Die Assassin's Creed-Reihe hat schon immer Fiktion mit realen Ereignissen und Mythologie vermischt.

Die Spiele erforschen eine alternative Geschichte in einer Welt, die sehr lebendig und in der Realität verwurzelt ist. Vom alten Ägypten bis zum mittelalterlichen Italien können Sie die Vergangenheit auf interaktive und unterhaltsame Weise erkunden.

Sie können durch alte Städte spazieren oder mit Piraten Seemannslieder singen.

Im Fall von Assassin's Creed: Odyssey werden Sie ins antike Griechenland versetzt, wo Götter, historische Figuren und Mythologie zum Leben erwachen.

Schon der Titel spielt auf Homers episches Gedicht an, das vor mehr als 2000 Jahren geschrieben wurde, aber immer noch Teil des modernen Literaturkanons ist und die Geschichte der polytropos Odysseus und seine lange Heimreise.

Im Spiel wird die Odyssee auf allegorische Weise verwendet: Sie übernehmen die Rolle von Alexios oder Kassandra, zwei Geschwistern, die durch ganz Griechenland reisen, von Athen und Sparta bis Ithaka und Kefalonia.

Du triffst berühmte Philosophen und Anführer, kämpfst in Kriegen, die das Schicksal der westlichen Welt geprägt haben, und begegnest Göttern und Monstern, die du nur für Mythen gehalten hast...

Auch wenn viele Elemente der Geschichte fiktiv sind, gibt es einen historischen Hintergrund, der einen starken Handlungsstrang ermöglicht.

Bevor wir also in die verborgenen Mythen und Legenden eintauchen, wollen wir die wahre Geschichte von Assassin's Creed: Odyssey nachzeichnen.

Der historische Kontext von Assassin's Creed: Odyssey

Wir befinden uns in den Nachwehen der Perserkriege, viele Jahre nachdem König Leonidas und seine 300 Spartaner bei den Thermopylen in Stellung gegangen sind.

Doch wie es dem Wesen der alten Griechen entspricht, geht der Machtkampf zwischen den Stadtstaaten der Nation weiter.

Konkret kämpfen die beiden großen Pole Sparta und Athen im berüchtigten Peloponnesischen Krieg, einem brutalen Zusammenstoß zweier mächtiger Armeen und diametral entgegengesetzter Weltanschauungen.

Und Sie sind mittendrin in all dem!

Pythia, das Orakel und die Hohepriesterin von Delphi, hat deinem Vater befohlen, dich und deine Schwester in Kaiadas in den Berg Taygetos zu werfen.

(Während ich dies schreibe, bin ich 30 Minuten von dieser Grube entfernt, die ich schon oft besucht habe! Sie hat eine sehr schmale Öffnung, ist aber unten recht geräumig. Angeblich warfen die Spartaner ihre schwachen Sprösslinge hinein, aber Historiker behaupten, dass sie hauptsächlich zur Bestrafung ihrer Feinde verwendet wurde)

Sie übernehmen die Rolle eines misthios, ein Söldner, der sich entscheidet, für den Delischen Bund (Athen) oder den Peloponnesischen Bund (Sparta) zu kämpfen.

Man erkennt schnell, dass die heimtückische Unterströmung, die Griechenland korrumpiert hat, ein religiöser Kult ist. Auch wenn wir immer annehmen, dass Griechenland der Ursprung der Logik, der Wissenschaft und der Philosophie ist, gab es in Wirklichkeit eine Menge religiösen Eifer in dieser Welt.

Mythologie in der realen Welt

Wenn Sie in der Nähe des Parthenon oder auf der Insel Naxos spazieren gehen, werden Sie Gespräche über Gottheiten, Mythen und Götter hören, Menschen, die niederknien und den Namen ihres Schutzgottes rufen oder Gegenstände für ihre Opfergaben kaufen.

Begriffe wie Schicksal und Hybris waren im täglichen Leben der Griechen sehr greifbar und wurden sorgfältig bedacht.

