Minimalistische Gemütlichkeit in der Weihnachtszeit

minimalismus minimalistisch saltypeanut weihnachten milinalistische gemütlichkeit weihnachten minimalistisch

Weihnachten steht schon fast vor der Türe und da gehört es einfach dazu, alles weihnachtlich und gemütlich zu gestalten. Wir lieben Weihnachten und selbst als Minimalisten machen wir es uns in der Weihnachtszeit so richtig gemütlich. Ich zeige dir, was uns dabei wichtig ist und wie wir Weihnachten zu uns holen. 

Zur Weihnachtszeit gehören auf jeden Fall schöne Weihnachtsdekoration, leckere Plätzchen, Bastelstunden, der Weihnachtsmarktbesuch und natürlich auch kuschelige Kleidung. 

Für die sorgt natürlich Armedangels. Mit ihren super kuscheligen, nachhaltig und fair hergestellten und auch recycelten Strick-Pieces kann man es sich gerade im Winter so richtig warm und kuschelig machen. Spare gleich mit meinem Code SALTYPEANUT15 15 % auf den ganzen Shop und starte in eine gemütliche und kuschelige Weihnachtszeit! Den Link dazu findest du in der Infobox.

Dekorieren

Wir lieben es, in der Weihnachtszeit unser Zuhause zu schmücken. Nach vielen Ausmist-Aktionen haben wir natürlich lange nicht mehr so viel Deko daheim wie früher, aber wir haben die die für uns wichtigsten Stücken aufgehoben. Dazu gehört auf jeden Fall unser Weihnachtsbaum, den wir schon seit einigen Jahren immer wieder zusammenbauen. Er ist aus Plastik und sehr klein, aber erfreut uns jedes Jahr wieder. Am 1. Advent schmücken wir ihn traditionell gemeinsam. Dieses Mal hat unsere Tochter noch ein paar selbst gebastelte Stücke mit aufgehangen. Die Kugeln haben wir auch schon ziemlich lange. Sie sind auch aus Plastik und gehen nicht gleich kaputt, wenn sie wegen unserer Tochter oder unserem Hund mal runterfallen. 

Dann haben wir noch ältere Figuren wie unseren Nussknacker, unsere Räuchermännchen und auch unsere Pyramide, die immer für eine ganz tolle Stimmung zuhause sorgen. Die haben mein Mann und ich uns früher von unserem wenigen Geld selbst gekauft und es hängen auch ein paar Erinnerungen daran. Jedes Jahr stellen wie sie wieder auf und darauf freuen wir uns immer!

Dann darf selbst gebastelte Deko natürlich auch nicht fehlen. Hier haben wir einiges von unserer Tochter und auch das Adventsgesteck, das sie dieses Jahr im Hort gebastelt hat. Das zünden wir immer an den Adventssonntagen an und er ersetzt sozusagen unseren Adventskranz.  Ansonsten dürfen natürlich Kerzen und Duftstäbchen nicht fehlen, um es Zuhause so richtig gemütlich zu machen. Da wir uns die meiste Zeit zusammen im Wohnzimmer aufhalten, haben wir auch hier größtenteils geschmückt. Die Deko ist völlig ausreichend für uns uns beschert uns jedes Jahr viel Freude!

Kleidung

Zu einer gemütlichen Weihnachtszeit darf kuschelige Kleidung natürlich auch nicht fehlen. Und dafür sorgt Armedangels mit ihren super kuscheligen, gemütlichen, fair und nachhaltig produzierten und auch noch recycelten Strick-Pieces. Vor allem in mehreren Lagen übereinandergezogen spenden die gemütlichen Kleidungsstücke Wärme und Behaglichkeit. Durch mehrere Lagen trotzt man draußen dem kalten und nassen Wetter und drinnen kann man auch noch ein wenig Energie sparen. Also anstatt die Heizung voll aufzudrehen kann man sich lieber warm und gemütlich anziehen.

Ich zeige dafür dir meine liebste Kuschel-Kombination:

  • Zuerst ziehe ich den ALAANI Pullover und die LEYLAARI Hose an. Das ist schon mal super bequem und fühlt sich super an.
  • Dann kommt der SAADI SOLID Wollpullover drüber, der schon richtig warm hält und super kuschelig ist.
  • Wenn ich dann nach draußen gehe, dann ziehe ich mir noch DENAALIA Jacke mit dem PENEDAA CORE Parka an. So bin ich gerüstet für draußen und ich bin super warm angezogen. So gemütlich und kuschelig – und sieht auch noch toll aus, finde ich!

