
Das neue Jahr hat begonnen und ich bin schon sehr gespannt, was es alles für uns bereithält. Alles ist möglich und wir können aus diesem Jahr das beste unseres Lebens machen!
Dieses Jahr kannst du so gestalten, wie es zu dir passt. Vielleicht möchtest du etwas ändern, vielleicht möchtest du etwas Neues ausprobieren. Oder du möchtest dein Leben komplett umkrempeln. Egal, was du dieses Jahr alles vorhast: Du hast die Chance, alles zu erreichen was du dir wünschst.
Wichtig dabei ist aber: Nehme dir nicht zu viel vor. Denn es gibt keine größere Motivationsbremse als Überforderung. Wenn du dich mit deinen Zielen und Vorhaben übernimmst, dann schaffst du schlimmstenfalls nichts davon. Und das macht dich nur traurig und du wirst keine Lust mehr haben, überhaupt noch etwas zu machen.
Ich möchte dir deswegen in meiner kleinen Serie: Das beste Jahr deines Lebens ein paar Gedanken und Inspirationen aufzeigen, die dir dabei helfen können, deine Vorhaben und Ziele noch in diesem Jahr zu erreichen.
Zu aller erst starten wir mit deinem Zuhause.
Bestandsaufnahme
Oft sagt man, dass das Zuhause der Spiegel der Seele ist. Wenn es also bei dir zuhause unordentlich ist, ist es auch oft in deinem Kopf unordentlich. Die Umgebung, in der wir uns befinden, kann so vieles beeinflussen. Ich kann beispielsweise nur richtig arbeiten, wenn es Zuhause aufgeräumt ist. Ansonsten bin ich zu sehr abgelenkt.
Gestalte also dieses Jahr dein Zuhause so, dass du dich richtig wohl fühlst. Denn dein Zuhause sollte sich auch wie ein Zuhause anfühlen. Mach dir also zuerst zu folgenden Fragen Gedanken:
- Fühlst du dich gerade wohl in deinem Zuhause?
- Was brauchst du alles, um dich in deinem Zuhause wohl zu fühlen?
- In welchem Bereich oder Zimmer fühlst du dich am wohlsten? Und warum?
- In welchem Bereich oder Zimmer fühlst du dich nicht so wohl? Und warum?
Dann überlege dir zu jedem Raum, was dir daran besonders gefällt und was nicht. Nutze dafür sehr gerne diese kostenlose Vorlage.
So hast du erstmal auf einem Blick alle Räume und welche Veränderungen du vornehmen möchtest. Für die Veränderung kannst du dir auch Zeiträume aufschreiben, wann du welche Veränderung angehen möchtest.
Ausmisten
Wenn du meinen Kanal bereits kennst weißt du bereits, dass ich mich hauptsächlich mit dem Thema Minimalismus befasse und somit gibt es hier auch viele Videos zum Thema Ausmisten. Denn das ist ein sehr wichtiger Bestandteil des Minimalismus. Doch nun gehe ich noch einmal darauf ein.
Auch wenn du nicht minimalistisch leben möchtest ist es wichtig, dass du dich in deinem Zuhause wohl fühlst. Wenn du das Gefühl hast, zu viel unnützes Zeug zu haben, dann hilft dir Ausmisten auf jeden Fall weiter, dich noch ein Stückchen wohler zu fühlen. Durch Ausmisten kannst du dich von den Dingen trennen, die du nicht mehr brauchst und die dich nicht mehr glücklich machen. Bis du nur noch von den Dingen umgeben bist, die du auch wirklich in deinem Leben haben möchtest. Es gibt sehr viele verschiedene Ausmist-Methoden. Suche die für dich passende aus und fange dieses Jahr noch an.
Ordnung und Sauberkeit
In einem ordentlichen und sauberen Zuhause fühlt man sich auch gleich viel wohler. Durch den Minimalismus haben wir uns Ordnungs- und Reinigungsgewohnheiten angeeignet, mit denen es auch ohne viel Aufwand eigentlich immer sauber und ordentlich bei uns ist.
Versuche einmal die folgenden Punkte umzusetzen:
- Suche dir für jeden Gegenstand einen festen Platz. Wenn du den Gegenstand nach Benutzen nicht mehr brauchst, stelle ihn gleich an den Platz zurück. Außerdem weiß jeder im Haushalt, wo sich dieser Gegenstand befindet.
- Versuche Flächen und Böden frei zu halten. So hast du jederzeit Platz und kannst auch viel schneller putzen.
- Putze Dreck gleich weg, wenn er entstanden ist.
- Trockne nach dem Duschen/Spülen/Baden etc. gleich die Armaturen ab. Das verhindert Kalkflecken.
- Lege dir einen Putzplan an und teile größere Aufgaben auf verschiedene Tage und auch auf die Personen im Haushalt auf. Nutze gerne diese kostenlose Vorlage.
Egal, was du dieses Jahr mit deinem Zuhause vorhast: gestalte es so, dass du dich auch richtig wohl fühlst. In deinem Zuhause sollst du dich entspannen und erholen können.
Nächste Woche geht es weiter mit dem Thema: Gesundheit.
Schreibe mir gerne, ob diese kleine Serie gefällt und stelle mir den Kommentaren gerne alle Fragen zum Thema Zuhause und Ausmisten, die dir auf der Seele brennen.
Hab noch einen ganz wundervollen Tag und bis zum nächsten Mal!
Deine Caro
Video zum Beitrag (Youtube: saltypeanut)
Diese Beiträge können dir auch gefallen: