Minimalistisch und achtsam in den Herbst

Der Herbst ist offiziell da. Draußen wird es kälter, regnerischer, dunkler und kühler und drinnen wird es kuschelig. Der Herbst ist und bleibt einfach meine liebste Jahreszeit! Auch wir machen es uns nun gemütlich und werden uns so richtig auf den Herbst einstimmen. 

Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf die kuschelige Herbstzeit und auch darauf, es bei uns ganz herbstlich, kuschelig und gemütlich zu gestalten. 

Heute zeige ich dir, wie wir uns auf den Herbst vorbereiten.

Mit dabei ist auf jeden Fall wieder die tolle faire und nachhaltige Kleidung von Armedangels, die uns natürlich auch wieder im Herbst begleitet. Hier wirst du auf jeden Fall fündig, wenn du schöne Kleidung für den Herbst suchst. Dieses Mal gibt es bis zum 23.10. 15 % Rabatt mit meinem Code SALTYPEANUT_15. Den Code kannst du gerne hier einlösen: KLICK.

Ich möchte dir heute zeigen, wie wir uns auf den Herbst einstimmen – vielleicht ist ja die ein oder andere Inspiration auch für dich dabei!

Kochen

Zum Herbst gehört auf jeden Fall dazu, dass man auch herbstliche Gerichte kocht. Für uns ist die Kürbissuppe der Inbegriff von Herbst. Und die machen wir heute gemeinsam – in veganer Version, die auch Kindern schmeckt. 

  • Zuerst wird eine Zwiebel klein gehackt und mit Margarine angedünstet.
  • Dann schneide ich den Kürbis in Stücke – was gar nicht so einfach ist! Den Kürbis habe ich vorher heiß abgespült, denn einen Hokkaidokürbis kann man sehr gut mit Schale essen. Da habe ich drauf geachtet, dass er auch bio ist. Alles rein in den Topf.
  • Dann schäle ich noch Kartoffeln, die auch mit in den Topf kommen.
  • Jetzt wird alles zerkleinert. So wird das Gemüse schneller durch.
  • Nun kommen noch Paprikapulver, Wasser, etwas Gemüsebrühe und Milch dazu. Hier haben wir Soja-Drink genommen.
  • Dann wird alles gegart.
  • Danach kommen noch Salz, Pfeffer und viel Muskat dazu sowie wieder etwas Milch bzw. Soja-Drink. Dann wird alles püriert und fertig ist eine super leckere Kürbiscremesuppe!
  • Zum Schluss kommt noch ein Schuss Kürbiskernöl und Kürbiskerne dazu – am besten angeröstet. Einfach unglaublich lecker!

Dieses Jahr möchte ich unbedingt Pumpkin Pie Spice ausprobieren und habe mir dafür die Gewürze besorgt. Nacheinander mische ich alles zusammen: Zimt, Ingwer, Piment, Nelken und Muskat. Es duftet herrlich und ich freue mich schon es auszuprobieren.

Am besten traditionell mit einem Pumpkin Spice Latte. Den mache ich in veganer Version mit Hafer Barista Drink, Kaffee, Kürbispüree und Pumpkin Pie Spice. Alles schön vermischen und genießen! Die Kinder-Version ist ganz einfach ohne Kaffee.

Richtig gut dazu passen außerdem ganz einfach selbst gemachte Zimtschnecken:

  • Hier einfach die Croissants aus der Dose nehmen (die übrigens vegan sind)
  • mit warmer Margarine bestreichen und Zimt aufstreuen
  • Dann die Rollen in kleine Stücke schneiden und ab in den Ofen.

    Sooo lecker und einfach perfekt für den Herbst!

Kleidung

Natürlich wird die Kleidung auch wieder herbstlicher – also kuscheliger, wärmer und in herbstlichen Farben. Hier tragen mein Mann und ich beim sonnigen Herbstspaziergang wieder die tolle nachhaltige und faire Kleidung von Armedangels.

Gerade bei Kleidung finde ich es super wichtig, dass sie zu mir passt. Ich möchte nicht zur Kleidung passen, sondern sie soll zu mir passen. Sie muss so gut zu mir passen, damit ich mich darin einfach wohl fühle und ich sie immer und auch oft tragen möchte. Das ist auch sehr nachhaltig, denn gerade in der heutigen Zeit trägt man Kleidungsstücke auch viel zu kurz.

Unsere Kleidung sollten wir wieder viel mehr respektieren – so wie unseren Partner. Sie begleitet uns lange, sollte zu uns passen und uns ein gutes Gefühl geben. Deswegen habe ich auch noch ein paar einfache und nachhaltige Pflege-Tipps, damit du noch ganz lange Freude an deiner Kleidung hast

  • Kleidung muss man nach jedem Mal tragen nicht gleich waschen. Es reicht, wenn man sie auch mal an der frischen Luft auslüftet. So hält die Kleidung länger. 
  • Wenn du deine Wäsche wäschst, achte dabei auf die Waschanleitungen. Die Demin solltest du zB kalt waschen und die Innenseite nach außen drehen.
  • Verwende nur ein sanftes Waschmittel für farbige oder empfindliche Wäsche. Verwende keine Bleichmittel oder Weichspüler.
  • Lass deine Wäsche an der Luft trocknen
  • Wenn etwas an deiner Kleidung kaputt ist, kannst du sie reparieren oder auch anderweitig wiederverwenden.

Auch habe ich wieder meine Capsule Wardrobe auf den Herbst und Winter umgestellt und trage zur Zeit super gerne Strickpullover, Kleider und Overknees. 

Dieses Mal gibt es bei Armedangels bis zum 23.10. 15 % Rabatt mit meinem Code SALTYPEANUT_15. Den Code kannst du gerne hier einlösen: KLICK.

Dekorieren

Für den Herbst dekorieren wir nicht besonders, doch ein toller, herbstlicher Blumenstrauß oder auch Pflanzen aus dem Garten machen das Zuhause gleich viel herbstlicher. 

Außerdem kann man Kindern super gut Kastanien sammeln und darauf etwas basteln. Oder Blätter sammeln, trocknen und mit ihnen etwas schönes basteln. Da gibt es super viele Ideen!

Im Herbst stelle ich auch wieder super gerne Kerzen auf, zünde Räucherstäbchen an und lege wieder die Decken zurecht. 

Hygge

Besonders Hygge gehört zum Herbst. Und sehr gut hyggelig kann man es sich mit einem leckeren Tee und einem guten Buch machen. Zur Zeit lese ich wieder Harry Potter, was immer perfekt zum Herbst passt, finde ich. 

Auch sehen wir uns abends ab und zu gerne einen Harry Potter Film an. Die habe ich schon ewig nicht mehr gesehen! Dabei machen wir es uns ganz gemütlich. 

Was ich im Herbst auch sehr liebe ist malen mit einem Hörbuch. Perfekt zum Herbst passt hier auf jeden Fall Sherlock Holmes!

Auch abends machen wir es uns gemeinsam gemütlich und lesen aus schönen Kinderbüchern, die wir von der Bücherei ausgeliehen haben. 

Wie du siehst, braucht man im Herbst nicht viel, um es sich gemütlich und kuschelig zu machen. 

Was sind deine Tipps für einen gemütlichen und kuscheligen Herbst? Ich freue mich schon sehr über deinen Kommentar!

Hab noch einen ganz wundervollen Tag und bis zum nächsten Mal!

Deine Caro

Video zum Beitrag (Youtube: saltypeanut)

Diese Beiträge können dir auch gefallen:

Kommentar verfassen