Irische Fabelwesen gehören zu den fesselndsten Fabelwesen der Welt.

Sie sind nicht nur populär (wie der Leprechaun), sondern in einigen Fällen auch super-gruselig und haben oft spannende Hintergrundgeschichten. Selbst die langweiligsten Kreaturen haben etwas, das Sie interessant finden könnten - zweifellos sind sie alle Mythen und Legenden aus der irischen Kultur.

Wir wollen uns mit ihrer Geschichte befassen, erklären, warum sie in der irischen Folklore so wichtig sind und wie sie mit Kreaturen aus anderen Mythen verglichen werden.

Dies gibt Ihnen einen genauen Einblick in die irische Denkweise über Geister und

36 Spannende irische Fabelwesen

1. abhcán - Zwergendichter

Er gehörte als musizierender Zwerg zu den Tuatha De Dannan (einer Rasse irischer Fabelwesen).

Seine Hauptaufgabe bestand darin, zu singen, zu musizieren und Gedichte zu rezitieren, und er brachte Krieger und Könige mit seiner Stimme und Musik zum Einschlafen.

Den Mythen zufolge segelt Abhcán in einem bronzenen Boot mit einem Zinnsegel, bis er gefangen genommen wird und seinem Entführer entkommt, indem er ein Schlaflied singt, das ihn schlafen lässt.

Es ist eines der guten Geschöpfe, das hauptsächlich als Gott betrachtet wird.

2. abhartach - König der Vampire

Diese auch als "Zwergenkönig" oder Avartagh bekannte Kreatur war bösartig, grausam und furchterregend.

Eigentlich sollte es sich um einen Tyrannen handeln, der schließlich getötet wurde. Aber da er so böse war, stieg Abartach als Vampir aus dem Grab. Er beschloss dann, unschuldige Menschen zu jagen, um ihr Blut zu trinken.

Geschichten und Legenden besagen, dass die Geschichte von Abartach wahr ist. Im Gegensatz zu Graf Dracula hat dieser Tyrann wirklich existiert, so dass er die wahre Inspiration für Draculas Geschichte war.

3. aibell - Wächtergeist

Eine weitere irische Gottheit, diesmal eine Göttin, die als Schutzgeist (wie ein Engel) galt, eine Harfe trug und wunderschöne Hymnen sang, die ihre Feinde töteten.

Ihr Gesang und ihre Musik waren eine Vorahnung: Jeder, der sie singen und musizieren hörte, würde bald sterben.

VERBUNDEN: Götter der griechischen Mythologie: Zeus, Gott des Donners

4. alpuachra - Gelenkfresser-Elfe

Diese Fee war auch als "Gerechter Heiler" bekannt, weil er die Hälfte der Nahrung der Menschen aß. Es wurde angenommen, dass diejenigen, die Molche aßen, von der Alpuachra heimgesucht wurden.

Der Legende nach lässt der Joint-Eater die Menschen nicht fett werden und ihren Körper nicht mit Nahrung versorgen, so dass sie schließlich verhungern und sterben.

Dieselben Legenden besagen, dass der Alpuachra aus den Körpern der Menschen aussteigt, wenn er durstig ist. Der Verzehr von salzigem Fleisch soll ihn dazu gebracht haben, zur Erfrischung in Gewässer zu springen.

5. balor - böses Auge

Balor war der Name des Anführers der Fomorianer, der mit vollem Namen "Balor des bösen Auges" hieß, ein Mann, der ein riesiges Auge besaß, das jeden töten und Länder zerstören konnte.

Sein Auge ist das Ergebnis eines Zaubers, dem er als Kind ausgesetzt war und der ihm die Fähigkeit verlieh, jeden zu töten, der ihm in die Quere kam.

Viele Leute vergleichen Balor mit dem Zyklopen aus der griechischen Mythologie.

6 Bánánach - Schlachtrufende Gespenster

Keine irische Kreatur ist so furchterregend wie der Bánánach.

Es handelte sich dabei um Gespenster, eine Mischung aus einem Geist und einem Lebenden, ähnlich einem Dämon, die nachts an den Schauplätzen von Schlachten auf der Suche nach den Seelen der Toten auftauchten.

In vielen Geschichten und Mythen werden die Bánánach als ziegenartige Dämonen beschrieben.

7. banshee - Keening Ghost

Die Banshees waren Geister und lebende Wesen zugleich, Geister mit teuflischen Augen, blasser Haut und weißen oder schwarzen Kleidern.

Früher verfolgten sie die Menschen mit ihrem Wehklagen und bedeuteten den Tod einer heiligen Person oder eines Familienmitglieds.

Viele Kulturen auf der ganzen Welt haben Banshees als Teil ihrer eigenen Mythen aufgenommen, wie La Llorona aus Lateinamerika oder Sirenen aus der griechischen Mythologie.

8 Bodach - Alter Trickster

Ein Mann mit einem unheimlichen Aussehen, langen Armen und langen Beinen, ohne Gesicht und mit blassem Äußeren erschien in der Nacht.

Der Bodach galt als harmlos, liebte es aber, Kindern Streiche zu spielen und sie von bösen Taten abzuhalten.

Man könnte sagen, dass der Bodach so etwas wie ein irischer Bogeyman oder Coco ist, da er diesen populären Kreaturen sehr ähnelt.

9 Cailleach - Alte Hexe

Es gibt viele Geschichten über den Cailleach - manche sagen, er sei ein altes Wesen, das bei der Erschaffung der Welt geholfen hat, andere, er sei die Königin des Winters, eine eigene Gottheit.

In jedem Fall nahm er die Gestalt einer alten Frau aus dem Meer an, die Seeleute und Menschen, die in der Nähe des Meeres lebten, verscheuchte.

Die Erscheinung der alten Frau in langen Kleidern und mit teuflischem Blick, die Männer heimsucht, ist der Baba Yaga aus slawischen Mythen sehr ähnlich.

10 Carman - Irische Hexe

Ein weiteres Geschöpf mit einer Vielzahl von Geschichten war der Carman - auch bekannt als keltische Göttin und irische Hexe.

Der Legende nach kam sie mit ihren drei Söhnen (Dub, Dother und Dian) aus Athen, um Irland zu verwüsten. Ihre Söhne wurden außer Landes gebracht, sie wurde gefangen genommen und starb dann vor Kummer.

In den Mythen ist Carman ein Geist, eine Person, die für die Zerstörung und den Beginn der jährlichen Ernte steht.

11. katze Sí - Der König der Katzen

Je nachdem, wen du fragst, könnte der Cat-Sith der König der Katzen oder eine Hexe sein.

So oder so stammt die Geschichte von der irischen Wildkatze. Während das echte Tier aufgrund seiner geringen Größe kaum Schaden anrichten kann, konnte die Cat Sí die Seele von Menschen nehmen.

Manche Leute glaubten auch, dass die Katze Sí eine Hexe sei, die die Leichen für böse Zauberei benutzte.

Die ursprüngliche Katze Sí sollte einen schwarzen Körper und ein weißes Zeichen auf der Brust haben.

12. changierend - Feenbaby

Die Feen im alten Irland hatten angeblich Probleme mit der Geburt: Einige ihrer Kinder kamen mit Missbildungen und schrecklichen Krankheiten zur Welt, die die Feen hassten.

Sie stahlen Menschenbabys und legten stattdessen ihre missgebildeten Babys in die Wiegen. Diese Wechselbälger wurden schließlich Teil von Menschenfamilien, ernährten sich vom Glück und freuten sich, wenn ihren neuen Familien etwas Schreckliches widerfuhr.

13. clurichaun - Schelmische Fee

Einige irische Feen spielen gerne Streiche und Scherze und werden zum Ärgernis. Wie der Leprechaun war der Clurichaun ein Wesen, das sich mit Menschen und Kindern anlegte.

Die Geschichten besagen, dass der Clurichaun sich gerne mit Kindern anlegte, die Alkohol tranken, bevor sie volljährig waren, und mit Weingutbesitzern, die ihre Weinfässer ungeschützt ließen.

Die Kreatur trägt einen Beutel mit Silber und eine Flasche Wein mit sich herum.

14. daoine maithe - Menschenähnliche Feen

Einige Kreaturen sehen gut aus und verbreiten gute Laune, darunter die Daoine Maithe, die am beliebtesten ist.

Einige dieser Feen waren Engel, die Sünden begangen hatten, die aber nicht schlimm genug waren, um die Hölle zu verdienen.

Die meisten Daoine Maithe waren gütig, einzelgängerisch und ehrlich, konnten aber böse werden, wenn sie angegriffen wurden oder ihnen Unrecht geschah.

15. Dearg Due - Weiblicher irischer Vampir

Eine weitere vampirische Kreatur, diesmal in Form einer Frau, die Dearg Due verführt junge und alte Männer, um ihr Blut zu trinken.

Sie war Abhartachs weibliche Gefährtin, fast so furchterregend und gefürchtet wie in alten Zeiten.

Ihre Geschichte inspirierte viele Mythen aus aller Welt, darunter die Geschichte von Elizabeth Bethory, der Blutgräfin".

16. dobhar-chú - Wasserhund

Man könnte ihn auch King Otter nennen, da er ein verwirrendes Aussehen hat, wie eine Mischung aus einem Hund und einem Otter mit Fischmerkmalen.

Die Kreatur verfolgte Menschen, die in einem tiefen See und in Flüssen badeten. Angeblich wurde das Tier aufgrund seines wasserdichten Fells nicht nass.

17. donn Cúailnge - Brauner Kriegerstier

Dies war ein Stier, der die Schlachtfelder heimsuchte und Feinde ohne Reue tötete, wie eine Bestie.

Der Stier war der fruchtbarste, größte und produktivste aller Stiere, der der Stadt Cooley gehörte und von vielen als Gott betrachtet wurde.

Einige Legenden besagen, dass der Donn Cúailnge keinen Besitzer hatte, andere wiederum, dass er einem Schmied gehörte, der ihn in die Schlacht mitnahm.

18. dullahan - Kopfloser Reiter

Wenn Sie schon einmal von der Geschichte Sleepy Hollow gehört haben, wissen Sie, wovon wir sprechen. Sleepy Hollow war allerdings amerikanisch.

Die irische Version stammt aus dem Mittelalter, und ihr Name besagt, dass Dullahan ein Reiter ohne Kopf war, dessen Pferd schwarz war und einen schwarzen Umhang trug.

Der Legende nach ritt Dullahan nur auf seinem Pferd, um den Tod anzukündigen, und überall, wo er vorbeikam, starb innerhalb kürzester Zeit jemand.

Außerdem trug Dullahan eine lange Peitsche bei sich, mit der er Schaulustige mit Blut bespritzen oder auf einem Auge blenden konnte.

19 Ellén Trechend - Dreiköpfiges Monster

Auch Monster sind Teil der irischen Mythologie, wie der Ellén Trechend, eine dreiköpfige Kreatur.

Dieses Ungeheuer lebte in einem Käfig und tauchte auf, um Menschen zu fressen. Einige Geschichten beschreiben es als einen Drachen, der Feuer speien und Vieh verbrennen konnte.

Die meisten Legenden besagen, dass der Ellén Trechend die Gestalt eines Geiers und einer Schlange zugleich hatte und kleine Städte heimsuchte und dort Unheil anrichtete.

20. failinis - Kriegerhund

Wie der Kriegerbulle war der Failinis ein furchtloser Hund, der mit den mutigsten Kriegern kämpfte und selbst die größten Menschen besiegen konnte.

Falinis, auch als Bezwinger der Bestien bekannt, war groß genug, um andere Wesen zu vernichten und Schlachten für seine Besitzer zu gewinnen.

21. far Darrig - Schelmische Fee

Wie der Leprechaun und der Clurichain war der Far Darrig eine schelmische Fee, die nicht zögerte, den Menschen Angst zu machen, sie zu ärgern und zu frustrieren.

Diese Fee war jedoch der böse Zwilling des Leprechaun: Während der weniger böse Zwilling eher ein Witzbold war, konnte der Far Darrig das Lachen und Wehklagen der Menschen imitieren und seine Opfer so aus den Wäldern vertreiben.

Der Far Darrig war auch dafür bekannt, in Träumen zu erscheinen und sich von menschlichem Schrecken zu ernähren, besonders mitten in der Nacht.

22. fear Gorta - Phantom des Hungers

Mit dem Aussehen eines hungernden alten Mannes sollte die Fear Gorta Hunger und Nahrungsmangel signalisieren.

Diese Kreatur sah aus wie ein wandelnder Leichnam, fast wie ein Zombie, mit hervorstehenden Knochen und bleicher Haut.

Die Legende besagt, dass diese Kreatur die Menschen um Nahrung bittet und diejenigen, die ihr diese geben, furchtlos gehen können, da sie mit Wohlstand gesegnet sind. Diejenigen, die dies nicht tun, müssen ewigen Hunger leiden.

23. gancanagh - Liebestalker

Der Gancanagh konnte Männer und Frauen gleichermaßen verführen und ihre Seelen verschlingen.

Das Wesen lockte die Menschen mit einem exquisiten Duft, sein Gesicht war weiblich und schön, es trug Kleidung der oberen Mittelschicht und konnte jeden verführen.

Auch sie war eine Fee, aber nicht so bösartig wie andere: Man glaubte, dass diejenigen, die ihr Vermögen im Namen der Lust verschwendeten, von der Gancanagh heimgesucht wurden.

24. glas Gaibhnenn - Magische Kuh

Ein weiteres mythologisches Tier, diesmal eine Kuh, die über legendäre Kräfte verfügte, wie z. B. die Fähigkeit, aus ihren Eutern unschlagbare Mengen an Milch zu produzieren.

Im Gegensatz zu einer gewöhnlichen Kuh hatte diese magische Kreatur grüne Flecken und eine kolossale Größe. Wenn die Glas Gaibhnenn auftauchten, dann deshalb, weil hervorragende Erträge und Erntezeiten bevorstanden.

Dies war eine fröhliche Erscheinung, und viele Menschen glaubten, dass sie aus dem Fluss kam.

25. kelpie - Wassermonster

Die Gestalt eines Pferdes oder Fohlens, böse Augen und ein schönes Aussehen - Kelpies waren menschenfressende Ungeheuer.

Kelpies waren aber auch dafür bekannt, dass sie die Gestalt von Männern und Frauen annahmen und mit ihren Körpern Schaulustige in die Nähe von Gewässern lockten, wo sie ein grausames Schicksal erwartete.

Diese Kreaturen lockten die Menschen mit ihrem schönen Aussehen in die Flüsse und Seen, vor allem Kinder, die sich dem Ungeheuer so weit näherten, dass es sie ins Wasser zog, sie fraß und ihre Herzen und Lebern zurückließ.

Die Gestalt des Pferdes ähnelt der des Hippocampus aus der griechischen Mythologie, und die böse Absicht, Menschen durch Gestaltwandlung zu verspeisen, steht der Nixie aus der germanischen Mythologie nahe.

26. leanan Sídhe - Böse Muse

Die Erscheinung schöner Frauen verführte die Männer und raubte ihnen die Seelen. Während die Menschen sich mit den Leanan Sidhe einließen, starben sie schließlich aus mysteriösen Gründen.

In vielen Geschichten wird sie als Feenmeisterin bezeichnet, die auch vampirische Angewohnheiten hat und ihren Opfern das Blut aussaugt.

Einige Künstler und Dichter verliebten sich in die Muse, um schließlich dem Wahnsinn zu verfallen und das gleiche Schicksal zu erleiden.

27 Leprechaun - Schelmische Fee

Kein irischer Mythos ist so populär wie der Leprechaun, und das aus gutem Grund.

Diese Kreatur wird mit Glück und Reichtum in Verbindung gebracht, während andere sie als unpraktischen Spaßvogel bezeichnen, der die Menschen nachts gerne erschreckt, indem er ihnen Spiele vorspielt.

Kobolde verleiten Menschen zu schlechten Entscheidungen und nehmen ihnen ihren Besitz weg.

Diese Kreatur hat oft das Aussehen einer alten Fee mit alten Kleidern, einem Hut und nur einem Schuh. Sie wird stark von glänzenden Gegenständen wie Münzen und Schmuck angezogen.

28. die Werwölfe von Ossory - Werwölfe

Eine der ersten Legenden über Werwölfe in Europa stammt von den Iren, die sie zunächst als Man-Wolves of Ossory bezeichneten, als mythische Ungeheuer, die Menschen verfolgten und deren Fleisch fraßen.

Irland wurde einst von oben bis unten von Wolfsrudeln heimgesucht, was den Bewohnern die Vorstellung vermittelte, Wölfe seien böse und verachtete Wesen, bis sie diesen Mythos schufen.

Die Werwölfe wurden oft mit bösen Kriegern in Verbindung gebracht, die nach Schlachten Menschen vergewaltigten und ermordeten, Männer, die von Helden zu Monstern wurden und ihre Körper zurückließen.

Der Zeichentrickfilm Wolfwalkers wurde von der Geschichte der Werwölfe von Ossory inspiriert, Männer, die ihren Körper zurückließen, um zu Nachtwesen zu werden.

VERBUNDEN: Hollywood-Filme, die auf Mythologie basieren

29. manannán - Meeresgott

Ein weiterer Anführer der Fomorianer, Manannán, war als "Sohn des Meeres" bekannt: Er war ein Krieger, König und Gott, der das Meer vor bösen Geistern und Feinden bewahrte.

Der Sage nach reist der Manannán mit einem Boot, das sich selbst fährt, über das Meer und steht für ruhige Gewässer und schöne Tage auf offener See.

Sein Aussehen und seine Geschichte ähneln denen von Poseidon, dem griechischen Gott des Meeres.

30. merrow - Meeresbewohner

Die Merrow waren menschenähnliche Kreaturen, die auf dem Meeresboden liefen und wie Fische schwimmen konnten.

Die Merrow sehen zwar ähnlich aus wie Meerjungfrauen, haben aber keinen fischähnlichen Hintern, sondern menschliche Füße, so dass sie entweder wie Fische im Ozean leben oder als Männer oder Frauen in menschlichen Städten umherziehen können.

Die Merrow waren nicht unbedingt böse, aber in vielen Geschichten werden sie als Räuber von Ehemännern bezeichnet. Es hieß, dass Fischer ihre Frauen für die Schönheit und sanfte Pflege der Merrow verließen.

31. muckie - Seeungeheuer

Der Muckie ist eine der geheimnisvollsten Kreaturen, die Meere, Seen und Flüsse bewohnte und heute angeblich in den Lakes of Killarney lebt.

In jedem Fall soll das Tier wie ein riesiger Aal mit Armen und Schwanz aussehen. Viele Leute verglichen die Geschichte von Muckie mit der des Monsters von Loch Ness in Schottland.

32. oilliphéist - Irischer Drache

Wenn es jemals einen Drachen in Europa gab, dann war es wahrscheinlich der Oilliphéist (oder woher dieser Mythos stammt).

Es handelte sich um ein weiteres irisches Ungeheuer, das wie ein riesiges Reptil aussah und fliegen konnte. Das Tier bewohnte Seen, Höhlen und Flüsse und besiegte Hunderte von Kriegern, die es töten wollten.

33. pooka - Gestaltwandler

Dieses mythologische Wesen, das auch als "Puca" oder "Phooca" bekannt ist, war eine böse Fee.

Es handelte sich dabei nicht um einen bösartigen oder gar bösen Geist, sondern um Tiere, die nachts herauskamen.

Man glaubte, dass der ursprüngliche Pooka wie ein Pferd aussah (als Gestaltwandler), das gerne in der Nähe von Hühner- und Kuhfarmen Lärm machte, um die Tiere zu erschrecken, damit sie keine Milch produzieren oder Eier legen.

Ein Pooka trägt einen dunklen Mantel und neigt dazu, vor allem nachts auch Grundstücke zu verwüsten. Er schadet weder Menschen noch Tieren, kann aber in Bauernhöfen und Häusern Schaden anrichten.

34. selkie - Robbenvolk

Ähnlich wie Werwölfe können die Selkies ihre Gestalt von Meerestieren zu Menschen verändern, aber seltsamerweise verändern die Selkies ihre Gestalt von Robben.

Diese Selkies waren als böse Kreaturen bekannt, die die Menschen ins Meer lockten. Sie verführten Männer und Frauen und übernahmen schließlich deren Leben. Einige Geschichten besagen auch, dass Selkies unter den Menschen leben konnten, manchmal heirateten und Familien gründeten.

Die Geschichte des Robbenvolks ähnelt der der Bucca (ein Gestaltwandler wie die Puca), ebenfalls aus der keltischen Mythologie.

35. sluagh - Böse Geister

Das waren böse Geister, die auf der Suche nach den Seelen der Menschen die Menschen heimsuchten. Als Halbgeister und Halbdämonen waren diese Geister immer darauf aus, die Seelen aller Menschen zu nehmen, die ihnen in die Quere kamen.

Die Sluagh durchstreiften Wälder und Prärien. Es heißt, sie machten keine Geräusche, zogen aber in großen Gruppen umher, fast wie eine Armee von Geistern.

Die Beschreibungen und Geschichten über die Sluagh sind der Wilden Jagd aus der nordeuropäischen Folklore sehr ähnlich.

36. una - Feenkönigin

Feen gehören zu den am weitesten verbreiteten irischen Lebewesen. Und sie hatten eine Königin.

Sie wurde Una genannt und herrschte über das Feenreich, was sie zu einem der beliebtesten Geschöpfe der keltischen Mythologie machte.

Shakespeare verwendet die Feenkönigin als Inspiration für seinen Roman Ein Sommernachtstraum.

Irische Mythologie ist nicht von der Hand zu weisen!

Wie Sie aus diesen faszinierenden Mythen und Geschichten ersehen können, haben die Iren mit Sicherheit viel mit der heutigen Populärkultur zu tun.

Legenden wie die Leprechauns und die Werwölfe von Ossory sind zweifellos wichtig, wenn man bedenkt, wie präsent sie in den heutigen Medien sind.

Und das sind nur zwei von ihnen. Vergessen Sie nicht die Banshees, Merrow, Bodach und sogar Dullahan. Das sind zweifellos anregende Mythen, die unsere modernen Geschichten geformt und Tausende in ihren Bann gezogen haben (auf gute oder falsche Weise).

Wie dem auch sei, wir hoffen, dass diese Liste der keltischen Fabelwesen eine unterhaltsame und informative Lektüre war. Jetzt wissen Sie, woher einige dieser beliebten Geschichten stammen...