Das antike Griechenland war ein Land, das reich an Kultur war und eine Fülle mysteriöser Geschichten hervorbrachte, die den Test der Zeit überdauert haben. Die griechische Mythologie enthält einige der bekanntesten Mythen der Welt, die sich nahtlos in die westliche Literatur und Kultur eingefügt haben.

Es ist nicht nur verlockend zu verstehen, wie diese alten Kulturen verschiedene Anomalien erklärten, sondern es regt auch zum Nachdenken an, die symbolischen Werte zu erfassen, die in jeder mythologischen Geschichte verborgen sind. Die griechische Mythologie spielt auf unzählige Themen an, die von der Erschaffung der Welt bis zu exzentrischen Kreaturen und legendären Kriegen zwischen den zahlreichen Göttern reichen.

Die Sammlung der griechischen Mythologie ist so umfangreich, dass der Leser eine beträchtliche Anzahl von Büchern benötigen würde, um die meisten Geschichten zu lesen. Natürlich sind einige Mythen heiliger als andere und schaffen es, den Leser mühelos zu fesseln.

Berühmte Geschichten aus der griechischen Mythologie

Im Folgenden haben wir 11 der berühmtesten Geschichten aus der griechischen Mythologie in Kurzform zusammengestellt, in die sich die Leser vertiefen können.

#Nr. 1: Die Erschaffung der Welt

Um die griechische Mythologie besser verstehen zu können, müssen wir uns zunächst mit der Erschaffung der Welt und der Entstehung der Titanen und Götter beschäftigen.

Den alten Griechen zufolge war die Welt am Anfang in undurchdringliche Dunkelheit gehüllt. Es gab nur eine Handvoll Götter, nämlich Chaos, Nyx, Erebus und Tartarus. Nyx, die Göttin der Nacht, verwandelte sich in einen riesigen schwarzen Vogel, legte ein goldenes Ei und saß für Äonen darauf.

Unzählige Jahrhunderte später begann das Ei zu schlüpfen, und aus seinem Inneren kam Eros, der Gott der Liebe. Die obere Hälfte der Eierschale erhob sich und wurde zu dem blauen Himmel, den wir sehen, während die untere Hälfte zu der Erde wurde, auf der wir leben.

Aus der Vereinigung von Eros und Chaos gingen die Vögel hervor, die die ersten Lebewesen auf der Erde waren. Da beide Elterngötter Flügel hatten, erhielten auch die Vögel Flügel und die Fähigkeit zu fliegen.

Nach der Erschaffung der Vögel begann Eros, die grundlegenden Elemente für die Erschaffung der Unsterblichen zu sammeln. Seine erste Schöpfung war der Himmelsgott Uranus, gefolgt von Gaia, der Göttin der Erde. Schließlich empfingen die Götter die Menschen und schufen so die Welt, wie wir sie kennen.

#2. der Aufstieg des Kronos und die Geburt der Aphrodite

Der griechischen Mythologie zufolge waren Uranus und Gaia die ersten Götter, die über die Welt herrschten. Gemeinsam hatten sie viele Kinder, darunter die zwölf Titanen, die Zentimane (Wesen mit 100 Gliedmaßen) und die Zyklopen. Aus Angst, dass seine Kinder ihn verdrängen könnten, sperrte Uranus sie in den Tiefen des Tartarus ein.

Die Trennung von ihren Kindern bereitete Gaia große Sorgen. Sie flehte ihre Kinder an, Uranus zu kastrieren, und schmiedete eine riesige Sichel aus Stein. Aber keines ihrer Kinder wollte sich gegen Uranus auflehnen, außer dem jüngsten Titanen, Kronus.

Kronus nahm das Angebot seiner Mutter an, überfiel seinen Vater Uranus, schnitt ihm die Genitalien ab und warf sie ins Meer. Aus dem Blut entstanden die Riesen, die Furien und die Eschen-Nymphen. Außerdem spritzten die Genitalien ins Meer und bildeten eine Schaumschicht, aus der die Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit, Aphrodite, hervorging.

Daraufhin erhielt Kronus den Thron und heiratete die Titanin Rhea. Uranus schwor Rache und warnte Kronus und Rhea vor ihrer Zukunft. Und als perfektes Ende eines endlosen Zyklus der Rache war es ihr Schicksal, von ihren Kindern entthront zu werden.

#3. "Kampf der Titanen

Da Kronus das Schicksal seines Vaters fürchtete, verschlang er seine Kinder, darunter die Götter Poseidon, Hera, Demeter und Hestia. Bevor sie ihr sechstes Kind gebar, bat Rhea Gaia um Hilfe. Nachdem sie Gaias Rat befolgt hatte, gebar Rhea Zeus auf Kreta und versteckte ihn in einer Höhle vor Kronus.

Hier halfen Amalthea, die Ziege, und die Krieger von Kouretes bei der Erziehung von Zeus.

Rhea drapierte einen Stein wie ein Baby und überreichte ihn Kronos, der ihn wie die anderen Babys zuvor verschluckte. Als er volljährig war, forderte Zeus Kronos heraus und bewies, dass die Prophezeiung des Uranus wahr war.

Von Zeus dazu verleitet, ein Gemisch aus Wein und Senf zu trinken, schleuderte Kronus den gesamten Inhalt seines Darms gewaltsam heraus und vertrieb alle seine Kinder, die nun ausgewachsene Götter waren. So begann der große Krieg der Titanen, der auch als Titanomachie bekannt ist. Natürlich schlossen sich alle Titanen mit Ausnahme von Themis, der Göttin der Gerechtigkeit, und Prometheus mit Kronus zusammen.

Zeus befreite die Zentimanen und Zyklopen aus den Tiefen des Tartaros, und im Gegenzug gaben sie ihm ihre Treue im Krieg. Während dieses Krieges schmiedeten die Zyklopen Blitz und Donner für Zeus.

Bonus lesen: Interessiert es Sie, wie Magie, Hexerei und Folklore im 21. Jahrhundert dargestellt werden?

Der Große Krieg, der fast zehn Jahre dauerte, endete mit einem Sieg von Zeus' Seite. Nachdem er die Titanen in den Tartarus verbannt hatte, wurde Zeus der neue König der Götter. Er teilte die Welt mit seinen Brüdern Poseidon und Hades und ließ sich mit den anderen Göttern im Olymp nieder.

#Nr. 4: Die Schicksalsschwestern

Nicht einmal die stärksten Götter haben die Macht, das Schicksal aller Menschen zu lenken. Nach der griechischen Mythologie haben nur die Moirai die ultimative Autorität und Macht. Die Schwestern des Glücks sind die drei Göttinnen des Schicksals.

Clotho, die erste Schwester, ist dafür verantwortlich, den Lebensfaden für unsterbliche und sterbliche Wesen zu weben.

Lachesis ist die zweite Schwester, die das Schicksal der Menschen zu Lebzeiten bestimmt und mit ihrem Stab, mit dem sie den Lebensfaden misst, über die Länge und die Art des Lebens entscheidet.

Die dritte Schwester des Schicksals ist Atropos. Der Name Atropos bedeutet "die Unvermeidliche". Sie ist die letzte Schwester, die für immer bestimmt, wie jemand sterben wird.

Aufgrund ihrer immensen Macht sind die Schwestern bei Göttern und Sterblichen gleichermaßen gefürchtet. Sie erscheinen immer dann, wenn ein Baby geboren wird, und beginnen, die Fäden zu spinnen, um über das Schicksal und den Tod des Kindes zu entscheiden.

Im Gegensatz dazu war nur der Gott Apollo in der Lage, die Schwestern dazu zu bringen, das Schicksal eines Menschen zu ändern.

#Nr. 5: Prometheus, der Feuerdieb

Prometheus war ein Titan, der über die Menschheit wachte. Als Zeus die Macht an die Götter verteilte, gab er den sterblichen Menschen keine Macht. Prometheus erkannte die Ungerechtigkeit und nahm sich vor, den Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen.

Er brach in die Werkstatt des Hephaistos ein, stahl das Feuer aus den Öfen und legte es auf eine große Fackel. Prometheus stieg daraufhin vom Olymp herab, gab die Fackel den Menschen und lehrte sie, das Feuer zu nutzen.

So konnten die Menschen Feuer machen, sich in den strengen Wintern warm halten und Werkzeuge herstellen. Zeus war wütend, als er erkannte, was Prometheus getan hatte, und nahm ihn mit in den Kaukasus, um für seine Taten zu büßen. Mit Hilfe des Schmiedegottes Hephaistos bestrafte Zeus Prometheus, indem er ihn an einen Berg kettete.

Während seiner Bestrafung schickte Zeus jeden Tag einen Adler, um Prometheus' Leber zu fressen. Prometheus war jedoch unsterblich, und seine Leber regenerierte sich jede Nacht, bereit, die Folter von morgen zu ertragen. Sein Leiden dauerte mehr als dreißig lange Jahre, bis der Halbgott Herakles ihn fand. Herakles zerbrach daraufhin die Ketten und befreite Prometheus schließlich.

#Nr. 6: Die Büchse der Pandora

Während Prometheus an den Berg gekettet war, beschloss Zeus, sich an den Menschen zu rächen. Er zwang Hephaistos, die erste sterbliche Frau aus Erde und Wasser zu erschaffen und nannte sie Pandora. Im Altgriechischen bedeutet der Name Pandora "die mit allen Gaben". Sie erhielt die Weisheit der Athene, die Schönheit der Aphrodite, die Treue der Hera usw. Aber Hermes, der Bote, beschenkte Pandora mit seiner Listund neugieriges Verhalten.

Als sie vollendet war, schenkte Zeus sie Epimetheus. Obwohl er von seinem Bruder Prometheus gewarnt worden war, keine Geschenke von Zeus anzunehmen, ließ sich Epimetheus von Pandoras Charme und Schönheit verführen. Er vergaß die Warnung seines Bruders und nahm sie zur Frau.

Zeus schenkte Epimetheus ein versiegeltes, mit Juwelen besetztes Kästchen und warnte ihn, es als Geste des guten Willens niemals zu öffnen. Als er zustimmte, stellte er das Kästchen unter sein Bett und erzählte Pandora von der Warnung. Mehrere Jahre lang nahm Pandora die Warnung an, doch ihre Neugierde wurde von Tag zu Tag größer, und der Wunsch, das Kästchen zu öffnen, wurde unerträglich.

Der griechischen Mythologie zufolge öffnete Pandora die Büchse, als Epimetheus eines Tages abwesend war. Blitzschnell flog der Deckel auf, und ein dichter, dunkler Nebel kroch in die Welt hinaus, der alle Übel der Welt in Form von Krieg, Hunger, Chaos, Pestilenz, Tod und Schmerz freisetzte. Aus all diesen Übeln tauchte ein Vogel auf, der die Dunkelheit vertrieb. Und die alten Griechen kannten diesen Vogel als Hoffnung.

#Nr. 7: Theseus und der Minotaurus

In der griechischen Mythologie stirbt Androgeous, der Sohn von Minos, in Athen einen grausamen Tod. Um sich an den Athenern zu rächen, fordert Minos sieben junge Männer und Frauen auf, alle sieben Jahre nach Kreta zu reisen.

Dort lebte in einem Labyrinth, das der Meistererfinder Dädalus entworfen hatte, ein Wesen, das halb Stier, halb Mensch war und als Minotaurus bekannt war. Die Menschen wurden in ein Labyrinth voller Sackgassen geworfen und mussten dort umherirren, bis der Minotaurus sie fand und verschlang.

Theseus meldete sich freiwillig als einer der sieben Männer und ging nach Kreta, wo sich die Tochter des Minos in ihn verliebte. Ariadne beschloss, Theseus zu helfen, und überreichte ihm eine Fadenspule, die ihm helfen sollte, den Weg aus dem Labyrinth zu finden. Sie riet ihm, ein Ende am Eingang des Labyrinths zu befestigen, während er das andere Ende immer bei sich haben sollte.

Nach einem erbitterten Kampf mit dem Minotaurus ging Theseus als Sieger hervor, fand einen Ausweg und brannte mit Ariadne durch.

Lesen Sie auch: 9 Faszinierende Fakten über indische Mythologie

#Nr. 8: Dädalus und Ikarus

Die Geschichte von Ikarus ist eine der berühmtesten Erzählungen der griechischen Mythologie und wird seit der Antike verwendet, um kleinen Kindern beizubringen, auf den Rat der Älteren zu hören.

Dädalus war ein Meister des Umstülpens und Ingenieurs, der das Labyrinth unter dem Palast von König Minos entwarf. Die Griechen glauben, dass die Göttin Athene selbst Dädalus alles lehrte, was er wusste. Um den Minotaurus festzuhalten, beauftragte König Minos Dädalus und Ikarus, ein Labyrinth zu bauen.

Nach Erfüllung der Aufgabe legte der König das Vater-Sohn-Duo herein und sperrte es im Labyrinth ein. Dädalus ersann rechtzeitig einen Plan, um dem Labyrinth zu entkommen. Er sammelte eine große Anzahl von Federkielen und formte zwei Flügelpaare, die er mit Wachs zusammenklebte. Mit den Flügeln, die er sich an die Schultern band, flohen Vater und Sohn von der Insel Kreta.

Vor allem hatte Dädalus Ikarus gewarnt, nicht zu nahe an die Sonne zu fliegen, da sonst das Wachs schmelzen würde. Da er den Rat seines Vaters nicht befolgte, flog Ikarus hoch in Richtung der sengenden Sonne. Durch die Hitze der Sonne schmolz das Wachs, das die Federn hielt, und Ikarus stürzte ins Meer und ertrank zu Tode.

#9. der Halbgott Herkules

Die Legende von Herkules ist ein wichtiger Teil der griechischen Mythologie und wurde auch in westlichen Filmen dargestellt.

Alkmene, die Königin von Argolis, war sehr schön und rechtschaffen. Sogar Zeus war von ihrer Schönheit angetan und versuchte, ihr Avancen zu machen, aber sie blieb ihrem König Amphytrion treu.

Zeus, der zögerte, mit Alkmene zu schlafen, täuschte sie, indem er die Gestalt des Amphytrion annahm, als er auf einem Feldzug war. Unter dem Vorwand, früher nach Hause zu kommen, verbrachte Zeus zwei Tage und eine Nacht mit ihr. In der zweiten Nacht kam Amphytrion und schlief ebenfalls mit seiner Frau.

Alkmene wurde sowohl von Zeus als auch von Amphytrion schwanger und gebar Herkules und Iphikles.

Als Hera diese Nachricht hörte, war sie wütend und hasste Herkules abgrundtief. Sie wollte ihn seit seiner Geburt töten, doch Zeus durchschaute ihre Pläne und bat Athene, ihm zu helfen.

Athene nahm den kleinen Herkules zu sich und ließ ihn an Heras Brust saugen, als diese schlief. Doch Herkules saugte so fest, dass Hera durch den Schmerz aufwachte und das Baby wegstieß. Die alten Griechen glauben, dass aus der Milch, die aus Heras Brust floss, die Milchstraße entstand.

Dennoch trank Herkules himmlische Milch, die ihm außergewöhnliche Kräfte verlieh, darunter auch seine ungeheure Stärke, und so wurde Herkules, der größte Halbgott der griechischen Mythologie, geboren.

