
Selbstbewusst werden mit Minimalismus
Ich bin generell ein sehr introvertierter Mensch – was man auch daran merkt, dass ich mich auch nicht gerne zeige. Das ist einfach eine Eigenart von mir. Aber das heißt nicht, dass ich nicht selbstbewusst bin. Ich bin mit den Jahren immer selbstbewusster geworden, denn früher war ich genau das Gegenteil. Doch der Minimalismus hat mich Stück für Stück selbstbewusster werden lassen.

Minimalismus in 15 Minuten
Große Aussortier- und Ausmist-Aktionen sind für berufstätige oder auch Familien gar nicht so einfach umzusetzen. Das kenne ich aus eigener Erfahrung! Wenn man von einem langen Arbeitstag nach Hause kommt möchte man sich einfach nur noch entspannen. Oder man möchte lieber die Zeit mit den Liebsten als mit dem Ausmisten und Aussortieren verbringen. Das ist völlig verständlich und kann ich sehr gut verstehen! Deswegen habe ich ein paar Tipps zusammengestellt, wie du auch ohne viel Aufwand und Zeit erfolgreich aussortieren und ausmisten kannst.

Minimalistisch wohnen
Seitdem wir den Minimalismus für uns entdeckt haben hat sich auch unser Zuhause sehr verändert. Ich erzähle dir, wie sich unser Zuhause verändert hat und wie du dein Zuhause auch minimalistisch(er) gestalten kannst. Minimalistisch wohnen kann jede/r!

Minimalistische und einfache Körperpflege
Auf unserer Minimalismus-Reise hat sich vor allem unser Badezimmer drastisch verändert. Es hat sich aber nicht nur das Aussehen, sondern auch das, was sich alles in den Schränken befindet, sehr geändert. Davor hatten wir unzählige Kosmetikartikel herumfliegen. Das meiste war von mir, das muss ich gestehen. Aber seitdem wir den Minimalismus für uns entdeckt haben achten wir genau darauf, welche Produkte wir kaufen und nutzen.

Alles abbrechen! So geht es bei uns weiter (Träume verwirklichen)
Dieser Beitrag war eigentlich nicht geplant. Also irgendwann schon, aber erst in ca. 13 Jahren. Es hat sich in letzter Zeit wieder viel bei uns geändert und wir sind gerade gefühlsmäßig total aufgewühlt. Aber positiv aufgewühlt! Endlich werden wir unsere Träume verwirklichen!

Minimalistisches Familienleben
Wir leben schon seit ca. 3 Jahren minimalistisch und haben es keine Sekunde bereut! Es gehört quasi schon zu unserem Leben und wir haben noch ganz, ganz viel vor! Angefangen hat alles damals mit dem Buch „Slow“ von Brooke McAlary. Durch sie sind wir auf das Thema Slow Living und somit auch auf den Minimalismus gekommen.
verpasse keine beiträge mehr!
Melde Dich hier an und bekomme Dein Geschenk „Deine Minimalismus-Woche“. Starte noch heute in ein minimalistischeres, einfacheres Leben!
Teilen mit:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)