Wenn Sie das Wort Mythologie hören, denken Sie vielleicht an uralte Geschichten wie Homers Odyssee, die skandinavische Voluspa oder das britische Epos Beowulf. Doch die Mythologie ist nicht tot. Sie ist eine lebendige und atmende Form des literarischen Ausdrucks, die auch heute noch floriert. In diesem Blogbeitrag werden wir moderne mythopoetische Sagen erkunden, die weiterhin die Fackel tragen und zeitlose Lektionen über die menschlicheNatur.

Ich war überrascht, als ein hochgeschätzter Professor seine Vorlesung über mythologische Geschichten mit folgenden Worten eröffnete Die Avengers.

Was ist mit der griechischen oder nordischen Mythologie, dachte ich. Er beantwortete meine stumme Frage schnell, indem er mir erklärte, dass die Mythologie atemporal, ewig und nicht an die Beschränkungen unserer lokalisierten Kultur gebunden ist.

Wenn man diese Geschichten als Produkt einer bestimmten Zeit und eines bestimmten Ortes betrachtet, wird ihre Bedeutung auf der Stelle geschmälert. Es ist unerlässlich, eine symbolische Interpretation der auftauchenden syllogistischen Schemata und Archetypen anzunehmen, denn auf diese Weise wird man ihre Weisheit für den Rest seines Lebens in sich tragen.

Die moderne Mythologie entwickelt sich weiter und nimmt eine fraktale Form an, die unsere Kultur durchdringt, ob wir es nun wahrhaben wollen oder nicht. Natürlich ändert sich der Ausdruck dieser mythologischen Geschichten je nach der Ästhetik unserer Kultur oder, wenn wir etwas tiefer graben, nach den psychologischen Bedürfnissen unseres kollektiven Unbewussten.

(Es ist kein Zufall, dass das Kino von Filmen über Helden, den Weltraum und selbstlose Aufopferung dominiert wird - Elemente unserer Realität, die wir verzweifelt versuchen, aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwecken)

Wenn ich also durch dieses Prisma schaue, wird mir klar, dass viele mythopoetische Sagen im 20.

Doch bevor wir uns näher damit befassen, sollten wir uns ansehen, was eine moderne mythopoetische Saga ausmacht.

Was ist ein mythopoetischer Weiser?

Der Begriff Mythopoeia wird sparsam verwendet, um die " künstliche Mythologie "Im Griechischen bedeutet es "Mythenbildung". Es wurde von keinem Geringeren als J.R.R. Tolkien als Titel für ein Gedicht verwendet. Daraufhin wurde es von anderen Schriftstellern und Literaturkritikern übernommen.

Aber Sie werden sich fragen, warum das Adjektiv künstlich ? was macht eine Reihe von Geschichten real Mythologie und eine andere, falsche oder künstliche?

Manche behaupten, dass die Mythologie die historische Erzählung, die heiligen Traditionen, die die Zivilisation geformt haben, die diese Geschichten hervorbringt, um sie zu kodifizieren, einschließt.

Ich habe drei Einwände:

  • Die vergleichende Mythologie macht deutlich, dass trotz kultureller Besonderheiten parallele Erzählungen und gemeinsame Archetypen verschiedene mythologische Geschichten miteinander verbinden. So gibt es beispielsweise den Mythos des Prometheus in der griechischen, sumerischen und hinduistischen Mythologie mit unterschiedlichen Namen und Orten.
  • Joseph Campbell zufolge verändern sich alle Kulturen, insbesondere mit Hilfe der Technologie, so schnell, dass sie "einen Großteil der Mythologie der Vergangenheit überlebt haben".
  • Ein Mythos ist eine symbolische Iteration des ursprünglichen Teils von uns selbst. Sicherlich kann man argumentieren, dass der modernen Mythologie etwas von der historischen Kontinuität der älteren Mythologien fehlt, aber wie sehr hat sich die menschliche Natur verändert? Können wir behaupten, dass wir uns so sehr verändert haben, dass die Geschichten, die wir erzählen, nicht Teil derselben kollektiven Psyche sind, die die Ilias oder die Bhagavad Gita hervorgebracht hat?