#Nr. 10: Perseus und Medusa

Eine weitere berühmte Geschichte der griechischen Mythologie ist der Sieg des Helden Perseus über die grässliche Gorgone Medusa. Perseus, von Natur aus ein Halbgott, war der Sohn von Zeus und der sterblichen Danae.

Die einzige sterbliche Schwester der drei Gorgonen, Medusa, hatte statt Haaren Schlangen auf ihrem Kopf wachsen!

Ausgestattet mit einem Blick, der jeden in Stein verwandeln konnte, war Medusa ein Ungeheuer, das dem Schrecken der griechischen Mythologie entsprach. Nachdem er die beiden anderen Gorgonenschwestern gefangen hatte, erwarb Perseus einen Beutel, in dem er den Kopf der Medusa tragen konnte. Vor allem aber erhielt er geflügelte Sandalen, mit denen er fliegen konnte, und ein Schwert, mit dem er Medusa enthaupten konnte.

Mit Athene und Hermes an seiner Seite machte sich Perseus auf den Weg zu Medusa, indem er ihr Spiegelbild durch ein Schild betrachtete, sie im Schlaf enthauptete und ihren Kopf in einem besonderen Beutel versteckte.

Perseus kehrte daraufhin nach Seriphus zurück, um seine Mutter zu retten, indem er Polydectes mit Hilfe des Kopfes der Medusa in einen Stein verwandelte.

#11. das Märchen von Apollo und Daphne

Die Geschichte von Apollo und Daphne ist eine bittersüße Liebesgeschichte aus der griechischen Mythologie. Daphne war eine Najaden-Nymphe und die Tochter eines Flussgottes. Sie ist in der gesamten griechischen Mythologie für ihre Schönheit und dafür bekannt, dass sie Apollo ins Auge fiel.

Dagegen war Daphne hartnäckig bemüht, für den Rest ihres Lebens unverheiratet und frei von der Berührung eines Mannes zu bleiben. Nach den Erzählungen der griechischen Mythologie machte sich Apollon über den Liebesgott Eros lustig, und aus Rache schoss Eros zwei Pfeile ab.

Ein goldener Pfeil traf Apollo, der sich hysterisch in Daphne verliebte, während ein Bleipfeil Daphne traf und sie Apollo verachtete. Vom Zauber der Pfeile in den Wahnsinn getrieben, verfolgte Apollo Daphne, die ihn immer wieder zurückwies. Von Apollos sexuellen Avancen genervt, wandte sich Daphne an den Flussgott Peneus und bat darum, von Apollo befreit zu werden.

Mit Hilfe der Metamorphose verwandelte Peneus die Nymphe Daphne in einen Lorbeerbaum, und Apollo, der durch diese Verwandlung verblüfft war, nutzte seine Kräfte der ewigen Jugend und Unsterblichkeit, um die Lorbeerblätter immergrün zu machen.

Die alten Griechen glauben, dass Daphne ihren Körper opferte und ihn in einen Baum verwandelte, um Apollo zu entgehen. Nachdem sie sich in einen Baum verwandelt hatte, machte Apollo den Lorbeer zu einer heiligen Pflanze und schwor, ihn immer bei sich zu tragen. Und auf mysteriöse Weise blieb Daphne bis in alle Ewigkeit bei Apollo.

Urteil

Die griechische Mythologie hat uns einen unschätzbaren Schatz an Geschichten mit eifersüchtigen Göttern, tapferen Helden und legendären Abenteuern beschert, aber nur wenige Geschichten heben sich von den anderen ab.

Wir haben 11 der berühmtesten Geschichten aus der griechischen Mythologie aufgelistet, aber es gibt noch ein ganzes Meer von faszinierenden Geschichten, die der Leser entdecken kann.

Bonus lesen: Erforschen Sie das Silmarillion: Die Mythen des Herrn der Ringe