen, für die ich dankbar bin und was ich mir alles wünsche.
Faire und nachhaltige Kleidung
Wenn es draußen wärmer wird wird natürlich auch die Kleidung luftiger. Seit langem arbeite ich schon an meiner Capsule Wardrobe und mittlerweile habe ich viele Secondhand-Stücke und auch faire und nachhaltige Stücke in meiner Kleidersammlung. Ich gönne meiner Winterkleidung nun auch eine Auszeit, packe die dicken Sachen nach unten und hole die luftige und leichte Kleidung nach oben.
Einmal zum Jahreswechsel nehme ich mir gerne Zeit, um ein paar Outfits zusammenzustellen. So auch diesmal: Ich versuche verschiedene Kombinationsmöglichkeiten aus, überprüfe, ob mir Kleidungsstücke noch gefallen und passen und ob sie noch alle in Ordnung sind.
Eines meiner liebsten Outfits ist ein Frühlings- und Sommer-Outfit von Armedangels. Wie ihr wisst, ist Armedangels eine meiner liebsten nachhaltigen und fairen Kleidungsmarken und fast meine ganze Garderobe besteht nur noch aus Armedangels-Kleidung. Sie ist fair und nachhaltig produziert, enthält 0% toxische Chemikalien und ist zudem auch noch sehr zeitlos.
All diese Gewohnheiten habe ich mir nach langer, langer Zeit angeeignet. Manche funktionieren schon ganz automatisch, manche noch nicht so ganz. Vor allem, wenn sie ganz neu sind. Gebe Dir also auch immer genug Zeit, um Dir eine Gewohnheit anzueignen. Gewohnheiten sind wie Samen, die erst zu einer Pflanze heranwachsen müssen, indem man sie ständig pflegt.
Welche Gewohnheiten möchtest Du gerne in nächster Zeit umsetzen? Und wie gestaltest Du Dir den Frühling?
Wenn Du also auch gerne mit dem Minimalismus starten möchtest aber nicht genau weißt, wie Du anfangen sollst, kannst Du Dir auch gerne mein 0€-E-Book herunterladen. Dafür musst Du Dich nur hier auf meiner Website anmelden und bekommst das E-Book dann als Download per E-Mail zugesendet.
Hab noch einen ganz wundervollen Tag und bis zum nächsten Mal!
Deine Caro
Video zum Beitrag (Youtube: saltypeanut)