Genauso wie ein katholischer Christ in die Kirche geht und sich Zeit für das Gebet nimmt, beteten die Griechen zu Athene oder Zeus und brachten ihnen Opfergaben dar. Sie interagierten mit ihren Göttern auf dieselbe Weise wie wir in den modernen Religionen.

(In der Tat haben viele unserer Rituale ihre Wurzeln in den Eleusinischen Mysterien oder den Abläufen der dionysischen Kulte!)

Gleichzeitig akzeptierten sie nicht blind das Metaphysische. Viele alte Griechen glaubten an die allegorische Natur ihrer Mythen. Philosophen wie Sokrates oder Aristoteles stifteten oft einen Diskurs zwischen Rationalismus und Glauben an.

Die Mythen und Legenden, die Assassin's Creed: Odyssey zugrunde liegen, wurden geschickt in den Kontext der echten antiken griechischen Religion, dem "Dodekatheismus", gestellt, ohne auf Synkretismus zurückzugreifen.

Die Götter leben unter den Sterblichen, sie sind in den Köpfen der Griechen sehr lebendig, aber sie bleiben nur ein Teil ihrer Kultur.

( Spoiler Du wirst viele Male versuchen, das Fabelwesen Minotaurus zu finden, aber es ist ein Schwindel, eine urbane Legende, außer...)

Mythologische Kreaturen in Assassin's Creed: Odyssey

Wenn du in deinen Quests und Nebenaufgaben weiterkommst, wirst du dich einigen der berüchtigtsten Kreaturen der griechischen Mythologie stellen müssen.

1. der Zyklop

Die einäugigen Riesen sind die Söhne von Uranus und Gaea, den Urwesen, die vor den Titanen und den Olympiern den Krieg beherrschten.

Sie sind intelligent und besitzen enorme Kräfte. Obwohl Cronus sie gefangen hielt, ließ Zeus sie frei. Als Gefallen fertigten sie die Lichtblitze an, mit denen er seinen Vater während der Titanomachie besiegte.

In der homerischen Epoche wurden die Zyklopen zu einfältigen Riesen degradiert: Odysseus entkam auf seiner Heimreise aus der Höhle des Polyphem, indem er ihn blendete.

Die Mythologie der Zyklopen gibt es in vielen verschiedenen Kulturen, auch in der nordischen Mythologie.

2. die Medusa

Sie ist eine der drei Gorgonen, die in der frühen griechischen Literatur vorkommen, und die einzige, die sterblich ist.

Anstelle von Haaren hat sie Schlangen und die Fähigkeit, Menschen in Stein zu verwandeln, indem sie sie nur ansieht.

Perseus gelingt es, ihr den Kopf abzuschlagen und ihn anschließend als Waffe gegen seine Feinde einzusetzen.

Die Symbolik der Medusa in der klassischen Antike ist mit der eines Schutztalismans vergleichbar, wobei ihr Bild das Böse vertreibt: Sie nannten es Gorgoneion.

In der heutigen Zeit verkörpert sie unsere Reaktion auf die Angst, die uns oft erstarren lässt und zu Untätigkeit oder - vor Freud - zur "Kastration" führt.

3. der Minotaurus

Einer der berühmtesten und ausführlichsten Mythen aus dem antiken Griechenland ist der Minotaurus und die vielen Geschichten und Legenden, die sich um diese Kreatur ranken.

Halb Mensch, halb Stier wohnt er auf Kreta, in dem von Dädalus geschaffenen Labyrinth.

Er ist ein Produkt des göttlichen Zorns, ein Fluch von Poseidon an den König von Kreta, Minos.

Statt den Göttern einen schönen weißen Stier zu opfern, ließ Minos ihn am Leben, und zur Strafe ließ Poseidon seine Frau sich in den Stier verlieben.

Später, als Minos' Sohn getötet wurde, verlangte er von Athen, alle 9 Jahre sieben Männer und sieben Frauen in das Labyrinth zu schicken, um seinen Tod zu rächen.

Theseus gelang es mit Hilfe von Ariadne und ihrem Faden, in das Labyrinth hinein und wieder heraus zu gelangen und den Minotaurus zu töten.