Wir dürfen nicht vergessen, dass die moderne Mythologie immer noch formbar ist: So wie sich die volkstümlichen Erzählungen je nach Ort und Erzähler ständig veränderten, können auch die modernen mythopoetischen Sagen auf vielfältige Weise interpretiert und rekonstruiert werden.

Dennoch sind die gemeinsamen Themen allgegenwärtig.

Die zeitlosen Zutaten einer mythologischen Geschichte

Genauso haben die Menschen aller Nationen ähnliche Eigenschaften und Charakterzüge; unsere Geschichten folgen dem roten Faden der Menschlichkeit. Die spezifische Formel hat Regeln und organisiert sich selbst nach bestimmten Mustern.

Die mythopoetischen Sagen sind nicht anders. Sie haben die literarische prima materia In dieser Liste, die allerdings nicht vollständig ist, finden sich einige Elemente, die in der modernen Mythologie vorkommen.

Götter

Ob es sich nun um eine völlig neue Kosmogonie oder einfach um eine Rekonstruktion unserer Theologie handelt, Götter, Gottheiten, Geister und der unsichtbare Teil unserer Realität dienen als Hintergrund (oder sogar als Auslöser) für viele mythopoetische Sagen.

Die Reise des Helden

Eine gängige Redewendung, die schon seit Tausenden von Jahren verwendet wird - und das aus gutem Grund.

Unabhängig davon, ob Ihr Held die stereotypen Eigenschaften eines Helden besitzt oder nicht, werden Sie ein ähnliches Muster in der Entwicklung seines Charakters erkennen.

Folklore

Ein großer Teil unseres Wissens über die vorklassische griechische Epoche stammt aus den beiden Epen Homers. Rituale, Tagesabläufe, Traditionen, Ethik usw. stammen aus ansonsten fiktiven Erzählungen.

In ähnlicher Weise wird der Mythologe versuchen, seine Welt mit einzigartigen Kulturen und Überlieferungen auszugestalten.

Gut gegen Böse

Eine kosmische Schlacht, ein ethischer Diskurs, ein Kampf zwischen Gut und Böse: Dies ist in der Regel der Haupthandlungsstrang; er kann im Vordergrund stehen oder als Hintergrund für ein bestimmtes Ereignis in diesem Kontext existieren.

Aber Sie werden bald feststellen, dass wie im wirklichen Leben nicht alles schwarz und weiß ist. Viele Autoren respektieren dies und nutzen es sogar aus, um die Geschichte noch mehr zu verdrehen.

Die Top 5 der einflussreichsten mythopoetischen Sagen

Ich habe diese modernen mythologischen Geschichten auf der Grundlage ihrer sozialen Auswirkungen und ihres Einflusses auf Filme und Literatur gesammelt.

In vielen Fällen haben sie neue Traditionen und Subkulturen geschaffen, die immer weiter wachsen und eine kollektive Ungeheuerlichkeit hervorbringen, die die Popkultur prägt!

#Nr. 1: Tolkiens Legendarium

Die wohl bekannteste mythopoetische Saga. In vielerlei Hinsicht hat Tolkien dieses Subgenre geschaffen. Er war der erste, der die unausgesprochenen Regeln der Mythenbildung aufgestellt hat.

Von einem einzigartigen Pantheon und einer Religion bis hin zu neuen Sprachen und Überlieferungen gelang es ihm, eine neue Welt mit eigenen Kulturen, eigener Geschichte und eigener Zukunft zu entwerfen.

Sein Werk hat Legendenstatus erlangt, denn alle seine Bücher wurden verfilmt - und eine Show ist in Vorbereitung!