Die Strick-Pieces von Armedangels sind recycelt, das heißt, dass sie aus alten Kleidungsstücken und Produktionsabfällen hergestellt wurden. So werden bereits bestehende Fasern verwendet, anstatt neue herzustellen. 

Und noch ein Tipp, um deine liebsten Strick-Teile möglichst lange zu tragen: 

Lüfte nach dem Tragen deine Kleidungsstücke aus oder wasche sie mit der Hand und mit speziellen Woll-Waschmitteln. Lasse sie danach an der Luft und im Liegen trocknen. So wirst du noch lange Freude daran haben – und deine Kleidungsstücke können dich noch lange warm halten.

Spare gleich mit meinem Code SALTYPEANUT15 15 % auf den ganzen Shop und starte in eine gemütliche und kuschelige Weihnachtszeit! Den Hier gelangst du zum Shop.

Gemeinsame Zeit

Zur Weihnachtszeit gehört auf jeden Fall gemeinsame Zeit. Gerade wenn alles so hektisch und stressig um einen herum ist tut es gut, wenn man sich bewusst Zeit füreinander nimmt und sich so gemeinsam auf Weihnachten einstimmt. Dazu muss man natürlich nicht immer aus dem Haus gehen. Auch zuhause kann man es sich zusammen gemütlich machen. Wir lesen super gerne Weihnachtsgeschichten, um uns auf Weihnachten einzustimmen, wir basteln Weihnachtsgeschenke, wir backen Plätzchen und vernaschen sie natürlich auch und wir spielen Spiele. 

Zur Zeit lieben wir auch Rätsel- und Escape-Spiele. So muss man sein Köpfchen anstrengen und man findet gemeinsam die Lösungen. Das macht super viel Spaß und man kann sich freuen, wenn man gemeinsam einen Schritt weitergekommen ist.  Auch gehen wir natürlich super gerne über den Weihnachtsmarkt, um noch ein bisschen zu Schlemmen. Das gehört auf jeden Fall dazu finde ich. Und wir gehen ab und zu auch gerne aufs Eis, solange die Eisbahn noch aufgebaut ist. Gemeinsam seine Zeit in der Weihnachtszeit zu verbringen macht super viel Spaß und gehört immer dazu!

Ruhe

Auch Ruhe gehört zur Weihnachtszeit dazu. Oft versuchen wir, vor Weihnachten noch ganz viel zu erledigen, noch viele Sachen zu besorgen und sich auf die ruhigen Tage vorzubereiten. Da verfällt man oft dem Stress und der Hektik und vergisst, sich auch mal Ruhepausen zu gönnen. Dann ist man an den Weihnachtstagen völlig erschöpft. Das soll natürlich nicht so sein. Wir haben vor Weihnachten auch noch einiges zu erledigen und durch die Schule und dem Training von unserer Tochter sind wir sehr eingespannt. Doch wir versuchen so oft es geht Ruhepausen für uns alle einzulegen. 

Wir überlegen bei manchen Dingen, wie wir sie noch vereinfachen können und ob sie wirklich noch unbedingt vor Weihnachten erledigt sein müssen. Hier setzen wir Prioritäten und können so wirklich noch die Vorweihnachtszeit ohne Stress und Hektik verbringen. Entspanne dich auch öfter mal bei einem Spaziergang, bei einem guten Buch oder einem leckeren Lebkuchen. Versuche, nicht vor Weihnachten noch alles perfekt zu machen, verschiebe wenn möglich Dinge, die nicht so wichtig sind und achte auf dich und deinen Körper. 

Das sind unsere einfachen, aber sehr wirkungsvollen Gewohnheiten, die uns eine ruhige und entspannte Weihnachtszeit ermöglichen. Die Weihnachtszeit ist eine sehr schöne, ruhige und besinnliche Zeit, in der man vor allem Zeit miteinander verbringt und sich bewusst Zeit füreinander nimmt. 

Wie machst du es dir an Weihnachten gemütlich und entspannt? Ich freue mich über deinen Kommentar!

Hab noch einen ganz wundervollen Tag und bis zum nächsten Mal!

Deine Caro

Video zum Beitrag (Youtube: saltypeanut)

Diese Beiträge können dir auch gefallen:

Kommentar verfassen