4. sphinx

Die Sphinx stellt einen Wächter dar und kommt sowohl in der griechischen als auch in der ägyptischen Mythologie in weiblicher bzw. männlicher Form vor.

In der griechischen Mythologie hat sie den Kopf einer Frau, den Körper eines Löwen, den Schwanz einer Schlange und die Schwingen eines Adlers.

Sie ist cthonisch und bösartig und will alle, die ihr begegnen, mit Rätseln quälen.

Die berühmteste davon ist die folgende:

"Was geht auf vier Fuß am Morgen, zwei Fuß am Mittag und drei Fuß am Abend?"

Ödipus gelang es, die Antwort zu finden, und sie verschlang sich selbst.

Die Sphinx ist eine Wächterin, sowohl wörtlich als auch symbolisch: Ihr Tod bedeutet den Übergang von den alten Göttern und Mythen zur Ära der Olympier.

Mythologische Figuren und Schauplätze in Assassin's Creed: Odyssey

Der Hintergrund von Assassin's Creed: Odyssey ist der griechischen Mythologie sehr treu. Neben den mythologischen Kreaturen werden Sie viele historische Orte besuchen: die Agora von Athen, die Statue des Zeus in Olympia, die verlorene Insel Ithaka usw.

Sie werden auch viele wichtige Persönlichkeiten kennenlernen, die das Schicksal des antiken Reiches geprägt haben, von Philosophen und Militärs bis hin zu Königen und berühmten Historikern: Aristophanes, Aristoteles, Pythagoras, Sophokles, Platon, Phidias, usw.

Man kommt mit ihnen ins Gespräch, hört ihre Geschichte und ihre Vision.

Wenn Sie mit der reichen Geschichte Griechenlands vertraut sind, werden Sie sie alle und ihre Beiträge wiedererkennen!

Aber es ist wichtig, einige der mythologischen Figuren hervorzuheben, die dich im Spiel umgeben.

1. zeus

Der mächtigste der 12 olympischen Götter. Er verkörpert den Archetypus der Vaterfigur. Man fürchtet und respektiert ihn zugleich.

Er herrscht über den Himmel und alle Lebewesen.

(Wenn Sie eine eingehende Analyse der Archetypen des Zeus und seiner Beziehung zu Göttern in anderen Religionen wünschen, lesen Sie diesen Beitrag)

2. kassandra

Kassandra ist eine der beiden Spielfiguren, deren Name von der trojanischen Priesterin des Apollo inspiriert ist.

Der Mythos besagt, dass Gott sie mit der Macht ausgestattet hat, die Zukunft zu sehen, aber als sie ihn zurückwies, verfluchte Apollo sie, wahre Prophezeiungen zu machen, aber niemals zu glauben.

3. thanatos

Thanatos (oder θάνατος ) bedeutet im Griechischen "Tod", ist aber im Wesentlichen eine niedere Gottheit, eine Personifizierung des Todes. Er ist der Gott der Mörder.

Thanatos ist der Sohn von Nyx (Nacht) und Erebos (Finsternis), sein Geschwisterchen ist Hypnos (Schlaf), wie in der Ilias beschrieben.

Obwohl er nicht zu den mächtigen Olympiern gehört, wird er in antiken Texten immer wieder erwähnt. Viele chthonische Gottheiten umgeben ihn, darunter Geras (Alter) und Moros (Untergang).

Manche meinen, Thanatos sei lediglich ein Aspekt des olympischen Gottes Hermes, da er der Totenführer war.

4. hermes trismegistus

Die vielleicht einflussreichste mythologische Figur in Assassin's Creed: Odyssey ist Hermes, der im zentralen Handlungsstrang auftaucht, wenn Sie versuchen, seinen Stab, den Caduceus, zu finden.

In der Überlieferung des Spiels werden Hermes Trismegistus und Hermes miteinander vermischt. In Wirklichkeit war ersterer ein Synkretismus aus dem Götterboten und dem ägyptischen Gott Thoth, wobei viele Menschen ihre Ähnlichkeiten erkannten.