Was den Herrn der Ringe, das Silmarillion und den Hobbit so einzigartig macht, ist die Komplexität und zielgerichtet Jeder Baum, jeder Stein, jede Straße hat eine tiefe Vorgeschichte, die mit der mythohistorischen Vergangenheit von Arda, der Erde, verbunden ist.

Er mischte Elemente aus älteren, traditionellen Mythen und Legenden, darunter das Epos Beowulf, die griechische und die nordische Mythologie, um ein Gefühl der Kohärenz zwischen unserer und seiner Welt zu schaffen.

Tolkien brauchte sein ganzes Leben, um die Legendarium Und doch gibt es noch viele weitere Seiten zu schreiben, um die Weite seines Universums zu erklären.

Wenn Sie tiefer in die Mythen und Legenden des Herrn der Ringe und des Silmarillion eintauchen möchten, klicken Sie auf die Links!

#Nr. 2: Harry Potter

Was als Kinderbuch begann, wurde zu einem weltweiten Phänomen, das die Leserschaft um mindestens zwei Generationen erweiterte.

Ich erinnere mich noch gut daran, wie aufgeregt ich vor der Buchhandlung wartete, um mir ein Exemplar der Gefangener von Askaban. Es ist nicht so, dass ich keine anderen Bücher gelesen hätte, aber HP hatte etwas Besonderes an sich.

Jetzt verstehe ich, dass Rowlings Weltenbau es Kindern und jungen Erwachsenen ermöglichte, in eine neue Realität einzutauchen, eine Realität mit Magie, Schlössern, Zauberstäben, Drachen und Geheimnissen.

Die Mythologie von Harry Potter hat Anleihen bei der englischen Folklore, bei Kindermärchen und bei persönlichen Berichten von Hexen gemacht. Viele der historischen Figuren und Orte, die in den Büchern erwähnt werden, lassen sich tatsächlich zurückverfolgen.

Auch wenn es sich nicht um eine epische mythologische Geschichte handelt, so hat sie doch alle Voraussetzungen für eine mythopoetische Saga.

In diesem Blog-Beitrag finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung aller 7 Bücher, in denen ich über echte Alchemie, keltische und arthurische Mythologie spreche, Malleus Maleficarum, und mehr!

#Nr. 3: Lovecraftsche Mythologie

Mit der Mythologie verbinden wir Helden, Taten des Mutes und der Selbstaufopferung, das Überwinden von Herausforderungen usw.

Aber es gibt einen exzentrischen Mythologen, der es geschafft hat, aus diesem engen Paradigma auszubrechen und eine ziemlich dunkle und verdrehte Welt zu erschaffen.

Wenn Sie und ich zu den Sternen blicken, fühlen wir uns unbedeutend und doch inspiriert! H.P. Lovecraft pflanzte sorgfältig eine dystopische alternative Realität in das Herz des Weltraums. Als er zum Himmel aufblickte, sah er ein wenig einladendes und gleichgültiges Universum, in dem die Menschheit größeren Mächten ausgeliefert ist.

Lovecrafts Kosmogonie ist nach wie vor erschreckend und unapologetisch unheimlich. Im Zentrum stehen die Äußeren Götter, gigantische Kreaturen, die außerhalb von Raum und Zeit existieren und mit jeder ihrer Bewegungen die Realität beeinflussen.

Und dann gibt es noch die Großen Alten, die unendlich viel weniger mächtig sind als die oben erwähnten Götter, aber unsere Welt nach Lust und Laune auslöschen können. Die korpulenten Abscheulichkeiten sind amoralische Wesen, die durch den Weltraum streifen und die Menschheit in kollektive Angst versetzen.

Die meisten Geschichten Lovecrafts folgen einem bestimmten Muster: Der Held kommt langsam den Geheimnissen auf die Spur, die sich in den dunkelsten Winkeln der Erde verbergen. Kulte, alte Zivilisationen, paranormale Phänomene und verbotene Bücher bilden die moderne Mythologie mit ihren Überlieferungen und ihrer Geschichte.

Der Einfluss der Lovecraftschen Mythologie auf die Popkultur ist unbestreitbar: Allein das Konzept des kosmischen Horrors hat zahlreiche Fernsehserien, Bücher, Musik und Kunst hervorgebracht!

Wenn Sie sich nicht scheuen, tief in den Cthulhu-Mythos einzutauchen, das Necronomicon zu lesen und durch die schummrigen Gassen der Namenlosen Stadt zu gehen, sollten Sie diesen Blogbeitrag lesen.

#Nr. 4: Die Chroniken von Narnia

Die meisten Kinder haben Angst, dass plötzlich ein großes, gruseliges Monster herausspringt und sie angreift.

Doch vier Kinder hatten das (Un-)Glück, hinter ein paar Kleiderbügeln und Krawatten die Tür zur Welt von Narnia zu finden! Sie betraten ein gefrorenes Königreich, das von einer bösen Königin regiert wird. Gleichzeitig begegneten sie Satyrn aus der griechisch-römischen Mythologie, sprechenden Tieren, die vom Animismus inspiriert sind. Vor allem aber begaben sie sich auf ein großes Abenteuer - den Schlüssel zu allen mythologischen Geschichten!

C.S. Lewis hat eine phantastische mythopoetische Saga geschrieben, die stark an die christliche Theologie angelehnt ist: Der Löwe Aslan steht zum Beispiel für Jesus Christus.

Nach und nach erweiterte der Autor sein Universum und skizzierte einen göttlichen Plan, der moralische Lektionen und seine Ethik enthielt.

Inspiriert von seinem guten Freund Tolkien, vor dem Hintergrund von Märchen, Magie und Fantasie, destillierte er seine Philosophie und private Mythologie in sieben weithin populäre Bücher.

#Nr. 5: Das Lied von Feuer und Eis

Wenn Sie nicht gerade unter einem Felsen leben, haben Sie von Game of Thrones gehört oder es mit Begeisterung gesehen. Die Serie hat die Messlatte für alle Fernsehsendungen höher gelegt. Sie wurde zu einem weltweiten Phänomen und zog Zuschauer an, die sich zuvor nie für Fantasy oder Science-Fiction interessiert hatten.

Einer der Hauptgründe für den Erfolg ist die Komplexität der Welt von George R. R. Martin. In vielen Fällen ist das, was Sie auf dem Bildschirm sehen, nur die Spitze des Eisbergs im Vergleich zur ursprünglichen mythopoetischen Saga.

Die Geschichte ruht fest auf dem Fundament der mythopoetischen Sage, die die Figuren, die Orte, die Geschichte und sogar die Lebensmittel umgibt!

Von den ersten Zeilen des ersten Buches an weiß man, dass man in eine Welt mit einzigartigem mythologischen Hintergrund eintaucht.

Ich glaube, dass "Das Lied von Feuer und Eis" das perfekte Beispiel für eine Geschichte ist, die zu jedem beliebigen Zeitpunkt der Geschichte hätte spielen können, weil sie auf archetypischen Erzählungen beruht.

Moderne mythologische Geschichten

Mythen bestätigen die Struktur unserer Psyche. Sie können perfekt umreißen, was wir nicht bewusst verstehen. Angesichts des schnellen Wandels unserer Zivilisation ist es nur natürlich, dass sich unsere Geschichten erweitern.

Die Mythologie ist kein Relikt der Vergangenheit, kein literarischer Fuß, sondern ein Werkzeug, um unsere Wahrnehmung der Realität zu alchemisieren und bloße Beobachtungen in nützliche Erkenntnisse über die Welt und uns selbst zu verwandeln.

Wir werden diese modernen mythopoetischen Sagen laufend ergänzen, also tragen Sie sich hier ein, damit Sie sie nicht verpassen!