Er war der Verfasser des "Corpus Hermeticum", einer esoterischen Textsammlung, die die Grundlage der hermetischen Philosophie bildete.

Der Stab verleiht seinem Träger Unsterblichkeit, so wie die hermetischen Prinzipien die Alchemisten im Mittelalter zur Erschaffung des Steins der Weisen führten.

Das Kybalion, die Theosophen und viele moderne Interpretationen alter Religionen lehnen sich an die hermetischen Systeme an, 2000 Jahre und mehr später!

Der Caduceus war in der Tat das Symbol des Hermes. Es ist nicht ungewöhnlich, dass er als Symbol der Gesundheit verwendet wird, aber das ist ein Irrtum, da der Äskulapstab ähnlich aussieht.

Die Grenzen zwischen Mythologie und Geschichte sind fließend, je weiter wir in die Vergangenheit vordringen.

In der Antike, vor dem klassischen Altertum, wird ein Gott erwähnt, der Hermes ähnelt, und Historiker spekulieren über die Existenz von ihm geweihten Kulten.

Und überall auf der Welt finden sich zahlreiche Erwähnungen von Gottheiten mit ähnlichen Fähigkeiten und Beiträgen.

Das Erweiterungspaket: Das Schicksal von Atlantis

Auch wenn Sie im Hauptspiel mit der antiken griechischen Mythologie in Berührung kommen, geht das Erweiterungspaket Atlantis wirklich in die Tiefe.

Es ist erstaunlich, wie gut es den Entwicklern gelungen ist, die religiöse Philosophie der alten Griechen in das Spiel zu integrieren und den dialektischen Diskurs, der damals stattfand, ziemlich genau darzustellen.

Atlantis war eine antike, mächtige Stadt, die mit dem antiken Athen verfeindet war. Sie wurde von Platon erwähnt und repräsentierte seine ideale Republik. Sie wurde im Atlantischen Ozean versenkt, als sie die Götter erzürnten.

Die meisten Historiker sind sich einig, dass es sich um eine fiktive Stadt handelt, aber es gibt Hinweise darauf, dass reale Ereignisse Platon beeinflusst haben könnten. Auf jeden Fall inspiriert die Geschichte von Atlantis weiterhin Schriftsteller zu ausgefeilten fiktiven und mythohistorischen Erzählungen. In Tolkiens Legendarium hatte beispielsweise die Insel Numenor ein ähnliches Schicksal wie Atlantis.

Im Spiel können Sie die Elysium-Felder und die Katakomben von Hades' Reich durchwandern, gegen mythologische Monster kämpfen und sich mit griechischen Göttern jenseits der 12 Olympier, wie Hekate, treffen.

Schlussfolgerung

Es hat viele Versuche gegeben, Spiele und Filme auf der Grundlage der antiken griechischen Mythologie zu entwickeln.

Meiner Meinung nach ist Assassin's Creed: Odyssey etwas Außergewöhnliches gelungen: die Darstellung des religiösen Aspekts der Mythologie.

Wir haben den Einfluss der Mythologie in den modernen Religionen nur selten anerkannt, oder vielleicht wollen wir das auch gar nicht.

Viele theologische und philosophische Narrative, die wir heute übernommen haben, stammen aus der reichen Kultur der im Wesentlichen heidnischen Religionen.

Assassin's Creed: Odyssey stellte diese Mythen und Legenden in den Kontext einer lebendigen, atmenden Religion und erkannte, dass wir uns gar nicht so sehr von unseren Vorfahren unterscheiden.

Für sie war die Mythologie nicht einfach eine Sammlung von fiktiven Geschichten, sondern sie repräsentierte ihren Glauben.

Gleichzeitig scheuten sie nie vor Skepsis und Kritik zurück, Eigenschaften, die bei modernen Interpretationen theologischer Erzählungen oft fehlen

P.S. - Was hältst du von dem Spiel? Findest du, dass es die griechische Mythologie gut darstellt?